UMTS auf dem iPhone 5

Floschi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.02.2005
Beiträge
874
Reaktionspunkte
93
Hallo zusammen,

heute viel mir auf, dass das neue iPhone keine Möglichkeit bietet
den UMTS-Empfang separat abzustellen.
LTE kann deaktiviert werden. Logisch. Kann ja nicht jeder nutzen.

Damit ist dann aber zwingend UMTS aktiviert, was erfahrungsgemäß sehr am Akku saugt, wenn es nicht benötigt wird.
und wenn man wie ich eh zu Hause NULL UMTS von der Telekom bekommt,
versucht das Gerät andauernd UMTS zu suchen.
Macht den Empfang auch nicht besser...

Habe ich recht oder habe ich eine Option übersehen?
 
Nö, ich habe weiterhin unter Allgemein -> Mobile Daten "3G aktivieren" mit Schieberegler.

#iPhone 5
#AldiTalk.

Ich meine aber gelesen zu haben, dass wenn dein Vertrag über LTE verfügt, der Button von 3G automatisch auf LTE wechselt und es dann somit nur die Möglichkeit gibt LTE zu deaktivieren.

edit: hilft das? http://www.gottabemobile.com/2012/09/21/how-to-turn-off-4g-lte-on-the-iphone-5/
Wenn du dort LTE abstellst wird der Schieberegler evtl. wieder zu 3G?!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
nein dann ist einfach LTE deaktiviert.
Aber beim Timo muss man eigentlich LTE hinzubuchen... was ich nicht einsehe.
aber gleichzeitig bekam ich von einem Freund gesteckt, das LTEfähige Geräte in Köln zb auf LTE funken weil das UMTS Netz eh voll sei.

Ich teste Montag auf der Arbeit mal, ob ich LTE empfangen kann.
 
Du kannst dich ohne Probleme in LTE einbuchen.
 
Richtig, oben steht dann zwar LTE aber du hast trotzdem nur HSDPA-Speed.
 
Montag probiere ich es aus.
Aber richtig ist dann doch, das UMTS dauerhaft aktiviert ist, oder?
 
Zurück
Oben Unten