Was macht der Mac beim Aufstarten nach der Passwort-Eingabe?

Lasst den TE doch zunächst einmal die Vorschläge durchgehen, bevor es hier unübersichtlich wird (etreCheck, ext. HW disconnect) und dann berichten. ...
 
es macht halt sinn das zu machen bevor
Siehst Du und da bin ich nicht mehr bei Dir. ;)

Ganz allgemein gesprochen deckt man u. U. nur das "Mäntelchen der neueren Version" drüber und die möglichwerweise später wiederkehrende Problematik zu. Einmal richtig aussortiert ist das zumindest vom Tisch.
Insofern hat der TE Hinweise zum Aussortieren.
 
Na dann Sortiert mal. :)
 
Mir stellt sich die Frage, ob der TE "FileVault" aktiviert hat oder nicht.
Wenn ja, kommt die Passwort-Abfrage gleich zu Beginn des Startprozesses, um die Festplatte zu entsperren, sonst halt später.
 
Ventura ist inzwischen bei Version 13.5. Also abgesehen von deinem Problem, warum bist du mit einer "alten" Version unterwegs?

Edit: Hängt da eine HD oder SSD dran, die für die TimeMachine-Sicherung gedacht ist?
weil 'alt' relativ ist und 'neu' für professionelle ProTools User mit elaboriertem Audio Setup und einer Vielzahl an ThirdParty Plugins ein rotes Tuch ist.

13.5 ist nocht nicht unterstützt, das wird wohl erst passieren, wenn du von einer 'alten' Version sprichst...

nein, keine TM HD
 
Mir stellt sich die Frage, ob der TE "FileVault" aktiviert hat oder nicht.
Wenn ja, kommt die Passwort-Abfrage gleich zu Beginn des Startprozesses, um die Festplatte zu entsperren, sonst halt später.
FireVault nicht aktiviert
 
Grundsätzliches Danke an alle Beteiligten!

Ich dachte in meiner Ignoranz, dass man das als Geek der ich nicht bin, einfach weiss und wollte mir das Wissen abholen..

Ist es schlimm, dass ich 55 Sek warten muss? Nein überhaupt nicht. So lange es danach einwandfrei funktioniert... Solche Anzeichen verstehe ich jedoch immer als Warnung.
Natürlich beunruhigt es mich. Ich würde schon gerne Gründe kennen, oder zumindest Leute kennen die die Gründe kennen.

Ich bin im Prozess mich mit diesem komplet neuen System / Hardware Konfiguration anzufreunden, Vertrauen zu gewinnen und möchte anfangen echte Arbeit zu verrichten, worum es mir ja geht. Ob ich dabei das letzte Bit aus dem System rausquetsche ist mir ziemlich egal.
Was mich an der Sache beunruhigt ist eben, dass ich dieses stabile System noch nicht gefunden habe.

Eigentlich müsste Audiobearbeitung für solche Maschinen kein müdes Hüsteln mehr auslösen. Die Komplexität Audio over IP, Software von 20 verschiedenen Produzenten zu 'koordinieren' ist offenbar dennoch eine echte Herausforderung. Und Apple als Schaltstelle mittendrin ist mittlerweile Fluch und Segen zugleich.
 
Anmelde Objekte - Hintergrundaktive Apps
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-08-16 um 11.18.06.png
    Bildschirmfoto 2023-08-16 um 11.18.06.png
    174,4 KB · Aufrufe: 48
  • Bildschirmfoto 2023-08-16 um 11.18.29.png
    Bildschirmfoto 2023-08-16 um 11.18.29.png
    124,3 KB · Aufrufe: 48
Es ist egal ob die externen Hardware-Geräte angeschlossen sind. Auch nur mit Monitor und Tastatur ausgerüstet dauert es 55 Sec nach der PW-Eingabe bis der Finder da ist...
 
Wie ist "im Hintergrund erlauben" zu verstehen?

Wenn ich die beiden iLok apps (die für die Lizenz von Protools zuständig sind) dort deaktiviere, dann meldet sich mach der PW Eingabe schon nach 32 Sek die App Protools mit Fatalem Error (siehe unten)

Offenbar werden alle "im Hintergrund erlauben-Apps" bereits ausgeführt auch wenn sie nicht "bei der Anmeldung öffnen" aufgelistet sind.

In dem Fall verstehe ich die Logik nicht weshalb es da überhaupt eine Unterteilung der Klassen braucht...
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2023-02-26 um 00.35.42.png
    Bildschirm­foto 2023-02-26 um 00.35.42.png
    140,8 KB · Aufrufe: 36
Hi,
Da musst du dich an den Programmierer richten, alles andere ist nur Rätselraten.
Franz
 
verschiedene StartKonfigurationen ergeben alle die gleiche Verzögerung nach der PW Eingabe:

start jeweils ganz ohne externe HW, alos nur monitor und tastatur

1. alle anmeldeobjekte und 'im Hintergrund erlauben' Apps
2. ohne alle anmeldeobjekte
3. ohne alle 'im Hintergrund erlauben' Apps
4. ohne alles
 
EtreCheck Report ... ready

kann kein pdf txt rtf anhängen
was wird den da überhaupt als datei akzeptiert?
 
Posting #33
 
Hast Du denn das eigentliche Startvolume auch als solches angegeben? Nicht das der Mac erstmal durchsucht, und sich fragt welches ist denn mein Bootvolume!! Nachzusehen unter Systemeinstellungen, Allgemein, letzter Eintrag.
 
Zurück
Oben Unten