USB-Stick mit Fingerabdruck-Sensor

ich hab inzwischen auch Truecrypt im Einsatz (Danke für den Tipp!), und kann es wirklich nur weiterempfehlen. Von meiner ursprünglichen Idee mit dem Fingerabdruck-Stick bin ich schnell abgekommen, nach dem was hier geschrieben wurde und was ich auch in der c't nachgelesen habe.
 
Ich hole das Thema mal wieder nach oben.

Hat sich auf dem Gebiet mittlerweile was getan? Ich hätte auch gerne eine rudimentäre Sicherheit für meinen USB-Stick. Es muss keine 100%ige Sicherheit sein, da meine Daten nicht sooo wichtig sind.
TrueCrypt kommt nicht in Frage, da ich auf den Windows-Kisten, an denen ich meistens arbeite, nichts installieren kann. So viel ich weiß, gibt es von TrueCrypt auch keine Version, die vom Stick aus startet. Daher wäre ein Fingerabdruckscanner sinnvoller, wenn dieser direkt auf dem Stick arbeitet und keine Zusatzsoftware benötigt.

Kann da jemand was empfehlen?
 
TrueCrypt kommt nicht in Frage, da ich auf den Windows-Kisten, an denen ich meistens arbeite, nichts installieren kann. So viel ich weiß, gibt es von TrueCrypt auch keine Version, die vom Stick aus startet.

Das stimmt so nicht. Du kannst dir das Setup von Truecrypt runterladen und ihm sagen er soll es nur Entpacken und nichts installieren. Das Entpackte kopierst du auf deinen Stick und fertig ist die portable Version.
 
Das stimmt so nicht. Du kannst dir das Setup von Truecrypt runterladen und ihm sagen er soll es nur Entpacken und nichts installieren. Das Entpackte kopierst du auf deinen Stick und fertig ist die portable Version.

Super, wenn das stimmt, wäre es tatsächlich eine, wenn auch nicht ganz komfortable, Lösung für mein Problem. Werde ich testen. Danke.
 
Ich krame nochmal den Fingerabdruck raus:

Sicherheit und Fingerabdruck sind zwei sch widersprechende Dinge.
Eine Kopie eines Fingerabdrucks läßt sich innerhalb einer Stunde sehr leicht erstellen.

Das größte Problem dabei ist eine Stelle zu fiden die Du mit dem Finger angefasst hast und die jetzt Deinen Fingerabdruck trägt.
Man könnte z.B. Deinen Stick oder den tragbaren Rechner klauen und darauf vertrauen, dass Du den mal angefasst hast und ein brauchbarer Fingerabdruck dabei ist.

Anleitung zum Fingerabdruck kopieren:
http://www.ccc.de/biometrie/fingerabdruck_kopieren
 
Das ist mir ja durchaus bewusst, aber bisher hatte ich überhaupt keine Sicherheit. Wenn jemand den Stick in die Hände bekommen hätte und den Portable Firefox dadrauf gestartet hätte, wäre er sofort bei Dropbox und meinen Daten gewesen. Schon eine sehr unschöne Situation. Otto-Normalbürger weiß im Allgemeinen nicht, wie man den Fingerabdruckscanner überlisten kann, besonders die meisten Schüler nicht. Ich habe mein Gewissen immer damit beruhigt, dass ich mir eingeredet habe, im Falle des Falles die Daten in der Dropbox noch in Sicherheit hätte bringen können.

Wie auch immer, ich will hier jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Fingerabdruckscanner beginnen, die Lösung mit TrueCrypt funktioniert super. Habe auf dem Stick jetzt nur noch das Programm und einen verschlüsselten Container, den ich unter allen Betriebssystemen entschlüsseln kann. Dadrin liegen meine Portable Apps und die Daten.
 
Zurück
Oben Unten