Hallo zusammen,
Ich kann die Festplattenverwaltung über das Apfelmenü nicht mehr ansteuern, um den Speicherplatzbedarf einzusehen. Die Systemeinstellungen-App wird daraufhin unerwartet geschlossen. Das Verhalten tritt nur bei Klick auf "Festplatten" auf und erst nachdem ich einem extremen Schwund an Speicherkapazität durch Löschen von riesigen Datenmengen (Caches u.a.) Herr werden wollte.
System: mac mini (2018), Monterey 12.7.6,
Dazu folgende Herleitung:
1. Ca. 460 GB "…Systemdateien" (bei 1 TB SSD) wurden mir über das Apfelmenü > Über diesen Mac > Festplatten > "Verwalten" angezeigt.
2. Daraufhin bin ich einer Anleitung von Apple.Communities gefolgt, die dazu riet, sich die größten Daten in der User-Library auflisten zu lassen und ggf. zu entfernen.
3. Ich konnte auf diese Weise verschiedene Cache-Verzeichnisse (insb. MS Teams, und Adobe) ausfindig machen, die in endlosen cryptischen Ordnern angelegt waren
4. Aufgrund der weit zurück liegenden Datumsstempel dachte ich, es würde nicht schaden diese zu löschen. Möglicherweise habe ich dabei aber auch wichtiges getilgt.
5. Seit dem Entleeren des Papierkorps (ca. 30k Dateien) stürzt die Rubrik "Festplatten" unter "Apfelmenü > Über diesen Mac" nach kurzer Einblenddauer wieder ab.
Nun frage ich mich, ob dieser Zustand wieder korrigiert werden kann, und ob es eine nutzerfreundlichere Lösung gegeben hätte, diesen Ballast auf nondestruktive Weise loszuwerden (CleanMyMac u. Ä. wurde hier ja schon mehrfach verteufelt).
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung.
VG OBje
Quelle: https://communities.apple.com/de/thread/253362857?sortBy=rank
	
		
			
		
		
	
				
			Ich kann die Festplattenverwaltung über das Apfelmenü nicht mehr ansteuern, um den Speicherplatzbedarf einzusehen. Die Systemeinstellungen-App wird daraufhin unerwartet geschlossen. Das Verhalten tritt nur bei Klick auf "Festplatten" auf und erst nachdem ich einem extremen Schwund an Speicherkapazität durch Löschen von riesigen Datenmengen (Caches u.a.) Herr werden wollte.
System: mac mini (2018), Monterey 12.7.6,
Dazu folgende Herleitung:
1. Ca. 460 GB "…Systemdateien" (bei 1 TB SSD) wurden mir über das Apfelmenü > Über diesen Mac > Festplatten > "Verwalten" angezeigt.
2. Daraufhin bin ich einer Anleitung von Apple.Communities gefolgt, die dazu riet, sich die größten Daten in der User-Library auflisten zu lassen und ggf. zu entfernen.
3. Ich konnte auf diese Weise verschiedene Cache-Verzeichnisse (insb. MS Teams, und Adobe) ausfindig machen, die in endlosen cryptischen Ordnern angelegt waren
4. Aufgrund der weit zurück liegenden Datumsstempel dachte ich, es würde nicht schaden diese zu löschen. Möglicherweise habe ich dabei aber auch wichtiges getilgt.
5. Seit dem Entleeren des Papierkorps (ca. 30k Dateien) stürzt die Rubrik "Festplatten" unter "Apfelmenü > Über diesen Mac" nach kurzer Einblenddauer wieder ab.
Nun frage ich mich, ob dieser Zustand wieder korrigiert werden kann, und ob es eine nutzerfreundlichere Lösung gegeben hätte, diesen Ballast auf nondestruktive Weise loszuwerden (CleanMyMac u. Ä. wurde hier ja schon mehrfach verteufelt).
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung.
VG OBje
Quelle: https://communities.apple.com/de/thread/253362857?sortBy=rank
 
			 
			 
			 
 
		 
 
		
 
 
		 
			 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		