UMTS Sticks und Snow Leopard?

Kernel Panic

Hallo Leute,

ich habe seit einigen Wochen verstärkt Kernel Panics, heute ist es extrem zu solchen Vorfällen gekommen und ich habe die Software für die Österreichische Sticks geladen und es läuft ohne mängel!!! :)

vielen dank

mfg
 
@Thomas1507: für welchen Stick und bitte ein link für die Ösi-Software.

Danke
 
Kernel Panic Web Stick 1 G T mobile

@chabo

geh mal auf Seite eins in dieser Rubrik in der Mitte hat ein Kollege vier links gepostet den letzten nimmst du, aller dings habe ich auch noch den Stick in der Netzwerkeinstellungen eingerichtet.

Dazu muss man sich die Inhalte des Pakets anzeigen lassen und doppelt auf drv klicken.
Wenn die Treiber installiert sind, kann man unter den Netzwerk Einstellungen die Konfiguration des dann vorhandenen USB Modems vornehmen. Folgende Einstellungen sind notwendig:1. SIM-Code Abfrage im Handy deiner Wahl abschalten
2. In Systemeinstellungen unter Netzwerk auf das Plus-Zeichen drücken
3. ZTEUSBModem auswählen und beliebig benennen
4. Nun einstellen:
Konfiguration: Beliebig
Telefonnummer: *99#
Benutzername: tm
Passwort: tm
unter weitere optionen:
Modem:
Hersteller: Allgemein
Modell: GPRS
APN: internet.t-mobile
CID: 1
DNS:
DNS-Server: 193.254.160.1
sonst alles lassen.

allerdings habe ich jetzt wieder rum feststellen müssen das, das Ösi Profi auch mal etwas spinnt. ich werde mir einen anderen Stick holen.
 
treiber für umts Stick 1 G

hallo leute,

also ich muss mich nochmals entschuldigen für meine obigen Beitrag.

mit dem Österreichischen Programm ist es so bei mir, sobald mein Bildschirm in den Ruhezustand geht hängt sich die Tastatur auf usw. Nach dem ich wieder gestern die halbe nacht mich durch zig Forum gelesen habe, bin ich auf folgendes getroffen.
http://www.option.com/en/support/software-download/usb-modems/icon225/

Ladet euch unter Driver Installer den unteren Mac Driver runter und Installiert diesen, bei mir gab es eine kleine Fehlermeldung bzgl. der Library, laut anderen User soll es Probleme beim Booten geben, bei mir gab es keine . So dann richtete ich mir meine Stick in Netzwerk ein, und siehe da ich Verbinde mich jetzt immer unter Netzwerke, ich habe keine Probleme mehr mit den KERNEL PANICS!!!! super Sache.

mfg tom
 
Hat tmobile jetzt eigentlich endlich malne aktuelle Software für den wnw Stick III oder kriegen die es aufgrund mangelnder Kompetenz nicht auf den Sender?
Meiner funktioniert schon wieder nicht mehr
 
@ Fucko

laut nach meinen Wissen, gibt es eine Software die diese Sticks laufen läßt und diese kostet nen fuffi, aber ich sehe nicht ein dafür zu bezahlen. Wir diese Teile nutzten und brauchen, müssen wieder sehe das wir es zum laufen bringen. Die Leute die diese Ware entwickeln haben wieder mal gepennt. Ich kann es nur euch Raten, diesen Stick unter NETZWERK Einstellungen ein zu richten. Es ist ein langer weg , aber ich habe es auch nach Tagen geschafft. :)

Wenn ich mal mehr zeit habe werde ich eine Ausführliche Anleitung bauen, und hier Posten.

mfg

tom
 
Lösung für die meisten Huawei Geräte, es installiert die nötigen Treiber unter (Snow) Leopard und flasht die Firmware/das Dashboard der Sticks auf die neueste Version. Windows wird dafür nicht benötigt.

Die drei Pakete hier runterladen:
http://www.huaweidevice.com/resourc...1014/index.html?directoryId=3874&treeId=0

Vorgehensweise:
  • Als erstes das Paket aus dem 2. Download installieren.
  • Im Download #3 ist ein .ISO enthalten. Wenn man es mounted, ist darin eine App "Mobile Connect".
  • Im Download #1 befindet sich ein Tool. Starten, dann fragt es nach einem Pfad. Auf die "Mobile Connect" in dem bereits gemounteten .ISO (Download #3) verweisen und durchlaufen lassen
  • Voilá, alles funktioniert wieder

Hat man das getan, hat man zwei Devices unter den Netzwerkeinstellungen. Erstellt man ein Profil mit "Huawei Modem", kann man - ohne lästigen Dialer oder Connect Software - sich nur mit OS X Bordmitteln einwählen und loslegen.

Viel Erfolg.

Was muss man denn genau für einstellungen in den Netzwerkeinstellungen tätigen?
 
hab z.b. mit den Boardmitteln das Problem, das ich den Pin von der Sim nicht eingeben kann.
 
In ein Handy stecken und die PIN-Abfrage deaktivieren ;)
 
Debitel?

Meine Eltern bekommen von mir zu Weihnachten einen MacMini 1.83Ghz ('07) mit dem aktuellen SnowLeopard.
Sie haben seit c.a. 2 Monaten einen UMTS-Stick von Debitel
(keine Ahnung welchen genau - ich hoffe da gibt's keine Unterschiede)

Hat jemand schlechte Erfahrungen mit Debitel-Sticks und SnoLeo?

Es würde viele Jahre meines Einredens auf sie zu Nichte machen, wenn ihr erster Mac von Anfang an rumzickt. :eek:
 
Sollte mit allen drei dort vertrieben Sticks keine Probleme geben ;)

Informiere dich doch bitte, welchen Stick sie genau haben.

Den von t-mobile, Vodafone oder den "debitel" (bei dem steht unter Systemvoraussetzungen Mac OSx 10.4.9 oder höher ;) )
 
Danke ekki

Ich hatte die Packung mal in der Hand und kann mich erinnern gelesen zuhaben:
"Mind. Intel Mac mit 10.?.?. und höher."
Dieses "...und höher" schließt zwar den SnowLeo mit ein, aber so richtig sicher bin ich mir da halt nicht.
Auf der Schachtel stand auch groß "Debitel"

Naja... wird schon klappen.
Aber nach dem was man hier so liest, kann einem da bissl bammelig werden.
 
Bei MacOS bezieht sich "oder höher" aber meist immer nur auf das nächste release des gleichen Systems.
So unendlich viel Software die mit "10.5 oder höher" deklariert wurde lief mit 10.6 nicht mehr.
 
Also die t-mobile und Vodafon-Sticks laufen mittlerweile problemlos mit SL. Und auch die von N24, Pro7, O2, und und und ;)
 
Deswegen installiere ich ja auch nur den Treiber und gehe über die Netzwerkeinstellungen online ;)


Wurde hier auch schon mehrfach geschrieben / empfohlen ;)
 
naja du schreibst
Also die t-mobile und Vodafon-Sticks laufen mittlerweile problemlos mit SL. Und auch die von N24, Pro7, O2, und und und ;)

das klingt schon anders als das was du im nächsten posting schreibst.
Deswegen installiere ich ja auch nur den Treiber und gehe über die Netzwerkeinstellungen online ;)

mein tipp: aktuelle C't lesen und prepariert sein, dieses topic ausgiebig lesen.... oder direkt nen MiFi fähiges gerät kaufen und diesen ganzen treiber/netzwerkeinstellungs mist der vergangenheit überlassen :D
 
Moin,
ein Bekannter von mir sucht einen Stick der ohne großes rumgetue unter SnowLeo läuft. Also Plug&Play quasi ;)

Habt ihr da einen Tipp für mich welcher direkt geht?

Danke für Info!!
 
naja du schreibst


das klingt schon anders als das was du im nächsten posting schreibst.


mein tipp: aktuelle C't lesen und prepariert sein, dieses topic ausgiebig lesen.... oder direkt nen MiFi fähiges gerät kaufen und diesen ganzen treiber/netzwerkeinstellungs mist der vergangenheit überlassen :D

Ok, ich hätte schreiben sollen, die "meisten" t-mobile-Sticks ;)

Bei mir läuft aber auch der t-mobile-Internetmanager ohne Probleme, nur nutze ich ihn normalerweise nicht ;)
 
Zurück
Oben Unten