TimeMachine - Backup zurück spielen geht nicht

AppleMacFan

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.10.2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hallo in die Runde,

die Probleme nach meinem abgerauchten iMac hören nicht auf! Nun wollte ich die Vorteile von TimeMaschine nutzen, merke aber, dass das, was ich vor habe, nicht klappt. Alles mal in Kürze: wenn ich Backups mit TimeMaschine gemacht habe, hatte ich immer meinen iMac und eine externe Festplatte (Musik; siehe auch mein iTunes-Problem) gemeinsam auf die TM-Platte schreiben lassen. Nun ist mein Hauptrechner, der iMac nicht mehr benutzbar. Will ich aber nur die externe Platte wieder herstellen, gelingt (mir?) das nicht, weil im Pfad immer auch der (defekte) Hauptrechner vermerkt ist und TimeMachine über den Ersatzrechner die externe Platte nicht wieder herstellen mag. Sind damit meine TimeMaschine-Backups alle unbrauchbar? DAS WÄRE EINE KATASTROPHE!!!! Was kann ich tun, um z.B. im Moment nur die externe Platte wieder herzustellen? Und: was mache ich, wenn mein neuer Rechner da ist? Der hat ja auch nicht den Namen des kaputten iMacs?! Vielleicht stelle ich mich auch nur zu doof an? Wer kann mir (dringend) helfen?

Schon jetzt DANKE
vom AppleMacFan
 
Wie hast Du denn TM gestartet, von einer Version, die auf einem existierenden Mac lag?
Starte mal von der DVD und dann gib an, dass Du eine Systemwiederherstellung machen willst, dann kannst Du den Pfad angeben, wo das Backup liegt.
 
Ach so, glaube, es muss aber 10.5 sein, ich bin nicht sicher, ob z.B. 10.4 die Funktion schon hatte.
 
Wenn ich eine Systemherstellung mache, kan ich diese dann auch nur für die externe Platte, auf der kein System ist? Ansonsten würde ich ja das System meines MacBooks ändern, was ich nicht möchte. Sprich: wenn es keine andere Lösung gibt, wäre der Weg über die System-DVD das dann der Weg, wenn ich meinen neuen Rechner habe?!
 
Irgendwas habe ich wohl nicht richtig verstanden?
Hast Du Mac und ext. Platte als TM-Backup? Worauf?
 
Also, ich hatte einen iMac (G5) und eine externe Platte (iTunes-Platte), auf der die Medien von iTunes (ca. 95 GB) ausgelagert sind. Darüber hinaus habe ich noch eine externe Platte, die ich für TimeMachine nutze. Wenn ich mit TimeMachine Backups gemacht habe, liefen die immer gemeinsam (Rechner + iTunes-Platte) gemeinsam. Nur: der iMac ist nun hinüber. Bis mein neuer iMac kommt, dauert es noch ca. 3 Wochen. In dieser Zeit wollte ich aber - jetzt über mein MacBookPro - nicht auf die Musik (iTunes-Platte) verzichten. Doch: und so sind alle Probleme entstanden: wenn ich über mein MacBook Pro auf die iTunes-Platte zugreife, habe ich höchstens die Hälfte meiner Musik. Der Rest ist zwar da, aber nicht in der Musik-Mediathek und auch nicht in den Wiedergabelisten. Und deshalb hatte ich den Versuch gestartet, über TimeMachine meine iTunes-Platte einfach mal wieder herzustellen, um vielleicht so an die ganze Musik zu kommen. Und bei alle dem ist das/sind die Probleme aufgetreten.
 
Jetzt habe ich es auch verstanden.
Was ich vorher geschrieben hatte bezog sich auf die Systemwiederherstellung.

Da kann ich Dir jetzt ad hoc nicht so helfen, es gab eine Möglichkeit, aber da muss ich erst wieder schauen.
Aber Du kannst über die Suche bei iTunes selbst schon schauen, denn da gab es was.
 
Alles klar, na ja. Wenn Dir oder jemand anderem was einfällt - ich würde mich riesig freuen!!!:)
 
Jetzt habe ich es auch verstanden.

echt? also ich noch nicht aber ich lese noch einige male:rolleyes:


was willst Du denn wiederherstellen die Systemplatte oder die externe mit Deiner iT Mediathek?
 
Im Moment möchte ich nur die externe iTunes-Platte wieder herstellen, damit ich an alle Musik komme.
In einem zweiten Schritt, wenn mein neuer Rechner da ist, möchte ich alle meine alten Daten (vom defekten iMac) auf den neuen iMac übertragen.

War das jetzt verständlicher?:confused:
 
Eine Systemwiederherstellung mit allen Daten auf einen neuen Mac ist kein Problem.

Die iTunes-Daten (ich weiß nicht wie TM die ablegt) Normal kannst Du die Mediathek ja einfach kopieren. iTunes muss nur wissen wo sie liegt. Aber ich weiß nicht wie es mit der TM-Sicherung aussieht.

https://www.macuser.de/forum/f126/itunes-mediathek-sichern-533715/
 
wenn ich das richtig verstehe ist Deine externe iTunes Platte ja technisch in Ordnung oder?
Dann solltest Du am Macbook in iTunes/Einstellungen/erweitert/Speicherort von iTunes Media den Pfad zu Deiner externen Platte angeben und Du solltest Deine komplette Mediathek zur Verfügung haben.
 
Ich nehme an, die Library lag auf dem kaputten Mac und die Musik auf der externen?
 
Genau das habe ich mehrfach probiert. In der Tat bekomme ich viele Audios, aber nicht alle. Von den 95 GB stehen nur gut 50 GB bereit. Der Rest ist irgendwo, nur nicht in der Mediathek. (siehe auch mal meinen Eintrag zu iTunes bei Euch). Da habe ich das Problem beschrieben.
 
PROBLEM GELÖST!!! ;)

Hallo in die Runde, mein Problem mit den nicht mehr verfügbaren iTunes-Medien ist gelöst. Ich habe aus dem Time-Machine-Backup den iTunes-Ordner meines defekten iMac kopiert und diesen dann in den Benutzer-Ordner meines MacBooks gelegt. Und siehe da, alle Musik, alle Apps, alle Filme waren wieder verfügbar.

CONRAI hatte mit seiner Vermutung Recht: die Library lag auf dem kaputten Mac und die Musik auf der externen Platte. Da die aber auch einen Ordner iTunes Music hatte, habe ich den Pfad immer dort hin gelegt. Das war der Denkfehler. Aber jetzt ist alles wieder bestens.

DANKE allen, die sich an meiner Problemlösung beteiligt haben
. :)
 
Zurück
Oben Unten