Trackpad bei MacPro verklebt!!!!

kann ich dir leider nicht sagen!!! Darius, bin auch erst seit ca. 3 Monaten Mac user!!
 
ausbauen und in destiliertem wasser spülen - daraufhin ne woche in die sonne/auf die heizung stellen. ausbauen heißt bei den unibodies vermutlich wirklich alles rausreißen :faint:

Macht bei beiden Modellen sicherlich keinen Spaß.. :nono:
 
kein unibody also? na dann auf ifixit.com die passende anleitung zum ausbau des topcases anschauen und zum ausbau der tastatur. dann kannst du nur das topcase in destilliertem wasser spülen - das habe ich auch schon mit mit cola übergossenen MBP-tastaturen gemacht - mit erfolg! :)



edit:
doch unibody. na dann wirklich ALLES ausbauen. beim alten wäre das topcase in 10 minuten ab, das geht recht problemlos. die unibodies sind da sicher unangenehmer :nono:



ach halt. das neue - das kann viel sein. welches modell nun genau? 15"? 17"? 13,3"?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich dir leider nicht sagen!!! Darius, bin auch erst seit ca. 3 Monaten Mac user!!

Welche Modellbezeichnung steht denn im System Profiler?

Weg: Apfel->Über diesen Mac->Weitere Informationen->im rechten Fenster unter Modell-Identifizierung nachschauen.
 
kann ich dir leider nicht sagen!!! Darius, bin auch erst seit ca. 3 Monaten Mac user!!

Du müsstest doch wissen was für ein MBP du hast?
Hat dein bildschirm einen schwarzen rahmen?
JA=Unibody
Nein + Silberne Tastatur kein Unibody
 
MacBookPro 5,1 15"

2.4 GHz (Late 2008) MBP Unibody 15"
 
Zuletzt bearbeitet:
*klack* wenn du dir das zutraust, hast du eine chance. sonst bleibt nur einschicken, und das wird wirklich teuer :(
 
Also ein Late 2008, was meinst du denn dann mit unteren Tasten?
 
Die Taste unter dem Touchpad=Touchpad ist die Taste!
 
Da muss man drauf kommen, ok dann siehe Post Jein, das wird kein Zuckerschlecken.:D
 
aua, sieht witzig aus!!!!:D vieleicht probier ich es!!!! Danke Dir ertmal!!!!
 
wenn ja - ich weiß nicht ob man die tastatur überhaupt ausbauen kann? ansonsten würde ich dir empfehlen, das ding nur bis zum trackpad in aqua dest einzutunken - kaputtgehen tut da definitiv nix, aber die tastatur kriegst du kaum trocken, wenn du sie nicht zerlegst in die einzelnen bestandteile, weil sich sonst die feuchtigkeit zwischen den einzelnen schichten sammelt.

edit: ich hab mir die anleitung nicht genau angeschaut - aber wenn du (wie ich vermute) die heatsink von den chips lösen musst, dann musst du die nachher ordenlich saubermachen und neue wärmeleitpaste auftragen. gibts auch ne anleitung bei ifixit.
 
Zurück
Oben Unten