Verkehrs-Regel-Frage

picknicker1971

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.06.2005
Beiträge
14.459
Reaktionspunkte
9.862
Gestern mit einem Kollegen über eine Situation an einer Kreuzung unterhalten.

Fzg "A" will Rechts abbiegen auf eine 2-Spurige Fahrbahn
Fzg "B" will Links auf die selbe Strasse abbiegen.
B hat keinen gerade entgegenkommenden Verkehr
Keine grüne Abiegeampeln

Muss A die auf die rechte Spur abbiegen und B Vorfahrt auf die Linke Spur oder hat A generell Vorfahrt und kann auf beide Spuren abbiegen?

Mal das ganze rücksichtsvolle Fahren, Verständigung etc.. aussen vor.
Mir geht es um die Vorfahrts-Regelung


edit
1738405897193.png
 
Ich würde spontan sagen, Rechts vor links, also A Vorfahrt steht vor dem eventuellen Rechtsfahrgebot von A.
B ist im Nachrang, im Schadensfalle wenn A auf die linke Spur da ziehen würde also im Unrecht.
 
Ich würde das sehen wie Erik, diese Situation find ich, ohne groß drüber nachzudenken, gar nicht mal unklar.
Allerdings bin ich manchmal überrascht, und habe schon überlegt meinen Führerschein abzugeben, weil ich oftmals auf Reddit Situationen sehe, die für mich 100% und unfraglich eindeutig sind, bis dann irgendein Verkehrsanwalt schreibt, dass es doch ganz anders ist. :)

Ich würde die beschriebene Situation evtl. noch abhängig von den Farbahnmarkierungen machen. Befänd sich auf den ersten 200 Metern eine durchgezogene Linie, wäre die Situation meiner Ansicht nach doch etwas fraglicher.
 
Befänd sich auf den ersten 200 Metern eine durchgezogene Linie, wäre die Situation meiner Ansicht nach doch etwas fraglicher.
Gutes Argument. Vermutlich wäre dann B argumentativ im Vorteil. Dazu sind ja durchgehene Linien eigentlich mit da.
 
Keine Linien. Mit wäre die Sache sicher klarer.
 
Keine Linien. Mit wäre die Sache sicher klarer.
Was soll denn das Argument sein, dass B als Linksabbieger Anspruch auf die linke Spur hat?
Hätte er mM. nach nur, wenn an den jeweiligen Haltestellen dies auch so beschildert wäre. (Rechte/linke Spur nutzen)...oder halt durch ev. noch
durch frühe unmissverständlich gesetzte durchgehende Linien denkbar.
 
Die Fahrspur, von der A kommt, hat die vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts und geradeaus. Fahrzeug B muss damit rechnen, dass Fahrzeug A geradeaus fährt, muss also warten.
 
Frage drehte sich darum, ob A beim abbiegen auf die rechte Spur abbiegen muss, also der gedachten Spur folgen muss.
Wie gesagt Markierungen sind dort keine.
Und B somit auf die Linke abbiegen kann/darf
 
Zurück
Oben Unten