Was ist eine .bundle-Datei?

proktologe

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.05.2025
Beiträge
83
Reaktionspunkte
44
Hallo,

ich bin während der Einrichtung eines Mac Studio M2 Max an einem Punkt angekommen, wo ich echt nicht mehr weiter weiß. Ich wollte eigentlich nur einen Treiber für meinen Samsung Xpress M2026W laden und installieren, was auch irgendwie geklappt hat - das Ding druckt. Allerdings kriege ich vor jeden Ausdruck folgenden Meldungen präsentiert:

Bildschirmfoto 2025-07-19 um 19.24.34.png

Bildschirmfoto 2025-07-19 um 19.00.45.png


Weiß jemand was das ist? Ob's vielleicht wirklich gefährlich ist? Und, falls nicht: Wie wird man das los?
 
Danke für deine Hilfsbereitschaft, das Problem ist aber mittlerweile gelöst.
Also seinen Startbeitrag auch noch zu löschen und dann sagen: „Problem gelöst“.
Das ist keine nette und auch keine sinnvolle Nutzung eines Forums!

Ich habe deinen Startbeitrag wieder hergestellt, damit dieser Thread überhaupt irgendeinen Sinn ergeben kann.
Evtl. lässt du dich ja noch dazu hinreißen, deine Lösung des Problems kurz für andere zu erläutern.
 
Er hat einen Samsung installiert und das mit der Software aus dem Netz. und nicht bis zum Ende. Er ist den Anweisungen gefolgt und bei den gezeigten Meldungen gelandet.

Meine Lösung, Treiber von HP (hat Samsung Druckersparte übernommen) laden und den erkannten Drucker direkt wieder löschen/entfernen. Nun den Drucker erneut hinzufügen und den (nun vorhandenen) Treiber manuell auswählen.
 
Also seinen Startbeitrag auch noch zu löschen und dann sagen: „Problem gelöst“.
Das ist keine nette und auch keine sinnvolle Nutzung eines Forums!
Und ich wollte eigentlich nett sein... ich dachte: Nicht, dass sich jetzt andere vielleicht den Kopf zerbrechen über ein Problem, das längst gelöst ist. Falsch gedacht, das mag sein, aber nicht in böser Absicht, ganz im Gegenteil.
Evtl. lässt du dich ja noch dazu hinreißen, deine Lösung des Problems kurz für andere zu erläutern.
Also gut: Ich habe hier einen Samsung Laserdrucker aus der M-Serie, für den ich einen Sequoia 15.5-Treiber benötigte. Nach Download und Installation konnte ich den Drucker zwar einbinden, beim Drucken legten sich aber die oben gezeigten Meldungen über den Druckdialog und stellten mich vor ein Rätsel. Man fühlt sich auch irgendwie nicht so gut dabei, wenn von potenzieller Malware die Rede ist.

Lösung: Ich habe die Fehlermeldung in eine Suchmaschine kopiert, und siehe da, ganz oben kam das: https://communities.apple.com/de/thread/251280559?sortBy=rank
Ich habe den Terminal aufgerufen und den entsprechenden Befehl eingegeben. Seither ist Ruhe, und der Drucker macht, was er soll. Ende gut, alles gut. :)
 
Zurück
Oben Unten