Vergleich time capsule - WD my cloud

und dann muss ich einfach über TM einstellungen das dingen auswählen?
 
Die Einteilung macht er automatisch? weil momentan zeigt er mir an das er 1,92 TB für TM hat....kann ich dann trotzdem noch ganz normal die platte als Netzwerk festplatte nutzen?

Und kann mir vielleicht auch jemand sagen, wie ich die videos die ich dann auf der MyCloud habe vom Apple TV 2 mit Jailbreak abspielen kann?
 
keiner mycloud oder ähnkiches mit Apple TV verbunden?
 
ich habe gestern nacht ein timemachine backup gestartet router, macbook und mycloud sind im gleichen raum

man sollte davon ausgehen das nichtmal 400GB über nacht gesichert sind oder?

es sind gerade mal 100GB über nacht geworden -.- was mache ich falsch?
 
falsch? – Du erwartest zuviel!
Zuviel von der WD und auch ZUVIEL von der tatsächlichen Übertragungsrate im drahtlosen Netz, das ich in die Situation hinein interpretiere.
 
naja ne fritzbox 7390

100GB in 8 stunden????
 
...sind die Brocken per WLAN vernetzt? Falls ja, schliess' mal die WD und den Mac per Kabel an. Die WD dürfte zwar nicht gerade 'ne Rakete sein, sollte aber doch etwas mehr als 100GB in 8 Stunden schaffen...
 
der mac ist mit wlan verbunden klar

und die WD halt per lankabel an dem router
 
der mac ist mit wlan verbunden klar

...dann schliess' den mal zumindest für das allererste Backup per Kabel an. Inkrementelle Sichererungen danach sind meist auch per WLAN praktikabel, bei grösseren Datenmengen ist eine Kabelverbindung die bessere Wahl.
 
Welch Frequenz genutzt – 2,4 oder 5 GHz?

Gut wäre im ersten Falle ein Transfermenge von etwa 8 MB/s. – Pi mal Daumen also 8 GB pro 1000 Sek also 24 GB pro Stunde. Nun kannst Du Dir selbst ausrechnen, wie lange eine WLAN Sicherung mindestens dauern dürfte.
Und dann noch bedenken, daß solche Zahlen nicht pausenlos erzieot werden und daß Deine WD-Sache auch nicht die Tempokrönung ist.

p.s.
Ich schwöre natürlich weiterhin auf meine 3 TimeCapsules. Da geht es bei der Erstsicherung zwar nicht viel schneller zu, aber ich muß nicht stetig fragen, ob die Verbindung stabil bleibt usw. UND ich komme jederzeit ohne Umstände zurück in meinem bearbeiteten Dokument, auf einen früheren Zustand usw. usf. Apple!
 
Wlan ist nur eine Notlösung, wenn kein Netwerkkabel vorhanden ist und das nicht zum Backup machen. Wlan ist schnarche langsam max 300 Mbit/s und die erreicht man auch nur, wenn man direkt neben dem Router sitzt...

Bin ich verkabelt habe ich1 Gbit/s
Damit ich überhaupt im ganzen Haus brauchbares Wlan habe..sind überall Repaeter verteilt. Um so weiter der Repaeter von der Fritzbox weg ist umso schlapper wird das Wlan. Das Wlan wird nur für Handy und das Air benötigt.
 

Anhänge

  • Ohne Titel.jpg
    Ohne Titel.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 92
ja also soll ich die platte wieder umtauschen oder was?

also laut fritzbox überträgt das macbook im 5GHZ netz mit 268 mbits......
 
Du „sollst“ gar nix.
Die Platte hast Du Dir ja gekauft, obwohl es einige Hinweise darauf gab, daß zumindest einige Käufer nicht vollkommen zufrieden waren.

Man kann wahrscheinlich mit ihr leben. Bei Datensicherung per WLAN muß man sich in jedem Falle damit abfinden, daß die ERSTsicherung lange dauert – später bemerkt man das „backuppen“ kaum noch…


p.s. ICH habe 2 TimeCapsules und ein Synology-NAS in Betrieb: alle Macs (und ein Win-Buch) hängen ihrerseits drahtlos im Heim-Netz (SOHO): beide Gerätearten finde ich erheblich besser (weil zuverlässiger) als das WD-Ding.
 
ja kosten aber nun halt auch das doppelte ne :/
 
also was soll ich jetzt per lan anschließen.....die platte ans macbook oder beides per lan an den router?

ach übrigens.....mehr als 36 stunden um = 203 GB
 
Hatte ich ja auch schon geschrieben, aber der UserAusDerAscheX ist so ungeduldig…
 
achso...ich wusste nicht das es unter "ungeduldig" fällt wenn nen back 3-4 tage dauert
 
„Ungeduldig“ ist das nur, wenn einem mehrfach (von mehreren unterscheidlichen Usern) mitgeteilt wurde, daß das Erstbackup lange dauert.

Mein erstes online-BackUp bei Crashplan dauerte fast 3 Wochen – um auch einmal von längeren Zeiträumen zu sprechen – sei also getrost!
 
Zurück
Oben Unten