Viertelfinale: Deutschland-Argentinien

Wie wird das Spiel ausgehen?

  • D 1-0 A

    Stimmen: 11 5,0%
  • D 0-1 A

    Stimmen: 6 2,7%
  • D 2-0 A

    Stimmen: 20 9,1%
  • D 2-1 A

    Stimmen: 64 29,2%
  • D 0-2 A

    Stimmen: 7 3,2%
  • D 1-2 A

    Stimmen: 17 7,8%
  • D 3-0 A

    Stimmen: 3 1,4%
  • D 0-3 A

    Stimmen: 8 3,7%
  • Deutschland gewinnt nach Verlängerung

    Stimmen: 71 32,4%
  • Argentinien gewinnt nach Verlängerung

    Stimmen: 12 5,5%

  • Umfrageteilnehmer
    219
@hanselars, pierol: Okay, das stimmt schon was du sagst.
Tatsächlich war bei der Verletzung nicht klar, ob auf Zeit gespielt wurde
(oder stand es da schon 1:1).
Trotzdem: Man darf gespannt sein, ob es in morgen in Dortmund nicht zuviel
des Guten wird. Es scheint auf jeden Fall eine deutsche Eigenschaft zu sein,
dass Begeisterung in unsympatischen Fanatismus umzuschlagen droht.
 
quomodonam schrieb:
Das Publikum war absolut unfair und unsportlich!
Ach, na ja. Massen in der Arena: Da wird gelacht, wenn das Blut in hohen Bögen spritzt; gejubelt, wenn der Gegner stirbt; geweint, wenn's den eigenen trifft.
 
Herr Chow schrieb:
Ach, na ja. Massen in der Arena: Da wird gelacht, wenn das Blut in hohen Bögen spritzt; gejubelt, wenn der Gegner stirbt; geweint, wenn's den eigenen trifft.
Hast auch wieder Recht.
 
Bei einer [gespielten] Verletzung kann man doch gar nicht auf Zeit spielen, da diese Zeit eh nachgespielt wird.
 
crab schrieb:
Bei einer [gespielten] Verletzung kann man doch gar nicht auf Zeit spielen, da diese Zeit eh nachgespielt wird.
Aber doch nie vollständig, sonst müssten regelmäßig über 10 Minuten nachgespielt werden...
 
Also, wenn das schon unfair war, möchte ich doch echt mal wissen, in wie vielen Ländern du, lieber quomodoman, schon Fussballspiele angeschaut hast...
 
Friedemann schrieb:
Also, wenn das schon unfair war, möchte ich doch echt mal wissen, in wie vielen Ländern du, lieber quomodoman, schon Fussballspiele angeschaut hast...

das heist du liebe quomodonam <(weibchen) :D (nam nicht mann)

sehr verwirrend, ich weiß, aber der name ist nicht einfach zuzuordnen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob das etwas besonderes wäre.
Diese Wahrnehmung liegt nur daran, dass plötzlich auch Journalisten aus den Innenpolitik-Ressort quasi Sportberichterstattung machen und normalerweise Sportuninteressierte nun Fußball gucken.
Bei jeder Teamsportart, egal ob Fußball, Basketball, Handball oder Eishockey: überall versucht das Heimpublikum die Gäste bei einem Freiwurf, Penalty etc. zu stören.
Das erschrockene Erstaunen - lächerlicherweise gleich auch wieder gepaart mit "da ham wirs: wir sind beschissene Gastgeber!" ,der Selbstkasteihungsfraktion: zeigt nur, dass man keine Ahnung hat.
 
ricky2000 schrieb:
Das erschrockene Erstaunen - lächerlicherweise gleich auch wieder gepaart mit "da ham wirs: wir sind beschissene Gastgeber!" ,der Selbstkasteihungsfraktion: zeigt nur, dass man keine Ahnung hat.

Dem kann ich nicht zustimmen, faire Fans feuern Ihre eigene Mannschaft an anstatt die anderen auszupfeifen
:drum: :clap: :dance:
 
Ja, in der Theorie wäre das schöner. In der Realität ist es aber nirgendwo so und deshalb kann dieses Verhalten keineswegs dazu herangezogen werden, jetzt konkret bei dieser WM ein Beweis für die "egoistische Gastfreundschaft" der Deutschen zu sein ;).
 
Ich finde das stimmt nur teilweise. Dass sich jetzt das Feuilleton auf die WM stürzt und jede Fahne einzeln ausdiskutieren muss sei unbestritten ;)
Es gab oder gibt aber zB kein unfaireres Tennispublikum als das deutsche.
Stichwort Daviscup zur Boris Becker Ära: Leute klatschten und johlten, wenn der "gegnerische Spieler" den ersten Aufschlag versemmelte. Musste der Spieler rennen und sich nach dem Ball strecken, klatschten die Zuschauer als wäre Ballwechsel bereits beendet. Ein Doppelfehler wird bejubelt wie ein big point usw. Das hat es bei Turnieren in anderen Ländern einfach nicht gegeben!
 
Tja ich fürchte, der Großteil der deutschen Sportzuschauer ist dummes Opportunistenpack. Da zählt nur der Sieg, nur Sportarten mit deutschem Sieggaranten sind interessant, keiner (wenige) interessiert sich für den Sport an sich.
Egal ob Tennis, Radsport, Formel1.
Alles Sammelbecken der Charakterlosen.
 
Ach, hier wird das wieder so negativ gesehen. Sport ist halt emotional.

Ich freue mich ehrlich gesagt auch über nen verschlagenen Aufschlag des Gegners, auch wenn ich das dann nicht so deutlich zeige. Aber gewinnen will ich meine Spiele halt. Passiert dies überlegen, umso besser, doch auch ein glücklicher Sieg ist ein Sieg.

Und genauso freue ich mich auch als Fan über ein Tor der von mir bevorzugten Mannschaft, egal, ob Eigentor des Gegners oder von meiner Mannschaft erzielt. So what?
 
dr_kiesbett schrieb:
Es gab oder gibt aber zB kein unfaireres Tennispublikum als das deutsche.
Stichwort Daviscup zur Boris Becker Ära: Leute klatschten und johlten, wenn der "gegnerische Spieler" den ersten Aufschlag versemmelte. Musste der Spieler rennen und sich nach dem Ball strecken, klatschten die Zuschauer als wäre Ballwechsel bereits beendet. Ein Doppelfehler wird bejubelt wie ein big point usw. Das hat es bei Turnieren in anderen Ländern einfach nicht gegeben!
Wenn ich mich recht erinnere, war das argentinische Publikum beim Daviscup wesentlich berüchtigter....
 
Wart ihr mal bei den Spielen der letzten WM in Korea und Japan? Mein Gott was da über die "Langnasen" gelästert wurde... Nur verstanden hat es fast niemand.
 
Will noch wer eine Karte für die Commerzbank Arena?

Ich habe eine über! Wer will, PN an mich und wir treffen uns eben!
 
Zuletzt bearbeitet:
tänzer schrieb:
Will noch wer eine Karte für die Commerzbank Arena?

Ich habe eine über! Wer will, PN an mich und wir treffen uns eben!
Was ist denn die "Commerzbank Arena"???
 
stussy schrieb:
Was ist denn die "Commerzbank Arena"???

Das Waldstadion, äh FIFA WM Arena Frankfurt....naja, das Ding wo hier in FFM Fußball gespielt wird... ;)
 
Hä, da ist doch garkein Spiel mehr!? :)
Halbfinale in Dortmund und München, Finale in Berlin, Spiel um den dritten Platz in Stuttgart.
 
???
Da finden doch keine WM-Spiele mehr statt.
Das sind doch nur noch Dortmund, München, Stuttgart & Berlin, oder?
 
Zurück
Oben Unten