TV Browser

elsch

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.01.2005
Beiträge
917
Reaktionspunkte
49
Ich nutze schon seit Jahren den TV browser als "Fernsehzeitschrift"

Nun habe ich heute die aktuelle Version heruntergeladen, installiert und die Senderliste neu angelegt.

Außer bei den öffentlich-rechtlichen Sendern zeigt er bei den anderen Sendern als Sendungstitel "CleverEPG Zugang erforderlich". Das erforderliche Plugin scheint geladen zu sein (?) und die entsprechenden Addons ebenfalls.

Ich habe nun die aktuellen Java-Dateien heruntergeladen und Java selbst nochmal auf den neusten Stand gebracht.

Aber .. wohin muss ich die CleverEPG- .jar - Dateien nun kopieren. Aus dem Programm TVbrowser heraus kann ich sie nicht ansprechen.
 

elsch

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.01.2005
Beiträge
917
Reaktionspunkte
49
Nach mehrmaligem de- und installieren des TV-Browsers habe ich es endlich geschafft. Ursache: Der TV-Browser ist nun so programmiert, dass er die kostenpflichtigen Dienstleistungen des Anbieters "CleverEPG" bevorzugt. Selbst wenn man die Einstellung auf EPGfree-Sender stellt, stellt er die entsprechende Einstellung immer wieder in die Ausgangseinstellung zurück.

Vor der Neuinstallation müssen die alten plists gelöscht werden (Rechtsklick auf das Programmsymbol, unter contents alles löschen). Man muss im TV-Browser das Land eingeben und auf EPGfree Plugins umstellen. Nur dann werden Senderinformationen abgerufen, die Free sind.
 

daytona

Mitglied
Registriert
23.11.2008
Beiträge
613
Reaktionspunkte
82
Danke, das komplette Löschen hat mir geholfen.
 

Opa_Bommel

Mitglied
Registriert
13.03.2005
Beiträge
672
Reaktionspunkte
61
Hallo zusammen,
um den Thread rund um 10.9 nicht zu verstopfen stelle ich meine Frage lieber hier:
Seit dem Update funktioniert leider das ical-Export Plugin nicht mehr. Es markiert zwar brav die gewünscht Sendung im TV-Browser, aber es wird in ical kein Termin hinzugefügt.
Hat jemand eine Lösung?
 

henryold

Mitglied
Registriert
02.01.2009
Beiträge
779
Reaktionspunkte
29
hi
hab auch mavericks heute neu aufgespielt und kann tv-browser nicht installieren
kommt immer defekt und Papierkorb ????

sind wir jetzt noch mehr von der internetwelt getrennt worden ?
 

IKWIL

Aktives Mitglied
Registriert
03.08.2009
Beiträge
2.767
Reaktionspunkte
859
Deaktiviere mal den Gatekeeper (Systemeinstellungen/Sicherheit/Allgemein/Programme aus folgenden Quellen erlauben/Keine Einschränkungen, dürfte unter 10.9 auch irgendwo da sein) beim ersten Start. Danach kannst Du ihn wieder anstellen.
 

Yoda

Aktives Mitglied
Registriert
29.08.2002
Beiträge
1.766
Reaktionspunkte
2
ich schaffe es auch nicht mehr den tvbrowser unter 10.9 zu starten - auch die neusete Version macht Probleme - ich kann ihn ganz normal öffnen, herumscrollen, aber sobald ich auf einen Button drücke friert er ein - ich habe sogar zusätzlich noch Java 6 installiert

hat hier vielleicht jemand eine Lösung?
 

ibookfrizz

Mitglied
Registriert
26.12.2011
Beiträge
465
Reaktionspunkte
50
Unter "Systemeinstellungen/Sicherheit/Allgemein/Keine Einschränkungen" kommt eine Warnmeldung, in der es heißt, man solle diese Funktion nicht benutzen, sondern besser das Programm mit "ctrl" starten.
Leider tut sich dann bei mir nichts - bisher hat das immer funktioniert, z. B. TV-Browser 3.3.. Kann das sein, dass das Update zu OS 10.9.4 Schuld ist? Gruß

edit: hab mir jetzt die Hilfslösung einfallen lassen:
- keine Einschränkungen wählen,
- TV-Browser öffnen,
- anschließend in der Systemsteuerung "nur verifizierte Entwickler" anklicken

ist aber nur eine Hilfslösung und behebt nicht das eigentliche Problem
 

honda-fn2

Mitglied
Registriert
16.03.2022
Beiträge
75
Reaktionspunkte
28
Hallo,

Ich benutze mal diesen thread, anstatt einen neuen zu eröffnen.

TVBrowser benötigt Java. Apple hat sich ja von Oracle Java distanziert (?).
Es gibt offenbar Sicherheitslücken, wonach Apple eine eigene Java-Version entwickelt hat (?)
Laut TVBrowser.org muss man neuerdings einfach nur die app in den Programme- Ordner ziehen, alle Warnhinweise ignorieren. Das soll reichen.

Doch auch unter Ventura 13.2. erschien die Meldung, dass zuerst Java11 installiert werden müsse.
In der Meldung wurde auch die Internetadresse genannt.
Da ich vermutete, dass die Meldung nicht von tvbrowser.app kommt, sondern von Ventura, habe ich das probiert:
https://adoptium.net/de/download/

Es funktioniert einwandfrei.
Dazu meine Frage: Kommt diese Java-Version von Apple oder wird sie von Apple empfohlen?

Gruß
 

Difool

MU Team
Registriert
18.03.2004
Beiträge
17.414
Reaktionspunkte
12.951

honda-fn2

Mitglied
Registriert
16.03.2022
Beiträge
75
Reaktionspunkte
28
ist es Oracle vorzuziehen?
edit: 2. Frage: Welcher Programmierer hat die Meldung bei der Installation verfasst?
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.823
Reaktionspunkte
17.159
Oracle hat eine andere Lizenz, für Privatanwender nicht so schlimm.
Gibt auch noch azul oder andere auf OpenJDK basierende Java Releases.
 
Oben