erikvomland
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 10.06.2006
- Beiträge
- 6.468
- Reaktionspunkte
- 5.529
Hallo,
Wie man wohl erkennen kann bin ich wieder etwas am Basteln und wie man ja lesen kann, bin ich nicht soo oberfit da in Allem.
Mir würde es helfen wenn ich hier die mal Fragen und um Rat bitten kann, werde aber auch versuchen selbst was beizutragen. Sorry schon vorher, falls es Basiswissen beträfe.
Ich hab mir nen gebrauchten Imac von 2017 geholt. Dummerweise hat der Verkäufer am Tag der Abholung noch gemeint Ventura draufbügeln zu müssen, obwohl ich das Mojave was drauf war erst noch nutzen, kennenlernen wollte. Nun hab ich damit paar Tage bissl gesurft, mehr nicht. Probleme machts mir eher die ICloud abzuschalten, mit meiner Apple-id wird mal gemosert solche Sachen.
Also hab ich per Umschalt-option-command-R wieder das alte System installiert, gerade vorhin. Aber gleich hab ich die ersten Rätsel.
Als ich mich beim einrichten mit meiner Apple-ID angemeldet hatte, kommt ja im nächsten Fenster AGB´s bestätigen. ich kann aber nichts bestätigen, das ist ausgegraut.
Also weiter ohne Apple-ID.
Nun kam aber schon paarmal, dass die System SSD mit "einigen Funktionen von OS nicht kompatibel sei." oder so ähnlich..
bei der Recovery und nun auch wurden und werden mir 2 Volumes angezeigt, einmal Macintosh HD Daten, das ich gewählt habe um Mojave zu installieren.
Zum zweiten ein Volume mit Namen Update. Dazu muss ich sagen ich hab bei der Recovery die Disk nicht neu formatiert, angeboten wurden mir div. APFS Formate.
Bevor ich nun weitermache und nachher Probleme bekomme, war das ein Fehler oder ein Grund für die Fehlermeldung nun ?
also besser nochmal von vorne, formatieren per FPDP und welche Wahl da dann?
Zusatzinfo, ich hab mir vor kurzem ers ein Ipad gekauft. Da gabs ja zu dem Kauf noch irgenwelche Apps dazu, die auch bei Ventura auftauchten, wohl über die Apple-ID
Vielleicht deshalb das Gemeecker mit den AGBs..
Falls jemand was dazu sagen kann würds mich freun.
Danke
Wie man wohl erkennen kann bin ich wieder etwas am Basteln und wie man ja lesen kann, bin ich nicht soo oberfit da in Allem.
Mir würde es helfen wenn ich hier die mal Fragen und um Rat bitten kann, werde aber auch versuchen selbst was beizutragen. Sorry schon vorher, falls es Basiswissen beträfe.
Ich hab mir nen gebrauchten Imac von 2017 geholt. Dummerweise hat der Verkäufer am Tag der Abholung noch gemeint Ventura draufbügeln zu müssen, obwohl ich das Mojave was drauf war erst noch nutzen, kennenlernen wollte. Nun hab ich damit paar Tage bissl gesurft, mehr nicht. Probleme machts mir eher die ICloud abzuschalten, mit meiner Apple-id wird mal gemosert solche Sachen.
Also hab ich per Umschalt-option-command-R wieder das alte System installiert, gerade vorhin. Aber gleich hab ich die ersten Rätsel.
Als ich mich beim einrichten mit meiner Apple-ID angemeldet hatte, kommt ja im nächsten Fenster AGB´s bestätigen. ich kann aber nichts bestätigen, das ist ausgegraut.
Also weiter ohne Apple-ID.
Nun kam aber schon paarmal, dass die System SSD mit "einigen Funktionen von OS nicht kompatibel sei." oder so ähnlich..
bei der Recovery und nun auch wurden und werden mir 2 Volumes angezeigt, einmal Macintosh HD Daten, das ich gewählt habe um Mojave zu installieren.
Zum zweiten ein Volume mit Namen Update. Dazu muss ich sagen ich hab bei der Recovery die Disk nicht neu formatiert, angeboten wurden mir div. APFS Formate.
Bevor ich nun weitermache und nachher Probleme bekomme, war das ein Fehler oder ein Grund für die Fehlermeldung nun ?
also besser nochmal von vorne, formatieren per FPDP und welche Wahl da dann?
Zusatzinfo, ich hab mir vor kurzem ers ein Ipad gekauft. Da gabs ja zu dem Kauf noch irgenwelche Apps dazu, die auch bei Ventura auftauchten, wohl über die Apple-ID
Vielleicht deshalb das Gemeecker mit den AGBs..
Falls jemand was dazu sagen kann würds mich freun.
Danke