macOS Big Sur VPN um Geoblocking zu umgehen

Bei VPN Anbietrn gibt es immer diese astronomische Rabatte - was sie eben nicht seriös erscheinen lässt
Wie die ihre Preise gestalten, ist doch deren Sache. Machen einige Anbieter bei Amazon doch auch. Vorher hochsetzen, dann rabattieren. Für MS Office bezahle ich genau so viel. Allerdings für die Solo Version.
 
Bei VPN Anbietrn gibt es immer diese astronomische Rabatte - was sie eben nicht seriös erscheinen lässt
Ja, sieht unseriös aus, aber ist in der Branche wohl üblich. Von Mobilfunkanbietern kennt man sowas ja auch. Jedenfalls kann ich als eigene Erfahrung berichten, dass ich mit CyberGhost inzwischen über viele Jahre nie einen Grund zur Klage hatte.
 
ich hätte schon einen sinnvollen Vorschlag gehabt, nur war der bei der Anforderung Geoblocking halt raus. Immerhin habe ich deshalb ja nachgefragt, was du genau machen willst ;).
Der Dienst, den mein Kollegen vorgeschlagen hat, wäre dann auch mein zweiter Vorschlag gewesen, obwohl ich den nie selbst ausprobiert hat. Aber ich weiß halt auch, das mein Kollege, wie ich seit Jahrzehnten in der IT, da Ahnung von hat. Kannst du natürlich nicht wissen.
Aber hey, du wirst es auch ohne Forum schaffen, einen für dich geeigneten Dienst auszusuchen.
Und Recherchen, welche Dienste seriös sind und welche weniger bekommt man auch hin ;).
 
Ja, sieht unseriös aus, aber ist in der Branche wohl üblich. Von Mobilfunkanbietern kennt man sowas ja auch. Jedenfalls kann ich als eigene Erfahrung berichten, dass ich mit CyberGhost inzwischen über viele Jahre nie einen Grund zur Klage hatte.
Ich weiß - hat eben diesen „Teleshopping-Charme“
Machen komischerweise eben alle.
Cyberghost sieht ganz vielversprechend aus
 
please ignore ... zu spät.
 
Ich habe zuvor NordVPN und Mullvad VPN verwendet. Seit einer Woche verwende ich Proton VPN und bin sehr zufrieden damit. Besonders gefällt mir die Möglichkeit der einfachen Profilerstellung für verschiedene VPN-Szenarien.
 
Rückmeldung
Hatte mir in der Zwischenzeit Cyberghost besorgt, aber heute von der Refund-Policy gebraucht gemacht.
DIe Mac App hat meinen Akku super schnell leer gesaugt.
Auch sonst war die Erfahrung bzgl. Geschwindigkeit und Komfort eher bescheiden.
Halte weiter Ausschau
 
Rückmeldung
Hatte mir in der Zwischenzeit Cyberghost besorgt, aber heute von der Refund-Policy gebraucht gemacht.
DIe Mac App hat meinen Akku super schnell leer gesaugt.
Auch sonst war die Erfahrung bzgl. Geschwindigkeit und Komfort eher bescheiden.
Halte weiter Ausschau
Ich habe es noch nie auf dem Mac benutzt, aber nutze es regelmäßig auf dem iPad und iPhone, wenn ich bestimmte regionale Beschränkungen umgehen will (und nur dann). Funktioniert immer reibungslos, schnell und ohne merkliche Akkubelastungen. Ein- und Ausschalten sind jeweils ein Klick. Wüsste nicht, wie es noch komfortabler sein könnte.
 
Nutzt du das „nur gegen Geoblocking“? Dafür aktiviere ich VPN nur, wenn benötigt. Auf allen Geräten.
Das war einer der Sachen, das m.E. das EIn-/Ausschalten recht umständlich war auf dem Mac.
iOS habe ich gar nicht erst installiert
 
NORDVPN bietet die Möglichkeit, eine Verbindung über den Browser herzustellen. Das ist für mich völlig easy.
 
Ergibt eine eigene/dezidierte IP-Adresse Sinn bzw für was ist die sinnvoll?
 
Zurück
Oben Unten