TV Was brauche ich für einen guten DVB-T2 HD Empfang?

DrHook

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2009
Beiträge
3.193
Reaktionspunkte
1.054
Wertes Forum,
bei meiner Ma wurde, wie zuvor angekündigt, der Kabelanschluss nach den neuen Regularien stillgelegt. Ich habe ihr jetzt DVB-T2 HD als Alternative empfohlen. Klar ist, dass wir/sie einen passenden Receiver benötigt. Hier hatte ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit den Geräten von TechniSat gemacht:

https://www.technisat.com/de_DE/DIGIPAL-SMART-HOME/352-1792-11312/


Wäre das auch eure Empfehlung? Der Preis wäre jetzt nicht das ausschlaggebende Merkmal, sondern eher die leichte Bedienbarkeit für eine ältere Dame.
Was sie ebenfalls bräuchte wäre eine gute Zimmerantenne:

https://www.technisat.com/de_DE/DIGIFLEX-TT5/352-10951-23229/


Auch hier wäre ich für Alternativen offen.
Oder ganz generell gefragt: Was gäbe es noch, außer halt das DVB-T2 HD? Hier wäre sie zudem unabhängig und hätte keine laufenden Kosten. Oder übersehe ich jetzt etwas?
Dank euch (auch im Namen meiner Ma)
Hook
 
In modernen TVs ist doch schon ein DVB Receiver eingebaut. Oder benutzt deinen Mom noch einen Röhrenfernseher?

An modernen TVs wird dann einfach die wie oben erwähnte DVB Antenne für kleines Geld angestöpselt.

Wenn nicht, wäre für deine Mom eher der Kauf eines aktuellen, DVBT-2 fähigen TV anstelle eines extra Receivers angesagt. Den kann sie dann, (leichte Bedienbarkeit) wie gewohnt mit nur einer Fernbedienung steuern.
 
Dank dir! Ja, das wäre auch eine Idee. Sie hat einen kleineren, aber recht neuen, Fernseher von Sony. Ich werde mal zu ihr gehen und das Teil begutachten. Sie meinte zwar, dass der das nicht hat, aber nichts gegen meine Ma, denn technikaffin geht anders…
Aber DVB-T2 wäre dennoch eine Empfehlung?
 
Nur, wenn seine Mom in einem doitschen Ballungsgebiet wohnt und vorzugsweise die kostenlosen öffentlichen Rechtlichen gugt.

Schau mal auf zB. dieser Webseite nach, welche DVB Sender am Wohnort deiner Mutter überhaupt ausgestrahlt werden:

https://www.dslweb.de/dvb-t2-sender.php
 
Nochmals Danke für eure Hilfe! Ich war jetzt gerade bei ihr. Sie hat einen Sony KD-32W800 und der hat, laut Internet, tatsächlich einen DVB-T2 Receiver verbaut. Was ich, mangels Erfahrung, noch nicht so richtig verstehe: wenn ich an den Fernseher jetzt eine entsprechende Antenne anschließe und den Sendersuchlauf starte, sucht er dann auch die Sender, die über DVB-T2 ausgestrahlt werden. Ich habe in den Einstellungen geschaut, ob ich da irgendetwas umschalten kann (oder muss), habe aber nichts gefunden.
Welche Zimmerantenne habt ihr in Betrieb?
Grüße aus der Hitze
Hook
 
Nochmals Danke für eure Hilfe! Ich war jetzt gerade bei ihr. Sie hat einen Sony KD-32W800 und der hat, laut Internet, tatsächlich einen DVB-T2 Receiver verbaut. Was ich, mangels Erfahrung, noch nicht so richtig verstehe: wenn ich an den Fernseher jetzt eine entsprechende Antenne anschließe und den Sendersuchlauf starte, sucht er dann auch die Sender, die über DVB-T2 ausgestrahlt werden. Ich habe in den Einstellungen geschaut, ob ich da irgendetwas umschalten kann (oder muss), habe aber nichts gefunden.
Welche Zimmerantenne habt ihr in Betrieb?
Grüße aus der Hitze
Hook
Bei unserem Panasonic kann man beim Sendersuchlauf auswählen, ob Antenne oder Kabel.

Mit dieser günstigen Antenne klappt das bei uns wunderbar.
https://www.amazon.de/dp/B002CHNPE2...9c375xvxdxdx8x0&tag=computerbild-vergleich-21
 
habe noch die uralte Hausantenne oben fast 40 Jahre alt, neuer DVB-T TV findet alle regionalen und auch free privaten Sender
kabel1 doku - Deluxe Music etc etc, allerdings über das Lan da Freenet ja Inet braucht sofern man Freenet HD die Privaten nicht über DVB-T kauft,
da ich über SAT normal in HD sehe
TVen per WEHLAN ja geht zwar aber ich brauche es für andere sachen
 
@DrHook

auch hier ist noch eine über 40 jahre alte, terrestrische antenne unterm dach (mit wandsteckerausgang in wohn- und schlafzimmer) vorhanden und funktioniert einwandfrei.

bei schlechtem wetter und drohendem bild- und tonausfall kann man so am tv ganz schnell vom satellitenempfang auf terrestrisch umschalten und weiterschauen, wie gestern beim abendspiel erst geschehen.
 
Zurück
Oben Unten