Visual Intelligence: Tiere und Pflanzen

geWAPpnet

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.12.2007
Beiträge
18.881
Reaktionspunkte
8.857
Laut der Apples Beschreibung von Visuelle Intelligenz (https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph12eb1545e/ios) sollen damit Tiere und Pflanzen erkannt werden. Damit ist die direkte Erkennung mit Apple Intelligence gemeint und NICHT die Erkennung von ChatGPT oder der Google-Bildersuche, wenn man den entsprechenden Button gedrückt hat.

Funktioniert das bei irgendjemanden? Ich habe es mit allen erdenklichen Arten von Pflanzen und Tieren ausprobiert und es wird nie irgendwas von Apple angezeigt. Für die selben Fotos in der Fotos-App funktioniert die Erkennung mit Visuellem Nachschlagen (https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph21c29a1cf/18.0/ios/18.0) wunderbar, aber mit der neuen Visuelle Intelligenz klappt es nicht. Hat das vielleicht was mit der Region zu tun?
 
Paarmal getestet, hat nicht funktioniert, gab immer nur Google oder ChatGPT. Mittlerweile AI wieder deaktiviert, weil für mich größtenteils nutzlos.
 
Paarmal getestet, hat nicht funktioniert, gab immer nur Google oder ChatGPT. Mittlerweile AI wieder deaktiviert, weil für mich größtenteils nutzlos.
Also ich finde den schnellen Aufruf des Live-Bilds mit ChatGPT oder Google schon ziemlich nützlich. Wäre halt schön, wenn die native Funktion wie beschrieben auch gehen würde, was sie für reinen Text ja auch tut. Nur Tiere und Pflanzen gehen seltsamerweise nicht.
 
Mag unbestreitbar nützlich sein, aber ich habe eh keine Lust, dass Daten bei OpenAI oder Google landen. Außerdem nervten mich das nicht abschaltbare bunte Genmoji, was ich bei jedem schreiben sehen musste. Solang ich sowas nicht granular ab-, anschalten kann, verzichte ich dankend. Aber das tut ja hier nichts zur Sache, denn es geht ja darum, warum Visuelle Intelligenz nicht so vollständig funktioniert wie beworben.
 
Hat denn hier noch irgendwer mal Visual Intelligence mit Pflanzen oder Tieren ausprobiert? Bei Reddit gibt es Leute, bei denen es offenbar geht. Vielleicht liegt es an Deutsch und Visual Intelligence braucht für die Funktion Englisch.
 
Ich habe jetzt mal die Systemsprache auf Englisch (USA) umgestellt und tatsächlich: Jetzt funktioniert Visual Intelligence wie versprochen. Jede Pflanze und jedes Tier wird sofort erkannt, man muss nicht mal den Auslöser drücken. Seltsam, dass sie das nicht für die Systemsprache Deutsch hinbekommen und dass Apple das auch nicht auf ihren Beschreibungsseiten irgendwo vermerkt.
 
Hat denn hier noch irgendwer mal Visual Intelligence mit Pflanzen oder Tieren ausprobiert? Bei Reddit gibt es Leute, bei denen es offenbar geht. Vielleicht liegt es an Deutsch und Visual Intelligence braucht für die Funktion Englisch.

Edit: oh, sorry. Ich glaube, das meintest du nicht. Ich teste es aber gleich mal ...
Edit2: gerade mal getestet: ging. Balkonpflanze ins Motiv -> "suchen" -> Gartennelke gefunden Allerdings mit Google

Ja, ich nutze es regelmäßig. Zu >90% werden die Motive erkannt. Wobei ich mehr Pflanzen als Tiere fotografiere - also Blumen, Kräuter, Gräser, ... aber auch Schmetterlinge, Spinnen, (eher Tiere mit geringem Fluchtinstinkt)
Alles auf Deutsch gestellt und auf dem MBP unter 15.4.1 (aber auch unter 15.5 Beta)
Beispiel:
 
Gerade mal bei Apple nachgelesen: https://support.apple.com/de-de/121115
Danach wird "Visual Intelligence" bzw. "Tiere/Pflanzen erkennen" nicht aufgeführt:

Funktionen von Apple Intelligence​

Bei iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 oder visionOS 2.4 sind diese Funktionen von Apple Intelligence in den meisten Sprachen integriert:

  • Genmoji1
  • Image Playground1
  • Bildkreation in der Werkzeugpalette von Apple Pencil2
  • Bildkreation in Notizen
  • Schreibwerkzeuge
  • Bereinigung in Fotos2
  • Erstellen eines Memory Movie in der Fotos-App
  • Suche mit natürlicher Sprache in der Fotos App
  • Zusammenfassung von Mitteilungen
  • Unterbrechungen reduzieren
  • Intelligente Unterbrechung und Stummschaltung im Fokusmodus2
  • Priority Messages in Mail
  • Smart Reply in Mail und Nachrichten
  • Zusammenfassungen in Mail und Nachrichten
  • Verbesserungen für Siri, darunter Produktwissen3, robustere Bearbeitung von Anfragen, neues Erscheinungsbild, natürlichere Stimme, die Möglichkeit, in Siri Text einzugeben, und vieles mehr2
  • ChatGPT-Integration in Siri24
  • ChatGPT-Integration in Schreibwerkzeuge4

Etwas seltsam. Aber würde mich nicht wundern, wenn es für die EU nicht freigeschaltet wäre, denn es verstösst bestimmt gegen irgendwelche Datenschutzbestimmungen :-/
 
Edit2: gerade mal getestet: ging. Balkonpflanze ins Motiv -> "suchen" -> Gartennelke gefunden Allerdings mit Google
Genau, das meine ich ja nicht, wie oben gesagt: "Damit ist die direkte Erkennung mit Apple Intelligence gemeint und NICHT die Erkennung von ChatGPT oder der Google-Bildersuche, wenn man den entsprechenden Button gedrückt hat."
Gerade mal bei Apple nachgelesen: https://support.apple.com/de-de/121115
Danach wird "Visual Intelligence" bzw. Tiere/Pflanzen erkennen nicht aufgeführt:
Im oben verlinkten deutschen Handbuch wird das aber ausdrücklich aufgeführt: "Du kannst Visual Intelligence verwenden, um Tiere und Pflanzen zu identifizieren." (https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph12eb1545e/ios)
 
Das meinte ich mit "etwas seltsam" - ja, da ist ein Mismatch
Und finde auch keine Länderliste mit Infos wo was freigeschaltet ist
Alles von Apple Intelligence ist für Deutsch und Deutschland freigeschaltet, bis auf die Erkennung von Pflanzen und Tieren mit Visual Intelligence! Das ist ja das Seltsame. Ich glaube wirklich, dass Apple diese Funktion schlicht vergessen hat bei der Sprachanpassung. Es werden Wikipedia-Auszüge angezeigt für die erkannte Pflanze oder das Tier. Da Apple Intelligence ja lokal ohne Internetzugang funktioniert, müssen diese bereits heruntergeladen sein. Offenbar haben sie das für die anderen Sprachen nicht im AI-Paket integriert.
 
Ich habe mir die Anleitung nochmal genau angeschaut. Da heisst es:

Informationen zu Tieren und Pflanzen erhalten​

Du kannst Visual Intelligence verwenden, um Tiere und Pflanzen zu identifizieren.
  1. Halte die Kamerasteuerung (bei unterstützten Modellen) gedrückt oder verwende eine andere Option.
  2. Richte die iPhone-Kamera auf ein Tier oder eine Pflanze vor dir.
  3. Tippe oben auf dem Bildschirm auf das Ergebnis.
  4. Tippe auf
    die Taste „Schließen“
    , um die Ergebnisse zu schließen, und streiche dann vom unteren Bildschirmrand nach oben, um Visual Intelligence zu schließen.
Da ist nicht davon die Rede eine weitere Taste zu drücken. Meinem Verständnis nach sollte das Ergebnis also automatisch erscheinen.
Was es bei mir nicht tut. Da kreiselt nur der bunte Ring und nix passiert - das unter Punkt 3 angekündigte Ergebnis erscheint nicht. Das habe ich mit verschiedenen Pflanzen und Abständen getestet.

Wegen Google gibt es ja einen separaten Abschnitt, wonach man dieses Bild-Icon drücken soll:

Google nach ähnlichen Objekten durchsuchen​

Du kannst Visual Intelligence verwenden, um Google nach Objekten zu durchsuchen, die denen in deiner Umgebung ähneln.
  1. Halte die Kamerasteuerung (bei unterstützten Modellen) gedrückt oder verwende eine andere Option.
  2. Richte die iPhone-Kamera auf das Objekt vor dir.
  3. Tippe auf
    die Taste „Suchen“
    , um in Google nach ähnlichen Bildern zu suchen.
Und das klappt gut.
 
Da ist nicht davon die Rede eine weitere Taste zu drücken. Meinem Verständnis nach sollte das Ergebnis also automatisch erscheinen.
Eben, darum geht es doch die ganze Zeit! Genau so funktioniert es bei eingestellter Systemsprache Englisch, aber mit Deutsch funktioniert diese Funktion von Apple Intelligence eben nicht. Als einzige der Apple-Intelligence-Funktionen, alle anderen funktionieren wunderbar bei deutscher Systemsprache.
 
Eben, darum geht es doch die ganze Zeit! Genau so funktioniert es bei eingestellter Systemsprache Englisch, aber mit Deutsch funktioniert diese Funktion von Apple Intelligence eben nicht. Als einzige der Apple-Intelligence-Funktionen, alle anderen funktionieren wunderbar bei deutscher Systemsprache.
Misverständnis. Visual Intelligence ist für mich Neuland ...
 
Funktioniert übrigens mit iOS 26 immer noch nicht. Apple hat aber immerhin den entsprechenden Handbucheintrag (https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph12eb1545e/ios) ergänzt um "(Nur auf Englisch verfügbar.)". Das ist zwar besser als vorher, aber missverständlich, denn es kommt ja keine Anzeige in Englisch. Die ganze Funktion existiert gar nicht, wenn die Systemsprache nicht auf Englisch gestellt ist.
 
Zurück
Oben Unten