Vergessene deutsche Wörter

In den Zeiten von dmrossmannschlecker gibt es ihn nicht mehr, den Drogisten, den kleinen Bruder des Apothekers, des Königs der Einzelhändler…

Weiß noch jemand, was ein Backfisch ist??? :girli:
 
Dabei handelt es sich um ein junges Frauenzimmer, welches sich sozusagen noch in der geschlechtlichen Reifephase befindet ;)
 
Weiß noch jemand, was ein Backfisch ist??? :girli:

Ein junges Mädchen, eine Dirne...
Nein, ein Schelm wer Arges dabei denkt, denn die Dirne war in der Tat ein Wort für ein anständiges, wenngleich dem Heranwachsen fast entwachsen seiendes, junges Mädchen.
 
... und danach kommt ein Fräulein.
 
Geh, Dirn, lass deine Griffel da weg!

:D
 

alle wörter, die ich hier in diesem thread schrieb, sind teil meines aktiven wortschatzes. dennoch hört man sie seltener bzw fast nicht mehr :)
Das scheint dann aber insbesondere für »strubbelig« eine sehr regionale Eigenheit zu sein, denn sowohl in Hannover als auch in München habe ich dieses Wort schon gehört. Da würde ich eher »zerzaust« als seltener einstufen.
 
dem kann ich zustimmen ...
ich benutze strubbelig auch sehr gern und weniger selten
 
Von Löschpapier hab ich auch ewig nichts gehört..

In zweiten militanter Kugelschreiber (und deren Fälscher) auch kein Wunder.. :D

Telegraf hab ich auch schon ewig nicht mehr gehört...
 
Mein Lieblings-Unwort ist immer wieder STOP. Sogar das Verkehrsministerium schreibt es millionenfach falsch:

stopschild.jpg


Das heißt im Deutschen immer noch STOPP !!! Benutzt auch keiner mehr...
 
Mein Lieblings-Unwort ist immer wieder STOP. Sogar das Verkehrsministerium schreibt es millionenfach falsch:
Nein, das Verkehrsministerium schreibt es nicht falsch. Die Beschriftung auf dem Stoppschild ist schlicht und einfach international (in dem Falle wohl englisch) und erhebt nicht den Anspruch, deutsch zu sein.
 
Von Löschpapier hab ich auch ewig nichts gehört..

Telegraf hab ich auch schon ewig nicht mehr gehört...
Das liegt wohl daran, das v. a. letzteres kaum noch oder gar nicht mehr (als Objekt) verwendet wird. Ich wollte auch neulich einen Löschpapierblock kaufen, weil ich noch mit Tinte und Tusche schreibe. Leider konnte ich keine bekommen, und so mußte ich nach langer Zeit mal wieder Schulhefte kaufen … :D ;)
 
Das "Stop" Schild ist ein Opfer der Globalisierung.. :hehehe:
 
Zurück
Oben Unten