Traut ihr Google Chrome . . ?

iPhill

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.02.2011
Beiträge
10.351
Reaktionspunkte
4.247
Hey Leute!

Da mich diese Frage des Öfteren 'quält', wollte ich sie jetzt einfach mal in die Runde werfen: Vertraut ihr Googles Browser "Chrome" als solchem?
Diese Frage bezieht sich jetzt vor allem auf Dinge wie Passwörter, Zahlungsdaten, e-Banking etc. Wie ja weit bekannt ist, sammelt Google fleissig Daten der Nutzer und wenn Google auch noch den schnellsten Browser auf dem "Markt" programmiert, kostenlos und mit einer eindeutig identifizierbaren Browser ID, dann drängt sich mir die Frage auf, inwiefern es sicher ist, Geschäfte wie zum Beispiel e-Banking über diesen Browser abzuwickeln.
Wie hoch schätzt ihr da die Gefahr, dass Google sich Daten wie Konto-Daten, Accountdaten, Passwörter, Adressen etc. speichern und schicken lässt, bzw. einfach "mitliest"?
Ist ein Zweifel dieser Art berechtigt und wenn ja, sind andere Browser vertrauenswürdiger, welche?

Liebe Grüsse,
euer iPhill
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Zweifel dieser Art berechtigt und wenn ja, sind andere Browser vertrauenswürdiger, welche?

Nein und Nein. Was soll Google mit Deinen Kontodaten? Die haben mehr Kohle als Du. Andere Browser machen das auch.
Paranoia und Weltverschwörungen - da gibt es interessante Internetseiten dazu...
 
es gibt nichts besseres als den hauseigenen Browser Safari :hug::freu::upten::banana::dance::blowkiss: :cake:
 
Wenn du dir den verwendeten Browser zumindest so einstellst, daß er sich keine Passwörter merkt,
nach jeder Sitzung (Onlinebanking bsw.) die Cookies löscht, den Cache auf 0 stellst, dann passt das schon.
Risikoreicher ist es dagegen einen Überweisungsträger in den Briefkasten deiner Bank oder
deine Tankstellenquittung von der IC-Karte in den Tankstellenpapierkorb zu schmeissen…

Abgesehen davon geht auch jede Domain, welche du ansteuerst über die Rechner deines Providers… :noplan:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

nö. Deshalb benutze ich Firefox bzw. SeaMonkey. Mit Ghostery und Noscript.
 
Alle gängigen Browser speichern Daten ab. Alleine schon zum Caching, oder um den Browser auf verschiedenen Geräten zu synchronisieren (was ich übrigens klasse finde :) ).

Ich benutze Chrome seit Jahren, auch zum online Banking, und bis dato hat mir Google meinen Account noch nicht übernommen.

Passwörter zum Online-Banking würde ich aber definitiv NICHT speichern lassen. Aber das mit egal welchem Browser nicht. Besser als Safari ist er allemal :P
 
Erstmal allgemein zu Browsern. Es gibt Browser, die mehr Sicherheitslücken als andere aufweisen und es gibt keinen, der überhaupt keine Sicherheitslücken hat. Sicher fühle ich mich bei keinem. Außer vielleicht bei Lynx, aber da dürfte das Surfen nicht wirklich Freude machen. :crack: Kapern kann man jeden Rechner bzw. es ist halt einfach mit jedem Browser gefährlich. Ist alles immer nur ein Katz - und Mausspiel. Wichtig ist halt, dass immer zeitnah gefixt wird und sich die Sicherheitslücken nicht allzu schnell ausbreiten können. Da bringt es dann auch nichts, wenn mal angenommen der sicherste Browser aktuell nur eine Sicherheitslücke aufweist, diese dann aber erst nach einem halben Jahr gefixt wird. Viel für die Sicherheit hat man jedenfalls schon getan, wenn Java, Flash und Adobe Reader nicht als Plugin im Browser vorhanden sind. Und um deine Frage zu beantworten. Ich traue Google, was aber Chrome betrifft, kann auch dieser gehackt werden, sodass deine persönlichen Daten in Gefahr sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
welcher Browser speicht denn onlinebanking PWs?

und Gegenfrage: Traust du Apple? ;)
 
klar, wollen nur unser Bestes :D
 
Ich vertraue Google genauso wie Apple oder Microsoft, Facebook oder sonst irgend einem der Mega-Konzerne...

GAR NICHT !!!

Beim Geld hört die Freundschaft auf, und um mehr Geld es geht, um so schneller...

Charlie
 
Die eindeutige Browser-ID gibt's doch afaik seit Version ~3 nicht mehr! :confused:
 
weils hier passt und Safari bei mir öfter hängt & youtube Videos verweigert - welche Browser nutzt ihr so? Ich habe noch den Firefox, der allerdings auch gerne mal hängt..
 
schon immer Safari, noch nie abgestürzt, trotz 10-20-30 Tabs, Youtub macht bei mir auch keine Probleme
 
bei mir ständig...oftmals lädt ein Video einfach nicht :/ kann das an Click-to-flash liegen?
 
Einfach mal Safari zurücksetzen, kürzlich erst wieder gehabt (bei einer Freundin), dass einige Youtube Videos einfach schwarz bleiben.
Ansonsten nutze ich aber eh lieber FF.
 
ok danke :)


Edit: und wiedereinmal ists der gute LosDosos der die guten Ratschläge hier verteilt. Einfach Wahnsinn der Typ ^^ :D
 
Zurück
Oben Unten