Time Machine führt BU aus bis die Festplatte voll ist. BU nicht möglich!

MikeK

Registriert
Thread Starter
Registriert
21.11.2018
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ich habe ein Problem mit Time Machine(TM) auf meinem Mac Pro. Bei der Erstellung ein neues Back Up(BU) erhöht TM eigenständig das BU-Volume bis die Platte voll ist. In meinem Fall ist die zu sicherten Volume ist 99,87 GB gross. Die Partition auf einem Verbatim 1TB Disk ist 500GB und auf einem WD 2TB ist 680GB. Übrigens, beide funktionieren auf mein Mac Book Air problemlos mit TM, aber nicht mit dem MacPro.

Meine OS-Version ist Mojave 10.14.1 und ist auf dem neuesten Stand. Die Formatierung des Betriebsystems-HD ist APFS(verschlüsselt). Der Unterschied zwischen dem MacPro und dem MacAir ist, dass der MacPro ein Container Disk im Partition hat. Wie der "Container" entstanden ist, weisse ich nicht.


Die angebotenen Lösungen von den Support-Seiten helfen mir in diesem Fall nicht. Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_74a1.jpg UNADJUSTEDNONRAW_thumb_74a2.jpg UNADJUSTEDNONRAW_thumb_74a3.jpg UNADJUSTEDNONRAW_thumb_74a4.jpg UNADJUSTEDNONRAW_thumb_74a5.jpg
 
Stimmt ja. Wäre einfacher ein Bildschirmaufnahme zu machen. Habe seit eine Ewigkeit nicht mehr gemacht.
 
der container ist von APFS.
da wird u.a. immer wieder ein snapshot angelegt, der sich dann auch im backup befindet.
vielleicht ist das backup deswegen so groß?
schon mal backup durchlaufen lassen?
 
Das Backup läuft bis die Partition voll ist. Dann kommt ide Fehlermeldung, dass das Backup nicht abgeschlossen werden kann, weil die Festplatte voll ist. Es ist egal wie gross die Festplatte ist. Also, kein Backup ist vorhanden.
 
Ich habe eine Lösung gefunden. Daher habe ich Acronis Backup geholt, ein Backup gemacht, Mac Os Mojave neu-installiert und ein Recovery durchgeführt. Problem erledigt.
 
Zurück
Oben Unten