VMware Fusion 4

"Lion Squared

VMware Fusion 4 now supports OS X Lion in a virtual machine. Get more from your Mac by running OS X Lion, OS X Lion Server, Mac OS X Snow Leopard and Mac OS X Leopard in virtual machines. VMware Fusion 4 is the best way to develop and test new applications for the Mac and iOS."

Oh Mist und ich hab gerade P7 gekauft. Da geht nur Lion und Lion-Server als VM, oder hab ich da was übersehen?
 
Ich fand aber auch die 3er-Version recht ordentlich.
 
Fusion ist ein solides Werkzeug. Viel Schnickschnack gibts auch mit F4 nicht. Jemand der mit Virtualisierung bis jetzt nicht viel am Hut hat, hatte, haben will, ist wohl bei P7 besser aufgehoben. Mal schnell eine VM aus der App raus runterladen und installieren wie es P7 mit Chrome, Ubuntu etc. recht einfach geht, gibts auch weiterhin bei Fusion nicht (oder ich habe es einfach in der letzten halbe Stunde übersehen).
 
Das Problem ist wohl, dass Leute die mit Virtualisierung nix am Hut haben vermutlich eher eine einfache Windows VM erzeugen können möchten und nicht VMs von Ubuntu oder Experimentalsystemen wie Chrome OS. Da seh' ich den praktischen Nutzen irgendwie nicht so wirklich.
 
Das Problem ist wohl, dass Leute die mit Virtualisierung nix am Hut haben vermutlich eher eine einfache Windows VM erzeugen können möchten und nicht VMs von Ubuntu oder Experimentalsystemen wie Chrome OS. Da seh' ich den praktischen Nutzen irgendwie nicht so wirklich.

Da gebe ich dir Recht, sehe ich genauso.
 
"Lion Squared

VMware Fusion 4 now supports OS X Lion in a virtual machine. Get more from your Mac by running OS X Lion, OS X Lion Server, Mac OS X Snow Leopard and Mac OS X Leopard in virtual machines. VMware Fusion 4 is the best way to develop and test new applications for the Mac and iOS."

Oh Mist und ich hab gerade P7 gekauft. Da geht nur Lion und Lion-Server als VM, oder hab ich da was übersehen?

In der Auswahlliste finde ich lediglich Snow Leopard Server. Also Snow Leopard geht nach wie vor nicht.
 
Wie installiere ich denn Lion von einem USB-Stick?
 
In der Auswahlliste finde ich lediglich Snow Leopard Server. Also Snow Leopard geht nach wie vor nicht.

SL darf wegen der Lizenz nicht in einer VM betrieben werden. Das hat Apple erst mit Lion geändert. Aus diesem Grund bieten die ganzen Virtualisierer das nicht an.
 
Ich habe seit dem Update in meinem Homeverzeichnis einen Ordner Applications. Er ist leer, läßt sich auch problemlos löschen taucht aber nach jedem Neustart wieder auf. :confused:
 
Bekommt Ihr Lion installiert?
Ich erhatle immer die Meldung, das Lion 2GB braucht.
Die Festplatte wird aber im Festplattendienstprogramm erkannt, ist korrekt formatiert mit Guid Schema.

Keine Ahnung, warum das nicht geht ...?!?
 
RAM. Nicht Festplatte.
 
Das sollte F4 aber automatisch auf 2 GB setzen...
 
habt Recht. Ein erster Test lief auf dem Air, das hat nur 2GB Ram und ich habe in der VMware den Ram auf ein GB runtergesetzt.
Auf dem iMac lief die Installation problemlos durch!

edit sagt: Lion startet auf dem Macbook Air mit 1 GB zugewiesenem Ram und ist gut bedienbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, kurzer Zwischenstand. Lion ist ganz einfach über das im Installier enthaltenen .dmg installiert. Funktioniert soweit problemlos.

Was allerdings nicht geht:

- keine 3D Beschleunigung in der VM
- Unity Modus geht nicht (nur Fenster oder Vollbild)
- Multitouch Gesten funktionieren in der VM nicht, da reagiert nur das Host System drauf, ich hab noch nicht getestet ob es im Vollbild vielleicht doch funktioniert.

mehr später :)
 
hast Du die Tools installiert?
 
So, kurzer Zwischenstand. Lion ist ganz einfach über das im Installier enthaltenen .dmg installiert. Funktioniert soweit problemlos.

Ich gehe jetzt mal davon aus, daß Du als Host auch Lion laufen hast. Hat es jemand schon mal in einer VM unter SnowLeo installiert?
 
Interessant wäre auch, ob meine eine auf VMware Fusion 4 erstelle VM mit Lion dann auch auf einem PC mit VMware Workstation öffnen kann ... das würde ich dann doch genial finden :)
 
Zurück
Oben Unten