Vergleich time capsule - WD my cloud

Maren

Maren

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
1.794
Reaktionspunkte
65
Wo liegen die Vor- / Nachteile von Time Capsule im Vergleich zu WD My Cloud?
Ich suche die Möglichkeit per Time Maschine Backups von meinen beiden MacBooks kabellos vorzunehmen. außerdem würde ich gerne Musik-Dateien, Fotos und Videos auf eine externe Platte auslagern.
Bisher dachte ich Time Capsule sei dafür die einzige einfache Möglichkeit, bis ich kürzlich auf einen Artikel stieß, in dem WD My Cloud als Lösung gepriesen wurde. WD My Cloud ist knapp mal halb so Tür wie eine TC.

  • Was sind die praktischen Unterschiede, abgesehen davon das die TC auch eine WLAN-Basisstation ist?
  • Welche Vor- Nachteile haben die beiden Geräte im direkten Vergleich. Was sind da Eure Erfahrungen?
 
Vorteil der TimeCapsule ist dass sie von Apple ist. Somit ist sichergestellt (oder zumindest sehr wahrscheinlich), dass sie immer mit OS X funktioniert ... wenn Apple mal wieder am Protokoll dreht müssen andere Hersteller mit Firmware-Upgrades erst nachziehen ... das kann Tage, Wochen, Monate bis gar nicht dauern.

Nachteil ist, dass ihr grundlegende Funktionen eines NAS fehlen - wenn du sie nur für Time Machine-Backups nutzt ist das akzeptabel, nicht aber wenn du sie als NAS zur Ablage weiterer Daten nutzt:
- ordentliche Benutzerverwaltung mit Berechtigungen und Größenbeschränkungen
- Möglichkeit eines regelmäßigen und eigenständigen Backups auf externe Laufwerke oder sonstige Ziele (Netzwerkfreigabe, Cloud etc.)
- optional: Medienserver und passende iOS-Apps

Auch im Bereich Router und WLAN sind die Funktionen der TimeCapsule eher spärlich gegenüber anderen Herstellern, zB:
- fehlende DynDns-Unterstützung
- Kindersicherung Internetzugang
- zeitgesteuertes Ein- und Ausschalten des WLANs
- optional: Telefonieunterstützung

Einzig die Qualität/Stabilität des WLANs ist ziemlich gut.
 
Laut TC-Produktbeschreibung: "So stehen alle Dokumente, Videos, Fotos und anderen Dateien sofort für alle Benutzer zur Verfügung. "
Wenn ich roedert Beitrag richtig verstehe, dann funktioniert aber grade das mit der TC nicht.
Zumal es von apple offenbar kein App gibt, das mir erlaubt mittels ipad auf auf die TC ( Fotos usw. ) zuzugreifen - anders als bei WD my cloud.
 
Wenn ich mir die verschiedenen Testberichte des WD My Cloud so ansehe, dann scheint das Teil ja noch nicht so ganz ausgreift zu sein.
 
Laut TC-Produktbeschreibung: "So stehen alle Dokumente, Videos, Fotos und anderen Dateien sofort für alle Benutzer zur Verfügung. "
Wenn ich roedert Beitrag richtig verstehe, dann funktioniert aber grade das mit der TC nicht.

Doch, es funktioniert .... Zugriff von OS X, Linux, Windows etc. ist kein Problem, von iOS-Geräten mehr oder weniger gut mittels Apps von Drittherstellern, Apple selbst sieht dies nicht vor.
Aber Sicherheiten die ein NAS bieten sollte und müsste wie vernünftige Benutzerverwaltung und konfigurierbares Backup hat die TimeCapsule eben nicht.
 
Doch, es funktioniert .... von iOS-Geräten mehr oder weniger gut mittels Apps von Drittherstellern, Apple selbst sieht dies nicht vor.
Aber Sicherheiten die ein NAS bieten sollte und müsste wie vernünftige Benutzerverwaltung und konfigurierbares Backup hat die TimeCapsule eben nicht.

:eek: Echt schwach von Apple!
 
Wenn ich mir die verschiedenen Testberichte des WD My Cloud so ansehe, dann scheint das Teil ja noch nicht so ganz ausgreift zu sein.
Wo hast du da was negatives gefunden? Ich war aufgrund eines positiven berichte in Spiegel Online auf die WD gestoßen.

was sind denn Eure eigenen Erfahrungen mit WD My Cloud? Die bessere Alternative zu TC?

Ich habe 2 MacBooks, 1 ipad.
Mir geht es primär um das Backup der MacBooks, aber auch darum auf einige Dateien zentral zugreifen zu können - bisher nutze ich für letzteres Dropbox (langsam, kleine Gratis-Kapazität).
 
:eek: Echt schwach von Apple!

Die TimeCapsule ist ein Apple-Produkt rein für die Mac-Welt, also für OS X - irgendwelche Verbindungen zur iOS-Welt hat Apple bislang nicht vorgesehen, oder will sie nicht vorsehen.
 
:eek: Echt schwach von Apple!
Ihr müsst euch mal vor Augen führen wofür die TC gedacht ist! Sagt doch der Name schon: "Time Capsule". Vorrangig also um drahtlos Time Machine Backups machen zu können. Also nicht vergleichbar mit einem "richtigen" NAS.
 
Also, ich habe meine WD MyCloud wieder zurückgeschickt, nachdem diese mehrfach aufgehängt ist. Auch der Zugriff war nicht top, obwohl bei weitem schneller als auf meine TC 4. Gen 2 TB. Bestellt habe ich mir nun eine Synology DS 114, die lt. Testberichten schneller und besser und auch individueller zu konfigurieren ist.

Mit der WD konnte ich jedoch TM Backups machen unter Windows (Bootcamp) und Mavericks zugreifen und auch mittels allen iOS Geräten (iPhones und iPad) drauf zugreifen. Dafür habe ich die entsprechenden Apps genutzt.

Ich werde die 114 mal ausführlich testen und berichten
 
Wenn ich mir die verschiedenen Testberichte des WD My Cloud so ansehe, dann scheint das Teil ja noch nicht so ganz ausgreift zu sein.
Wieso nicht ? Es macht was es soll
es macht meine Backups nicht nur Mac, sondern auch Windows und Linux..Ich habe eine zweite Platte dran hängen (insgesamt 7TB) ich kann meine Daten im Haus verteilen, kann mit jeden Dateimanger drauf zugreifen (Mac,Win7/8, Linux und Android). habe 3 Benutzer angelegt und verschiedene Berechtigungen eingestellt. Gesteuert wird das ganze über Webbrowser..
 
Also, ich habe meine WD MyCloud wieder zurückgeschickt, nachdem diese mehrfach aufgehängt ist.
Meine läuft seid dem ersten Tag (3. November 2013) im Dauerbetrieb (wird nicht runter gefahren oder abgeschaltet) und hat sich bisher einmal verschluckt und von selbst wieder neugestartet.
 
Hallo zusammen. Ich muß jetzt mal dieses Thema aufgreifen weil ich trotz längerer Suche nicht an zufriedenstellende Informationen gelangt bin.
Also vorweg meine Idee war es sich eine TC mit 2TB zu kaufen. Aus folgenden Gründen:
1. drahtlos Time Machine Backup´s zu machen von meinem MacBook Pro
2. Daten (Filme, Foto´s, Musik, Dokumente, ... ) die nicht zwingend notwendig sind auszulagern. Da mein MacBook nicht ganz 1 TB Speicher hat blieben ja mehr als 1 TB auf der TC unbenutzt. Diesen Speicher wollt ich natürlich benutzten.
3. von MacBook, Ipad und Iphone auf diese Daten zugreifen.

Ich bin jetzt nach meiner Suche um www aber nur darauf gekommen das die TC eher nicht als sogenannte NAS verwendbar ist. Auch bei McShark oder MM konnte mir nicht wirklich alles beantwortet werden.

Daher wende ich mich an euch.
Bitte um nicht zu aufwendige Erklärung.

Danke
 
zu 1) dazu ist die TC gedacht und das kann sie auch prima
zu 2) es bleibt nicht 1TB frei, da es nicht ein1:1 Backup ist, sondern sofern Platz vorhanden ist auch alte Versionen vorgehalten werden. Zum Auslagern von Dokumenten gibt es besser geeignete Geräte
zu 3) von Macbook kein Thema, von iPad sieht Apple da sticht vor ... da gehen höchstens Universal-Apps wie zB Filebrowser. Auch heir wieder der Verweis auf andere Hersteller, die dort wesentlich bessere Lösungen bieten.

Schau dir mal die Geräte von Synology an .... gute Apple-Kompatibiliät und auch gute Apps für iO-Geräte.
 
@ roedert
Danke schonmal für die Antwort. Also denke ich ist die TC für mich jetzt nicht die passende Lösung.
Was wäre eine Alternative für meine Bedürfnisse? Sollte auch wenn möglich von der Bedinung nicht all zu extrem sein. Also ich bin nicht studiert würde das aber trotzdem gerne hinbekommen :D
 
...hatte ich noch ergänzt in meinem Beitrag: Schau dir mal die Geräte von Synology an ....
 
Ok das hab ich überlesen.

Werd ich mir mal anschauen
Danke
 
Sofern jemand eine Timecapsule für geringes Geld sucht (2 TB 4. Gen. - die flache weiße), ich habe die hier inseriert
 
Habe mir gerade eben ne 2 TB mycloud erworben

wie richte ich sie denn am besten ein

kann ich auch auf alle daten von überall zugreifen wenn die kompletten 2 TB für Time Machine gedacht sind oder muss ich das dann splitten?
 
Habe mir gerade eben ne 2 TB mycloud erworben

wie richte ich sie denn am besten ein
Über die Weboberfläche und dann halt Benutzer einrichten und die Bereiche Freigeben, die du möchtest..ich hab 3 Benutzer (Freundin, Gäste, Ich selber) Der Time Machine Backup Ordner ist bereits eingerichtet und fertig Konfiguriert,
 
Zurück
Oben Unten