Gesellschaft Wann ist der Euro kaputt und was kommt danach?

das ist doch mal ein Hoffnungsschimmer
Erstmals Euroland wegen Defizitmanipulation bestraft

[h=2]Mit Spanien muss erstmals ein Land eine Geldstrafe zahlen, weil dauerhaft Haushaltszahlen manipuliert wurden[/h]
Mit Spanien muss erstmals ein Land eine Geldstrafe zahlen, weil dauerhaft Haushaltszahlen manipuliert wurden
attachment.php



Zitat aus dem Bericht:
Doch die Strafe von knapp 19 Millionen Euro ist nur symbolisch und muss noch von den EU-Finanzministern (Ecofin) bestätigt werden.
:zeitung:



PS:
Mein Gott, was heutzutage schon als Hoffnungsschimmer weg geht und hiesige Macuser feuchte Hosen bekommen lässt ist schon beachtlich!
attachment.php




Demnächst wird hier vielleicht noch die EU-Demokratie verkündet und Europa liegt sich in den Armen! :nervi:
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest du es besser wenn weiter alles ignoriert würde?

Und ein feuchtes Hoeschen bekommst du wohl ehr wenn ich mir deine Reaktion ansehe
 
Findest du es besser wenn weiter alles ignoriert würde?
Und ein feuchtes Hoeschen bekommst du wohl ehr wenn ich mir deine Reaktion ansehe
Uppps, wollte dir nicht auf das Füßchen treten!
attachment.php


War ja in Ordnung das du das gepostet hast, aber ne Meldung war es doch ehrlich gesagt unter Brüdern
attachment.php
echt nicht wert!

Der "Sarkasmus" galt auch nicht dir, sondern der Meldung an sich!

Also alles gut und wünsch dir einen schönen Tag! :)


Ps: Du Warmduscher :hehehe:
 
Doch die Strafe von knapp 19 Millionen Euro ist nur symbolisch und muss noch von den EU-Finanzministern (Ecofin) bestätigt werden.

Über diesen Satz bin ich auch gleich "gestolpert" und habe mir sofort die Frage gestellt, woher sie denn diese "symbolischen" Betrag nehmen werden. Ich glaube ja nicht, dass sie den von den Bezügen der dafür Verantwortlichen eintreiben werden.
 
Über diesen Satz bin ich auch gleich "gestolpert" und habe mir sofort die Frage gestellt, woher sie denn diese "symbolischen" Betrag nehmen werden. Ich glaube ja nicht, dass sie den von den Bezügen der dafür Verantwortlichen eintreiben werden.
Und überhaupt und mal ehrlich:

Ich zitiere in diesen Zusammenhang mal die Deutsche Bank!

Das sind doch alles nur Peanuts (Damals waren von mehreren Milliarden ist Rede)

19 Millionen, das oder määhr verdient wahrscheinlich C.Ronaldo und Konsorten im Jahr

19 Millionen für einen Menschen wohl sehr viel, aber für eine Volkswirtschaft!? (Selbst im Lotto kann man määhr gewinnen!)

Das ist nicht mehr als nur ein Witz!
 
Ist ja nicht schäubels Geld und Seine Pension bleibt enorm hoch egal wie schlecht es Deutschland auch irgendwann mal gehen wird, nur die kleinen müssen wieder zahlen wie immer
 
Über diesen Satz bin ich auch gleich "gestolpert" und habe mir sofort die Frage gestellt, woher sie denn diese "symbolischen" Betrag nehmen werden. Ich glaube ja nicht, dass sie den von den Bezügen der dafür Verantwortlichen eintreiben werden.

19 Millionen Euro sind, verteilt auf 46.464.053 Spanier (Quelle), weniger als 41 Cent pro Bürger. Nur um das mal klar zu machen.
 
19 Millionen Euro sind, verteilt auf 46.464.053 Spanier (Quelle), weniger als 41 Cent pro Bürger. Nur um das mal klar zu machen.

Also von dir als Wissenschaftler würde ich eigentlich schon erwarten, dass du weißt, dass die von dir genannte Zahl Unsinn ist ;) Die ist nämlich garantiert falsch.
 
19 Millionen Euro sind, verteilt auf 46.464.053 Spanier (Quelle), weniger als 41 Cent pro Bürger. Nur um das mal klar zu machen.

Ja ja… immer diese schönen "Durchschnittsrechnungen". Im Durchschnitt ist der See nur einen Meter tief und trotzdem ist die Kuh ertrunken.
Wenn wir nämlich alleine mal die Kinder nehmen, die ja kein Einkommen und auch kein Vermögen haben, dann müsste der Betrag von diesen ja durch andere "geschultert" werden.

Aber es ist ja auch viel einfacher, mal andere zur Kasse zu bitten. Die haben das zwar nicht verursacht, können sich aber nicht wehren. Nicht wahr?

und noch ein edit:
Aber in einem anderen Thread heucheln, dass man ja mehr z.B. für Bildung tun müsste. Dazu mal hier:
http://www.spanienlive.com/index.ph...schulen-und-unis-ausgaben-fuer-bildung-sinken

Das Geld hätte also durchaus besser verwendet werden können.
 
Walfrieda hat sich verrechnet. 46 Mio. Spanier / 19 Mio. Euro sind ungefähr 2,4 Euro pro spanischen Einwohner.
 
Ja ja… immer diese schönen "Durchschnittsrechnungen". Im Durchschnitt ist der See nur einen Meter tief und trotzdem ist die Kuh ertrunken.
Wenn wir nämlich alleine mal die Kinder nehmen, die ja kein Einkommen und auch kein Vermögen haben, dann müsste der Betrag von diesen ja durch andere "geschultert" werden.

Aber es ist ja auch viel einfacher, mal andere zur Kasse zu bitten. Die haben das zwar nicht verursacht, können sich aber nicht wehren. Nicht wahr?

und noch ein edit:
Aber in einem anderen Thread heucheln, dass man ja mehr z.B. für Bildung tun müsste. Dazu mal hier:
http://www.spanienlive.com/index.ph...schulen-und-unis-ausgaben-fuer-bildung-sinken

Das Geld hätte also durchaus besser verwendet werden können.

Spanien hat in den letzten Jahren (vor der Krise) meiner Meinung nach zu viel für Bildung ausgegeben! Es bringt nämlich nichts, wenn man alle Leute toll ausbildet und es danach keine passenden Arbeitsplätze gibt. Nur Bildung bringt nichts. Das sieht man ja auch am tollen Kuba, das die Linken immer gerne als tolles Beispiel bringen. :hamma:

Davon abgesehen kann man Bildung auch nicht durch tolle Hochschulgebäude und mondernste Computer in jedem Klassenzimmer erreichen. Gute Bildung ist nicht so teuer, wie viele immer denken. Nur gute Lehrer sind teuer. Und Forschung ist auch teuer (aber wichtig).
 
Spanien hat in den letzten Jahren (vor der Krise) meiner Meinung nach zu viel für Bildung ausgegeben! Es bringt nämlich nichts, wenn man alle Leute toll ausbildet und es danach keine passenden Arbeitsplätze gibt. Nur Bildung bringt nichts. Das sieht man ja auch am tollen Kuba, das die Linken immer gerne als tolles Beispiel bringen. :hamma:

Davon abgesehen kann man Bildung auch nicht durch tolle Hochschulgebäude und mondernste Computer in jedem Klassenzimmer erreichen. Gute Bildung ist nicht so teuer, wie viele immer denken. Nur gute Lehrer sind teuer. Und Forschung ist auch teuer (aber wichtig).

Himmeldonnerwetter! Das war nur ein Beispiel, wo das Geld besser angelegt gewesen wäre. Ich hätte auch das Gesundheitssystem nehmen können. Aber auch da würde dann wieder jemand etwas zu monieren haben.
Fakt ist doch, dass es nicht die Bevölkerung Spaniens war, die das vermasselt haben. Aber zahlen soll sie dafür. Darum geht es!
 
Zurück
Oben Unten