Time Machine => alte Backups zurückholen, aber wie

Habakuk77

Registriert
Thread Starter
Registriert
07.08.2012
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Forumsmitglieder,

gestern habe ich OSX 10.8 (Mountain Lion ML) von einem USB-Stick installiert (vorher hatte ich 10.5.8 (Leopard)). Natürlich hatte ich unter Leopard noch ein Backup mit Time Machine TM erstellt und auf meiner ext. Festplatte HD gespeichert. Zwar hatte TM gesagt, dass das älteste Backup gelöscht werden muss, aber das dann älteste ist noch vom 30.04 was für mich OK war. Nach der erfolgreichen Installation von ML konnte ich auch noch Daten dieses Backups zurückholen (z.B. Die Ordner im Finder, welche ich im Laufe der Jahre angelegt hatte) und alles war OK soweit. Parallel beim "Zurückkopieren" hatte ich dann noch Email-Account usw. konfiguriert und als ich dann später den Rest der Daten aus TM zurückholen wollte, musste ich feststellen, dass die alten Backups (vor der ML-Installation) nicht mehr sichtbar waren. Laut Festplattendienstprogramm sind aber noch über 90% des Backup-Laufwerks frei? Als Backup-Laufwerk verwende ich eine 321 GB große Partition auf meiner ext. HD mit einer Gesamtkapazität von 1 TB.
Nun die große Preisfrage, wo sind die Daten des alten Backups vor der ML Installation? Ich vermute sie sind noch da und zwar in den 90% freiem Speicherplatz des Backup-Laufwerks und "nur" nicht sichtbar bzw. zugänglich.
Hat jemand von euch eine Die, wie ich an mein alten Daten wie z.B, itunes library und iphoto library komme? Ich habe sofort TM gestoppt um keine neuen Backups zu generieren damit der frei Speicherplatz nicht überschrieben wird

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Habakuk77

System:

iMac 24"
2,8 GHz Intel Core 2 Duo
2 GB 800 MHz DDR2 SDRAM
int. Macintosh HD 300 GB (da ist das System drauf)
ext. WD HD 1 TB, davon 321 GB für System Backup

OSX 10.8 (Mountain Lion), davor 10.5.8 (Leopard)
 
Schon mal TimeMachine mit gedrückter ALT-Taste gestartet?
 
Auf eine 321 GB große Partition paßt nur eine Version Deiner 300 GB Daten.
 
ja, ich habe nur ein Backup-Laufwerk
 
Hallo Dalgliesh,
die 300 GB-Festplatte ist ja nicht voll gewesen und bei weiteren Backups werden doch nur die Änderungen gespeichert. Somit sollten auch mehre Backups, das heißt verschiedene Stände (z.B. bei täglichen Backups ) verfügbar sein. So war das auf jeden Fall bisher.
 
Zurück
Oben Unten