Videoclips über 4 Stunden in 4K meistens Problematisch auf dem Mac Studio

tocotronaut

Aktives Mitglied
Registriert
14.01.2006
Beiträge
31.626
Reaktionspunkte
11.066
Ganz grob und weit weg von den genauen Spezifikationen.
1 Stunde UHD (4K) sind ~45 Gigabyte.

Bei 5 Stunden wären das Grob 225 Gigabyte.
Deine datei liegt da doch in etwa drin, oder irre ich mich?
 

sisslik

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.10.2009
Beiträge
832
Reaktionspunkte
101
Ja, absolut liegt das im Rahmen, aber in iMovie und Final Cut Pro werden mir dann meist nur bis 200GB angezeigt, aber nie darüber... Trotzdem hängt er sich dann manchmal extrem fest.
 

Veritas

Aktives Mitglied
Registriert
26.11.2007
Beiträge
23.675
Reaktionspunkte
8.146
Danke, dass hilft weiter :) Gibt es eine Datenrate, die du empfehlen würdest oder soll man immer die Datenrate der Quelle nehmen?
Mehr nutzt ja nichts, weniger muss man an kurzen Clips vergleichen, wie sehr sich das auf die Qualität auswirkt. Es ist ja jetzt nicht The Revenant ;)
 

Bilderspiele

Mitglied
Registriert
14.03.2006
Beiträge
666
Reaktionspunkte
308
Hast du Einfluss auf das Speicherformat beim Erstellen der Videos. Evtl. kann man hier optimieren. MJPEG war bei manchen Projekten ideal. Aber 6 Stunden Filme in UHD würden so manches Produktionsstudio überfordern.
 

sisslik

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.10.2009
Beiträge
832
Reaktionspunkte
101
Mehr nutzt ja nichts, weniger muss man an kurzen Clips vergleichen, wie sehr sich das auf die Qualität auswirkt. Es ist ja jetzt nicht The Revenant ;)
Okay, d.h ich schau die Quelle an und nehme die selbe Datenrate für das Zielvideo. :) Schade das man dies nicht in iMovie oder Final Cut Pro machen kann, dass hier automatisch das Video so aufgeblasen wird.
Hast du Einfluss auf das Speicherformat beim Erstellen der Videos. Evtl. kann man hier optimieren. MJPEG war bei manchen Projekten ideal. Aber 6 Stunden Filme in UHD würden so manches Produktionsstudio überfordern.
Ja, da müsste ich dann evtl. dieses Compressor Plugin kaufen.
 

Bilderspiele

Mitglied
Registriert
14.03.2006
Beiträge
666
Reaktionspunkte
308
Compressor ist ein eigenständiges Programm. Schau mal im App-Store für Mac.
 

sisslik

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.10.2009
Beiträge
832
Reaktionspunkte
101
Okay, d.h ich würde z.B ein Video mit Final Cut Pro exportieren und dann noch mal durch den Compressor ziehen, wenn es zu groß ist? :)
 

Bilderspiele

Mitglied
Registriert
14.03.2006
Beiträge
666
Reaktionspunkte
308
Nein. Du renderst mit FCP ein Intermediate raus z.Bsp. in ProRes 4:2:2. Dieses jagst du dann so oft durch den Compressor, bis es passt. Kannst im Compressor pro Intermediate mehrere Tasks für verschiedene Auflösungen oder Codecs definieren und alles zusammen starten. So macht man das üblicherweise.
 

sisslik

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.10.2009
Beiträge
832
Reaktionspunkte
101
Okay ich verstehe, macht also sinn, wenn das Video zu groß für YouTube wäre. :)
 
Oben