Gerade bei Ladegeräten würde ich aber dringend zu namhaften Herstellern raten. Neben dem Original von Apple kommen da bspw. Anker oder Belkin in Frage. Von no-name billig Ware sollte man gerade beim Ladegerät definitiv absehen.
Ich würde die Liste noch erweitern auf Dell, HP, Lenovo, Samsung, Huawai, etc. sowie die genannten Anker, Belkin, etc.
also Firmen die mit Ihrem bekannten Namen für die Qualität geradestehen.
Was ich nicht kaufen würde wäre NoName China Ladegeräte oder nagelneue Apple Ladegeräte über Ebay oder Amazon.
Da ist das Risiko zu gross dass man ein Fake bekommt. Das gilt sowohl für überraschend günstige Geräte als auch für teure.
Ein Anker, Huawei oder Atmung etc. fälscht keiner, das lohnt sich nicht.
Das Ipad 2 lässt sich auch noch erträglich mit einem 5 Watt Apple Ladegerät laden, da die Batterie mit 6500 mAh
nur begrenzt grösser ist als die von modernen Smartphones. Ab dem iPad 3 kam dann das Retina Display
und die Batterie wurde doppelt so gross.