Von iPhone zu Google Pixel wechseln. Watch Alternative?

@Oli am Mac Mal benutzen ja, aber nicht einrichten, dazu braucht es ein iPhone, zumindest von Jemand anderem. Aber ohne eigenes iPhone kannst die Apple Watch vergessen.

Apple Pay geht auch mit der Uhr allein wenn das iPhone mal nicht dabei ist und sogar offline.
Danke, ist glaube zu kompliziert, wenn man seit ewigen Jahren im Apple Kosmos unterwegs ist.
Ein anderes Smartphone fände ich auch ganz schön, aber zur Zeit läuft alles, mit Mac iPad usw.

Komme nur drauf, da ich mit Google Office Apps top zufrieden bin. Mein Hindernis war immer Google=Datenkrake.
Da ich aber seit 2004 eine gmail EMail habe, wissen sie eh alles von mir…

iPad Pro 11 und der Mac sind absolut nicht austauschbar für mich, deshalb bleibe ich wohl beim guten alten iPhone 11 Pro.
 
Irgendwie habe ich diesen Rappel, etwas ändern zu müssen, alle paar Jahre.
allerdings bleibt immer alles wie immer.
 
Ich könnte auch nicht sagen, dass mich irgendwas beim Iphone stört, außer vielleicht die ständigen Updates.
Seit dem ich mit der AW auch entspannt bezahlen kann (Comdirect sei dank), gefällt sie mir noch besser.

Logisch ist das ganze nicht…
 
Kann ich die Apple Watch auch ohne Iphone benutzen, was wäre mit Apple Pay?
Wenn du ein iPhone hast und die Watch separat nutzen willst, geht das, auch mit Apple Pay, aber die Uhr muss einmal mit dem iPhone eingerichtet werden und verknüpft bleiben (es muss sich also um dein eigenes iPhone handeln). Ohne iPhone kann die Uhr nicht aktiviert werden. Du kannst also durchaus ein günstiges altes iPhone gebraucht kaufen, die Watch damit einmalig einrichten und das iPhone dann zuhause liegen lassen. Damit du möglichst viele Features unterwegs hast, muss es aber die Cellular-Variante sein und du brauchst einen Mobilfunkvertrag für sie.

Apple Pay geht dann aber auch ohne cellular, aber nur für eine handvoll Zahlungen, dann musst du sie wieder in die Nähe vom iPhone bringen damit sich die beiden austauschen können.
 
Wenn du ein iPhone hast und die Watch separat nutzen willst, geht das, auch mit Apple Pay, aber die Uhr muss einmal mit dem iPhone eingerichtet werden und verknüpft bleiben (es muss sich also um dein eigenes iPhone handeln). Ohne iPhone kann die Uhr nicht aktiviert werden. Du kannst also durchaus ein günstiges altes iPhone gebraucht kaufen, die Watch damit einmalig einrichten und das iPhone dann zuhause liegen lassen. Damit du möglichst viele Features unterwegs hast, muss es aber die Cellular-Variante sein und du brauchst einen Mobilfunkvertrag für sie.

Apple Pay geht dann aber auch ohne cellular, aber nur für eine handvoll Zahlungen, dann musst du sie wieder in die Nähe vom iPhone bringen damit sich die beiden austauschen können.
Danke für die Präzisierung, macht also keinen Sinn.
 
AW ohne iPhone macht keinen Sinn.

Android usw. Smartwatches gibt es wie Sand am Meer. Da ist immer was dabei für ein Android Handy.
 
Ich schaue schon 10 Jahre auf den selben Lockscreen und Homescreen und es ist mal Zeit für was neues.
Ja so hab ich auch gedacht, aber ich würde nie im Leben wechseln ich bin gefangen im Apple Universum.
aber ich hab mir einfach ein Android gekauft als Zweit Gerät womit ich einfach nur rum spiele damit ich weiß wie Android funktioniert, Quasi so als Test Handy und dann bin ich doch irgendwie wieder froh das ich natürlich das iPhone habe. Das ist nämlich mein gewohntes Habitat. Aber eins ist sicher die Android Handys stehen dem iPhone in nichts nach. Das muss ich auch mal gesagt haben. Aber eine längere Akkulaufzeit als mein iPhone bietet mir kein Android. Für mich hat das iPhone immer noch die Nase vorn. Selbst wenn ein Android mal die Nase vorn hat, würde ich trotzdem beim iPhone bleiben damit werde ich wahrscheinlich auch sterben.

(Wie gesagt das hier ist nur meine rein persönliche Meinung)
 
ich möchte gerne nach vielen Jahren iPhone nun von meinem 13 Pro auf ein Pixel 6 Pro wechseln.
Ich muss sagen, dass ich das absolut nicht verstehe, ganz unabhängig davon, ob Android oder iOS. Du hast das neueste Spitzenmodell eines Top-Smartphones für über 1000€. Du kannst es ja noch nicht eimal ein Jahr besitzen und willst jetzt schon wieder ein neues? Und dann willst du auch noch einfach mal so aus Langeweile wechseln ohne dass du mit irgendwas Konkretem total unzufrieden bist?
Auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit finde ich das recht fragwürdig. Warum wartest du nicht 2, 3 oder gar 4 Jahre? Die Apple-Geräte sind allesamt auf eine lange Lebensdauer hin konstruiert.

Und dann erwartest du als Besitzer einer Apple Watch und eines MacBooks, dass das Pixel über alle Ökosysteme hinweg ohne deutliche funktionale Einschränkungen 1:1 ein iPhone ersetzen kann?
Ich sage dir: Mache es! An Geld scheint es dir ja nicht zu mangeln. Dann kannst du ja hier mal berichten, was alles nicht funktioniert und was du alles mit viel Aufwand umstellen musst. Oder noch besser: du machst ein Review-Video wie der seltsame YouTuber, auf den du dich beziehst.

Bitte entschuldige meinen Sarkasmus am Schluss. Natürlich kannst du machen, was du willst. Und das Pixel ist für sich gesehen oder im Android-Ökosystem sicher auch ein sehr gutes Smartphone. Wenn schon Android, dann eins direkt von Google. Dann bekommst du wenigstens eine angemessene Zeit lang Systemupgrades und -updates. Trotzdem gilt für mich das im 1. Absatz Gesagte.
 
Ich muss sagen, dass ich das absolut nicht verstehe
Doch ich verstehe schon,
ich habe gerade nachgeschaut, er hat sich dafür hier neu angemeldet, das ist wieder so ein endlos Quatsch Threat hier…….. um wieder so eine Diskussion anzuheizen und sich dann daran zu laben, Womöglich hat er auch gar kein iPhone 13 ? Er ist auf jeden Fall ein Bord Mitglied denn er hat sogar den Zugriff seines Profils beschränkt, das würde ja keiner machen der sich jetzt gerade erst angemeldet hat und wichtige Fragen hat. Aber nun gut es ist wie es ist.

Ich melde mich jetzt mal im Nudeltopf Forum an und sage dass ich zur Tomatensuppen Fraktion wechsel, hab zehn Jahre Nudeln gefressen kann die jetzt nicht mehr sehen und will mal Tomatensuppe probieren
 
Bitte keine Aufregung, ich habe ja bereits geschrieben, das ich doch beim iPhone bleibe. Ich habe mir die Nutzung mit anderen Apple Komponenten in meinem Leichtsinn leichter vorgestellt als das im Endeffekt doch wäre. Hauptproblem sind meine HomeKit Geräte die ich nicht alle tauschen möchte gegen andere Modelle.

Ich habe ja auch nie gesagt das ich mit dem 13 Pro unzufrieden bin. Ich hatte halt einfach mal Lust auf einen Tapetenwechsel. Ich lasse es nun aber doch bleiben.

Ich hoffe einfach mal auf die 14 Pro´s und iOS 16, da tut sich dann ja mal ein bisschen mehr. :) Vor allem ein Display ohne Notch wäre super.

@Nutzloser Ich fände es nett wenn du erst mal auch meine anderen bereits geschriebenen Beiträge hier angeschaut hättest und nicht einfach behauptest, ich wäre eine Art Fake Account oder was du mir auch gerne unterstellen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört beim 13 Pro z.b. das Wackeln auf dem Tisch wegen der Kameras.
Sorry aber das ist wirklich Käse, Ich muss schon einiges an Kraft aufbringen dass das Gerät wackelt, dann würde ich mal deinen Tisch festmachen vielleicht wackelt er ja? Und wer bedient das Handy am Tisch liegend?

also deine Liebe zu Android kann man alles verstehen, dann Kauf dir doch einfach das Pixel zusätzlich wo ist denn das Problem? Wenn man so darauf fixiert ist sollte man die Dinge auch angehen. dann kann man beide parallel betreiben und hinterher entscheiden welches man der Freundin gibt

@Hinterland niemals habe ich von Fake Account gesprochen…. sagen wir so Zweitaccount
 
Bei mir wackelt das iPhone 13 Pro nicht auf der Rückseite. Ich betreibe es aber auch mit einer Hülle. Auch beim iPad Pro schließt der Kamerabuckel bündig mit der Rückwand ab durch die Hülle.
 
Aber wenn man keine Hülle verwenden will. Ich finds auch blöd dass die Kameras so weit rausstehen...
 
Bei mir wackelt das iPhone 13 Pro nicht auf der Rückseite. Ich betreibe es aber auch mit einer Hülle. Auch beim iPad Pro schließt der Kamerabuckel bündig mit der Rückwand ab durch die Hülle.

Hüllen, Bumper, Displayfolien usw. kann ich nicht leiden. Die zerstören die schöne Haptik der iPhones meiner Meinung nach.
 
Es geht darum wie das Gerät selbst ist, nicht was man wie mit einer Hülle kaschieren kann.

Ich benutze meine iPhones auch stets ohne Hülle und das 13 Pro liegt echt grausam auf dem Tisch, sieht furchtbar schräg und abgehoben aus und wackelt natürlich auch übelst. Das ist alles andere als schön.

Aber mir ist eine maximal mögliche Kameraqualität wichtig, deswegen ist es für mich ok. Googles Kamerabalken ist zwar besser zum Ablegen, in der Hosentasche macht er sich aber vermutlich schlechter.
 
Falls es hier noch um eine Watch geht kann ich Huawei/Honor empfehlen. Günstig, sehr gute Qualität und gute Ausstattung.
 
Falls es hier noch um eine Watch geht kann ich Huawei/Honor empfehlen. Günstig, sehr gute Qualität und gute Ausstattung.

Danke dir aber für mich ist das Thema erst mal wieder durch. Diverse Abhängigkeiten lassen mich beim iPhone bleiben. Und wie gesagt, ich bin ja nicht unzufrieden damit, wollte nur auch mal nach 10 Jahren was anderes ausprobieren.
 
Die Ernüchterung kam schnell. Wurde denn da schon irgendetwas probiert oder analysiert! Oder ist man nur abgeschreckt?
 
Die Ernüchterung kam schnell. Wurde denn da schon irgendetwas probiert oder analysiert! Oder ist man nur abgeschreckt?

Ich habe mich informiert und vor allem meine vielen HomeKit Geräte (Eve) würden alle ersetzt werden müssen. HomePod Minis könnte ich nicht mehr so nutzen wie bisher.. Da hängt mir dann doch bisschen viel noch hinten dran.
 
Zurück
Oben Unten