Vorschau upgraden?

klausmajor

Mitglied
Registriert
17.12.2010
Beiträge
899
Reaktionspunkte
389
Ich kenne Skim eigentlich nur für Anmerkungen an PDFs, aber nicht als eigenständigen Reader. Meines Wissens nutzt Skim auch regulär die jeweilige PDF Engine des Systems, würde also nichts helfen bei der mangelhaften Unterstützung der Apple Engine.
Oder gibt es inzwischen eine Skim Version mit eigener PDF Engine?
Tut mir leid, das weiß ich leider nicht.
 

giffut

Mitglied
Registriert
22.02.2006
Beiträge
513
Reaktionspunkte
285
LibreOffice und sein Zeichenprogramm können als PDF Werkzeug sehr gut benutzt werden. Man kann damit auch selbst PDF Formulare erstellen.
 

geWAPpnet

Aktives Mitglied
Registriert
16.12.2007
Beiträge
16.183
Reaktionspunkte
6.396
LibreOffice und sein Zeichenprogramm können als PDF Werkzeug sehr gut benutzt werden. Man kann damit auch selbst PDF Formulare erstellen.
Ich glaube das Thema hier ist das Öffnen und Lesen von PDF-Dokumenten, die das Finanzamt geschickt hat, und nicht die eigene Erstellung von PDF-Dateien. Offenbar hat der Threadersteller ein PDF vom Finanzamt bekommen, was Vorschau nicht darstellen kann.
 

MichaEx

Mitglied
Registriert
18.12.2022
Beiträge
356
Reaktionspunkte
315
Ich glaube das Thema hier ist das Öffnen und Lesen von PDF-Dokumenten, die das Finanzamt geschickt hat, und nicht die eigene Erstellung von PDF-Dateien. Offenbar hat der Threadersteller ein PDF vom Finanzamt bekommen, was Vorschau nicht darstellen kann.
Das perfide bei Vorschau.app ist ja, dass einem kaum Fehlermeldungen erzählen, dass man unter Umständen gerade nur Teile des Dokuments sieht ...
 

geWAPpnet

Aktives Mitglied
Registriert
16.12.2007
Beiträge
16.183
Reaktionspunkte
6.396
Das perfide bei Vorschau.app ist ja, dass einem kaum Fehlermeldungen erzählen, dass man unter Umständen gerade nur Teile des Dokuments sieht ...
Das liegt aber im PDF-Standard begründet. PDF-Reader müssen nicht alle Features unterstützen, die in der umfangreichen Spezifikation beschrieben werden. Tatsächlich tut das auch keiner. Selbst der Adobe Reader interpretiert einiges davon zumindest sehr eigen. Im Endeffekt ist das wie mit HTML. Webbrowser zeigen auch völlig fehlerhafte Webseiten irgendwie an. Was nicht verstanden wird, wird ohne Ausgabe von Fehlermeldungen einfach ignoriert.
 

rudluc

Aktives Mitglied
Registriert
16.01.2016
Beiträge
4.379
Reaktionspunkte
3.413
Ich hatte auch mal solch ein Formular, einen Freistellungsauftrag für die Bank, übrigens ein PDF 1.7 Dokument.

In der Vorschau.app gab es folgende Meldung:
"The document you are trying to load requires Adobe Reader 8 or higher. You may not have the Adobe Reader installed or your viewing environment may not be properly configured to use Adobe Reader.
For information on how to install Adobe Reader and configure your viewing environment please see http://www.adobe.com/go/pdf_forms_configure."

Die gleiche Meldung gab es bei Nitro PDF Pro (ehemals PDF Pen Pro).

Bei PDF Expert ebenfalls, allerdings wurde die Meldung überlagert von einer Erläuterung und dem Angebot, man möge das Dokument zu Readdle schicken. Hier ist der Screenshot.
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2023-01-30 um 16.19.32.png
    Bildschirm­foto 2023-01-30 um 16.19.32.png
    345,8 KB · Aufrufe: 15

geWAPpnet

Aktives Mitglied
Registriert
16.12.2007
Beiträge
16.183
Reaktionspunkte
6.396
Ich hatte auch mal solch ein Formular, einen Freistellungsauftrag für die Bank, übrigens ein PDF 1.7 Dokument.
Bei Deinem Fall (https://www.macuser.de/threads/pdf-...nur-vom-adobe-reader-geoeffnet-werden.819255/) ging es ja tatsächlich um das von tbo oben erwähnten XFA. Das gehört selbst nicht zum PDF-Standard und wurde nur in den PDF-Versionen 1.5 bis 1.7 extern referenziert. In PDF 2.0 wurde XFA als "überholt" gekennzeichnet und soll somit nicht verwendet werden. In PDF/A ist es ohnehin nicht erlaubt. Soweit ich das nach kurzer Recherche sehe, kann zumindest Adobe XFA Dynamic tatsächlich nur mit Adobe Readern und auch nur mit deren Desktop-Versionen genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Registriert
07.02.2007
Beiträge
4.420
Reaktionspunkte
1.686
Ich bekomme gelegentlich "individuelle" PDFs (also keine Formulare sondern ein Dokument nur für mich) vom Landratsamt.
Das kann ich öffnen und ansehen, aber beim Ausdruck ergibt das eine vollständig schwarze Seite (Schade um die Tinte).
Das macht sowohl Vorschau als auch PDF-Expert so.

Mit dem Adobe Reader geht das.

Da ich Nutzer des Fotografen-Abos bin, könnte ich auch mal PS probieren. ;-)
 

rudluc

Aktives Mitglied
Registriert
16.01.2016
Beiträge
4.379
Reaktionspunkte
3.413
@geWAPpnet Ich bin beeindruckt, dass du meinen 3 Jahre alten Thread gefunden hast! 😃
Ja, das war das gleiche Problem und solche Erfahrungen bewirken dann einfach bei mir eine abgrundtiefe Ablehnung gegenüber Adobe-Produkten.
 
Oben