Tonausgabe via HDMI

hard2handle

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
3.953
Reaktionspunkte
309
Die 2010er-MBPs können ja den Ton via HDMI ausgeben. Aktuell (ich habe ein Early 2009-MBP) muss ich noch ein zweites Kabel für den Ton nutzen, wenn ich den Ton in die Anlage leiten will.

Gibt es nicht eine Software die eine solche Einstellung vornimmt? Man kann ja bei den "alten" Unibody-MBPs auch via Software zwischen den Grafikkarten switchen, ohne sich ab- und wieder anzumelden (obwohl das ja erst bei den 2010er Modellen möglich sein sollte) - vielleicht gibt es ja eine Software, die eben die Tonausgabe via HDMI ermöglicht! Leider habe ich noch nichts finden können...
 
Die 2010er-MBPs können ja den Ton via HDMI ausgeben. Aktuell (ich habe ein Early 2009-MBP) muss ich noch ein zweites Kabel für den Ton nutzen, wenn ich den Ton in die Anlage leiten will.
...
Gibt es nicht eine Software die eine solche Einstellung vornimmt?

HDMI Ausgang an MBP ist mir neu. Weiß aber auch nicht, warum des den nicht gibt.
Es ist doch von Ton über Mini DisplayPort die Rede. Zwischen dem und HDMI brauchst Du einen Adapter.
Du kannst ja mal nach Adaptern suchen, die den Tonausgang und den alten MiniDisplayPort Ausgang (ohne Ton) zu HDMI zusammenschalten.
 
HDMI-Adapter gab es für den Mini DisplayPort schon ziemlich schnell - eben ohne Tonausgabe. Einen solchen Adapter habe ich bereits. Allerdings wäre es klasse wenn die Option Bild + Ton eben auch für die "älteren" MBPs möglich wäre...
 
Wahrscheinlich ist der Ton Hardwaremäßig nicht angeschlossen, daher wird es wohl keine Software geben.
 
:D

.. warum heißt der kleine Stecker eigentlich ... MINI-DISPLAY
 
Wahrscheinlich ist der Ton Hardwaremäßig nicht angeschlossen, daher wird es wohl keine Software geben.

Eben das hiess es ja quasi seitens Apple auch im Hinblick auf das Umschalten der Grafikkarten - und doch existiert eine Software die das ermöglicht (daher der Hinweis darauf in meinem ersten Post)...

Apple macht das ja gerne: Dinge, die eigentlich auch ältere Modelle können nur bei der neuesten Version freischalten. Weitere Beispiele: Nachlauf des Trackpads beim Scrollen á la iPhone, Multitouch-Gesten bei den letzten Non-Unibody-MBPs, ...
:D

.. warum heißt der kleine Stecker eigentlich ... MINI-DISPLAY

Keine Ahnung, aber er ermöglicht das Thema Ton ja ganz offensichtlich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ist bei den alten mbp hardwareseitig nicht möglich, da kann dir auch keine software helfen...
nur bei neuen 2010er mbp hat apple ausnahmsweise mal mitgedacht, oder es liegt an der displayport spezifikation 1.1a ;)
 
Adapter mit USB

Ich habe mir letztes Wochenende einen Adapter MiniDisplay-Port + USB auf HDMI zuschicken lassen. Mein MBP 13" habe ich Nov. 2009 gekauft.
Nachdem ich unter den Systemeinstellungen den Ton auf USB eingestellt hatte, kam dieser auch über das HDMI-Kabel auf den Fernseher rüber.

Gruss, Diakon2007
 
Klar, da ist USB mit im Spiel. Aber mir geht es um rein Mini DisplayPort -> HDMI...

Da gibt es derzeit wohl noch keine Adapter (für die aktuellen MBP Modelle) die den Ton mit auf HDMI übertragen. Daher bleibt momentan nur der Weg, das Bild via HDMI zu übertragen und den Ton via opt/digital TOSLink. Oder die 80€ Lösung von DR.Bott. ;)

Bei Amazon gibt es zahlreiche Mini Diyplay -> HDMI Adapter. Laut einiger Bewertungen soll es bei dem ein oder anderen Modell möglich sein den Ton mit zu übertragen. Da die meissten der Adapter im Bereich von 10€ liegen, und man ohne Probleme zurückschicken kann, hält sich das Testrisiko in Grenzen. ;)
 
Zurück
Oben Unten