Und wieder ein neuer alter iMac

Volker165

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.02.2024
Beiträge
680
Reaktionspunkte
368
Als bekennender Fan der gefrästen Alugehäuse, sowohl bei den stationären als auch bei den Books, konnte ich an dem trotzdem nicht vorbei,
Ein iMac von 2006, einer der ersten Intels, in weissem Gehäuse und noch so ein Plexiglascover drüber. Auch die Maus und die Tastatur sind in Plexiglas eingepackt.
Mal schauen, im Moment installiert er gerade LION, mehr geht wohl nicht.
 
Bildschirmfoto 2025-07-30 um 15.41.15.png
 
schönes Teil...besonders die Tastatur mag ich.
 
die Tastatur mag ich
Die Krümmel-Tastatur - hier mit schwarzen Tasten & Klar-Plexi. Einmal im Monat umdrehen und "ausschütten". :LOL:
Ich habe bei den PM G5 die mit weißen Tasten & Klar-Plexi
 
Die entsprechende Maus
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-07-30 um 16.30.32.png
    Bildschirmfoto 2025-07-30 um 16.30.32.png
    2,1 MB · Aufrufe: 26
Was wirklich schön ist, das ganze Kunststoffzeugs ist weder vergilbt noch brüchig.
Jetzt brauche ich nur noch eine ganz alte Garageband Version für Lion
 
Ich hätte auf dem gerne Snow Leopard, vielleicht, weil der so schön weiss ist. Diese schönen Installer zum downloaden hab ich aber erst ab Lion gefunden.
Ich habe einen Mini von 2010, den im gefrästen Alugehäuse schon, aber noch mit Superdrive. Von dem hab ich sogar noch die originalen grauen CDs, mit denen startet der iMac aber natürlich nicht. Die CDs waren wohl Rechnerfamilien gebunden.
Die CD hab ich jetzt mal in den Mini geschoben (der eigentlich schon unter HS läuft) und installiere SnowLeopard auf einer externen HDD. Mal sehen, wie weit ich komme
 
Damals gab es doch aber ganz sicher schon die Mighty Mouse … ?
Glückwunsch zu dem Schätzchen!
Ich denke ja, ich hab den Nachfolger auch hier, iMac 2007, der erste im gefrästen Alugehäuse, der hat schon Mighty Mouse und auch das flache Keyboard. Und kann bis OS bis ElCapitan
 
Die (Pro-)Tastatur und die Pro-Maus gehören eigentlich nicht zu diesem iMac.
Die stammen soweit ich weiß noch aus der Power-Mac G4 Ära. Ab dem iMac G5 (ggf. auch mit dem iMac G4 kam eine weiße Pro-Maus und die Krümmelschublade. ;)
 
Ach ja, die Krümelfalle nebst zugehöriger Maus. Beides liegt bei mir auch noch seit der "Steinzeit" unbenutzt im Schrank. Inspiriert durch den Tread habe ich sie jetzt mal an den aktuellen iMac M4 über einen Hub angeschlossen. Und was soll ich sagen, beide funktionieren auch an der aktuellen Hardware einwandfrei. Gut zu wissen.
 
Ich fand die Krümelschublade schon immer schrecklich. Auf der hat sich wesentlich schlechter tippen lassen als mit dem Apple ADB-II-Keyboard von 1991. Und die Mighty Mouse war das Enfant Terrible auf dem Schreibtisch. Für Grobmotoriker wie mich war es quasi unmöglich, auf Anhieb auch nur einen ordinären Doppelklick hinzubekommen.
 
Ich habe so eine Tastatur in weiß am mini, bin aber kein unbedingter Fan davon. Gerade für längere Texte ist mir der Tastenhub deutlich zu straff.

Der Mac selbst ist auch schmuck, auf Grund der fehlenden Bildschirmergonomie (keine Höhenverdtellbarkeit) aber ebenfalls etwas, dass ich mir lieber bei anderen anschaue, als es selbst zu nutzen.
 
Brauchst du eine SL DVD?
 
Kurzes OT: Die (G4) Protastaturen waren mitnichten die Krümelschublade. Die kam danach und afaik auch nur in weiß. Die war nach oben eben offen, die Protastaturen nicht.

So, und nu weiter im Text. :)
 
Was wirklich schön ist, das ganze Kunststoffzeugs ist weder vergilbt noch brüchig.
Jetzt brauche ich nur noch eine ganz alte Garageband Version für Lion
Das sollte doch zu finden sein und sogar passabel funktionieren, genauso wie iTunes und iWorks. Man kommt halt nicht mehr brauchbar in WWW. Daher habe ich Ubuntu drauf gemacht und alles ging... trotzdem steht der hübsche jetzt nur eingepackt im Regal rum und warte auf bessere Zeiten.
 
Hätte da eine Retail iLife 11 DVD.

IMG_2865.jpeg
IMG_2866.jpeg
IMG_2867.jpeg
IMG_2868.jpeg



Und die Updates kommen auch noch.
 
Jo, das wäre es
 
Na dann machen wir mal. DVD Image über iCloud. Sende dir nen Link wenn ich fertig bin.
 
Zurück
Oben Unten