Tippen Funktion am Trackpad unzuverlässig (MBP M4 Pro)

steffmaster78

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.10.2020
Beiträge
140
Reaktionspunkte
45
Hallo,

ich habe mir vor einigen Tagen das MacBook Pro 14" mit M4 Pro gegönnt. Nun ist mir aufgefallen, dass nur innerhalb bestimmter Apps (z.B. Nachrichten) die "Tippen" Funktion des Trackpad nicht so sauber zu funktionieren scheint. Wenn man die Kontakte auswählt, nur mittels "Tippen" - also kein fester Klick aufs Trackpad - dann funktioniert das so gut wie nie beim ersten Versuch. Man muss gefühlt 4-5x antippen, bis eine Selektion erfolgt.
Systemweit, zB in den Einstellungen, Safari, Word, Excel, Musik App etc, funktioniert alles tadellos.

Kann das jemand reproduzieren? Ich habe auch schon zig Neustarts gemacht, hat alles keinen positiven Effekt.

VG
Steffmaster
 
Dann ist es vielleicht noch ein Bug in Sequoia. Ich habe das gleiche (vielleicht nicht ganz so schlimm wie bei dir) bei meinem MBP14 M1pro seitdem ich Sequoia installiert habe.
Oft geht das Tippen nicht beim ersten mal und das war unter Sonoma definitiv nicht so.
 
Kann ich bei meinem MBP M4 nicht nachvollziehen.
 
Dann ist es vielleicht noch ein Bug in Sequoia. Ich habe das gleiche (vielleicht nicht ganz so schlimm wie bei dir) bei meinem MBP14 M1pro seitdem ich Sequoia installiert habe.
Oft geht das Tippen nicht beim ersten mal und das war unter Sonoma definitiv nicht so.
Ja, daran hab ich auch schon gedacht. Vielleicht steht dieses Verhalten ja im Zusammenhang mit dem 14" Modell eines MBP. Ich hatte vorher ein 2019er 16" Modell und auch mit 15.1.1, da war das Verhalten nicht zu beobachten. Aber danke für deine Rückmeldung.
 
Kann ich bei meinem MBP M4 nicht nachvollziehen.
Hier ebenso mit MBP M4 alles wie es sein soll. Mein Trackpad ist immer auf "Klick durch Tippen" und das funktioniert auch innerhalb von Nachrichten, neue Nachricht in Kontakte auswählen sehr gut.

MacOS 15.1.1, MBP 14'', 24GB, 1TB.
 
Vielleicht versuche ich es mal mit vorsichtigem reinigen ...
Nicht, dass da meine Fettfinger irgendwie seltsame Rückstände hinterlassen haben, die die Funktion beeinträchtigen - und das per Zufall mit Sequoia zusammengefallen ist.
 
Diese Unzuverlässigkeit habe ich schon länger (MBP M1). Auch auf dem iPhone ist der Touchscreen manchmal zickig.

Ich vermute, daß die Touch-Abfragen identisch sind und einen Bug haben.
 
Hier auf allen Geräten (MBP, MB 2012, iPad, iPhone) alles bestens.
 
M1 Max 32/1TB 16", seit dem ich es habe habe ich auch die Probleme - wenn auch nicht ganz so heftig wie von dir beschrieben.
 
Vielleicht versuche ich es mal mit vorsichtigem reinigen ...
Nicht, dass da meine Fettfinger irgendwie seltsame Rückstände hinterlassen haben, die die Funktion beeinträchtigen - und das per Zufall mit Sequoia zusammengefallen ist.
Also, ich habe das Trackpad mal mit einem angefeuchteten Microfasertuch gesäubert und bilde mir zumindest mal ein, dass es zuverlässiger aufs Tippen reagiert ...
 
Mich wundert der Umstand, dass es bei mir nicht in jeder App/ Programm so ist. Gerade jetzt in Safari unterwegs und da ist alles einwandfrei. Bloß die Nachrichten App zickt, Aktien App zickt... es nervt ohne Ende.
 
So! Für alle die es interessiert:
Bei mir lag es an dem Tool "Magnet" - zur Fensterverwaltung (war in älteren MacOS Versionen nicht von Hause aus möglich, Fenster auf dem Screen anzuordnen oder zu maximieren etc...). Jetzt hab ich solange rumgefummelt bis ich dieses Tool als Übeltäter ausgemacht habe.

Vielleicht hilft ja dem ein oder anderen.

VG Steffmaster
 
So! Für alle die es interessiert:
Bei mir lag es an dem Tool "Magnet" - zur Fensterverwaltung (war in älteren MacOS Versionen nicht von Hause aus möglich, Fenster auf dem Screen anzuordnen oder zu maximieren etc...). Jetzt hab ich solange rumgefummelt bis ich dieses Tool als Übeltäter ausgemacht habe.

Vielleicht hilft ja dem ein oder anderen.

VG Steffmaster
Aha - das Tool habe ich nicht.
Wobei ich sagen muss: seitdem ich das Trackpad gereinigt habe, trat das Problem nicht mehr auf - also immerhin ein paar Stunden bislang
 
So! Für alle die es interessiert:
Bei mir lag es an dem Tool "Magnet" - zur Fensterverwaltung (war in älteren MacOS Versionen nicht von Hause aus möglich, Fenster auf dem Screen anzuordnen oder zu maximieren etc...). Jetzt hab ich solange rumgefummelt bis ich dieses Tool als Übeltäter ausgemacht habe.

Vielleicht hilft ja dem ein oder anderen.

VG Steffmaster
Danke für den Tipp. Ich habe dasselbe Problem. Aber was hast du denn mit dem Tool Magnet gemacht? Es abgeschaltet?
 
Danke für den Tipp. Ich habe dasselbe Problem. Aber was hast du denn mit dem Tool Magnet gemacht? Es abgeschaltet?
Ja, ich hab es beendet (und werd es vermutlich auch runterschmeißen, weil' für mich nicht mehr nötig). Sofort nach dem Beenden war das Verhalten des Trackpads wie man es erwartet. Du findest es unter "Allgemein -> Anmeldeobjekte", dort im oberen Bereich aus der Liste "Magnet" auswählen und auf das "-" (minus) klicken.
 
Hatte mir dem neuen OS Magnet auch gelöscht, weil es einfach nichtmehr nötig war- das hatte allerdings keine Auswirkung auf das "Klickverhalten"
 
Ich vermute es lag am Zusammenspiel mit den MacOS hauseigenen Funktionen und Magnet. D.h. vermutlich hätte ich die hauseigenen Funktionen für die Fensterverwaltung allesamt deaktivieren müssen, und dann Magnet die Kontrolle überlassen. Da mir die Bordmittel von MacOS aber ausreichen (rechts, links und maximieren), hab ich Magnet verbannt.
 
Ich vermute es lag am Zusammenspiel mit den MacOS hauseigenen Funktionen und Magnet. D.h. vermutlich hätte ich die hauseigenen Funktionen für die Fensterverwaltung allesamt deaktivieren müssen, ...
Arrrgh - *natürlich* ist es erwartbar, dass zwei Tools mit gleichen Funktionen Probleme verursachen.
 
Ich will nur sagen: seit gestern und meiner Reinigung des Trackpad kein Problem mehr mit "Tippen".
Nebeninfo: ich habe alle "Magnet-Ersatz-Fenster-Steuerungen" in den Systemeinstellungen inzwischen deaktiviert. Vielleicht ist da auch noch ein Bug drin.
 
Zurück
Oben Unten