taucher an board?

Hier :)

Ich hab 1996 angefangen und seither einiges in die Ausbildung investiert (PADI, ANDI, NRG). ;)

Nicolas-Eric: Du kannst wenn du einen Schein hast einfach eine Scuba Review machen. Das kostet kaum was und du hast das wichtigste wiederholt.

PADI und SSI (beide USA) sind fast das selbe und nach meinem Wissen beide international anerkannt - nur in Frankreich gibt es mitunter Probleme. ;)

CMAS (Frankreich) wird ebenfalls weitgehend überall anerkannt. Die Ausbildung ist dort jedoch wesentlich aufwändiger und daher auch teurer.

Kosten: Schwer zu sagen, da es von vielen Faktoren abhängt (Leihausrüstung, Bootsfahrt, Diveguide, …)

ww
 
Tja, ihr gestattet, dass ich mich hier auch einklinke... :)

Ich bin brevetierter PADI Divemaster, im Jahr 2005 sogar im Taching-Status aktiv.

Den zahllosen Vorrednern kann ich mich nur anschliessen. Tauchen ist eine feine Sache und wichtig ist, die ganze Geschichte bei einer anerkannten Organisation zu machen.

Zu den Unterschieden SSI/CMAS/PADI ganz kurz ein paar Takte.

Grundsätzlich ist es richtig, dass sich SSI und PADI nicht viel nehmen. Why this? Naja... Die Jungs, die PADI (=put another dollar in... ist so ein wenig die Marketingstrategie von den Burschen :) ins Leben gerufen haben, haben sich so toll leiden können, dass sich da ein paar verselbständigt haben. Voila: SSI ward geboren... :)

Was ich persönlich an PADI sehr schön finde:
Es ist eine Warmduscher-Organisation! :)

Was lustig klingt, hat hohen praktischen Wert. Während man bei CMAS (analog: VDST in Deutschland) teilweise - meines Erachtens - extreme Übungen absolvieren muss, hat PADI hier eine gänzlich andere Philosophie, die dem Grunde nach lautet: Jeder kann tauchen, ohne großes wenn und aber.

Warum dann Warmduscher??? Na ganz klar... Bei PADI musst du keine unsinnigen Übungen absolvieren und simulieren. Hier wird dir das Tauchen gelehrt. Der "Haken" daran (deswegen Warmduscher...): PADI geht sehr konservativ und vorsichtig an das Thema heran.... Sprich: Anfangs bis max. 18 Meter tief tauchen usw.

Übrigens, ein Wort zur Tiefe: 18 Meter sind genug!!!!!!
Ich tauche seit mittlerweile 6 Jahren und habe über 200 geloggte Tauchgänge in diversen Meeren und in Seen in Deutschland und Österreich. Mich persönlich reizt die Tiefe nicht... Viel "gemütlicher" ist es auf 15 Meter, wo sich etwas rührt und viele Fischlis aktiv sind...

So, jetzt aber genug gesalbadert...
Bei Fragen: Einfach melden!

Ich schau jetzt mal, ob es das Update auf 10.4.4 schon gibt... :)
 
macsim schrieb:
Ja, Padi ist International anerkannt. Mit dem dem erreichen des Open Water Status ist des Dir möglich weltweit an Tauchausflügen teil zu nehmen, Ausrüstung zu leihen und an weiterführenden Kursen teil zu nehmen.
Brauchst zum Tauchen immer einen "Buddy", also niemals allein.
Aber den findest Du vor Ort schnell oder reist gleich zu zweit
Hatte das immer so in Erinnerung, dass ich erst ab advance owd alleine mit Buddy tauchen darf. OWD muss in der Gruppe noch ein Tauchlehrer dabei sein.
 
Ksweet schrieb:
Hatte das immer so in Erinnerung, dass ich erst ab advance owd alleine mit Buddy tauchen darf. OWD muss in der Gruppe noch ein Tauchlehrer dabei sein.

Wo stünde das?
 
Guten Abend,

sorry, das ist schlichtweg falsch. Siehe PADI-Standards.

Mit Bestehen des OWD darfst du Tauchen!!! Mit wem auch immer... Nur nie allein! Macht eh keinen Spaß! :)
 
McDiver schrieb:
Guten Abend,

sorry, das ist schlichtweg falsch. Siehe PADI-Standards.

Mit Bestehen des OWD darfst du Tauchen!!! Mit wem auch immer... Nur nie allein! Macht eh keinen Spaß! :)
Sorry, dann war das von der Tauchschule vielleicht so eine interne Regelung, kann auch mit der Anzahl der Tauchgänge zu tun gehabt haben.
Nicht alleine ist sowieso klar ;)
 
Hier auch :)

HSA/PADI (2001) Level C zertifiziert

muss mich mal an AOWD machen ... wenn es wärmer wird (Wetter oder Gefilde ;) ) - muss mal wieder filmen :)

abendliche Grüße aus Waldau

bahnrolli
 
Ksweet schrieb:
Hatte das immer so in Erinnerung, dass ich erst ab advance owd alleine mit Buddy tauchen darf. OWD muss in der Gruppe noch ein Tauchlehrer dabei sein.


Als Advanced Open Water Diver reicht der Stand der Ausbildung nicht für Tauchgänge ohne Instructor.

Bei Tauchgängen mit Kursteilnehmern, also bei Gruppen über 4 o. 6 muss mindestens ein "Dive Master" ( in Ausbildung zum "Instructor") zusätzlich zum "Instructor" dabei sein, der die Gruppe führt und verantwortlich ist.
Aber Du tauchst immer in zweier Gruppen, so daß Du zur Not Luft über Deine zweite Stufe (Rebreather) Deinem Buddy spenden kannst. Deshalb ist es wichtig, daß Du Deinen Buddy nie aus den Augen verlierst und plötzlich alleine bist.
Das war mein Message.

Da Dir die nötigen Kenntnisse der Navigation, sowie der Primary & Secondary Care (CPR/First Aid) als "Advanced Open Water" Diver fehlen, musst Du den Kurs (Primary & Secondary Care (CPR/First Aid)) bestanden haben, um Dich dann zum "Rescue Diver" Kurs anzumelden und dann folgt der "Dive Master" Kurs. Vom "Dive Master" zum "Instructor" ist es dann ein längerer Weg und beinhaltet nachweisbare Tauchgänge (Logbuch) als Divemaster (Kursbetreuer) in verschieden Tauchgebieten, wieviel kann ich Dir adhoc nicht sagen (ca.100Kurse k.A.), ist aber auf der HP von Padi raus zu bekommen. Anschließend ist dann noch eine Abschlußprüfung zum Instructor zu bestehen. (Die soll nicht ohne sein..)
Es wird Dir kein zertifizierter Verleiher Flaschen und Ausrüstung aushändigen ohne entsprechende Vorlage der Instructor Karte, bzw Buchung eines Instructors.
Also wirst Du immer einen Instrucotr dabei haben, bis Du selber einer bist.
Erst dann ist Dir ein Tauchgang zu zweit erlaubt.
Aber das reine Sport-, Funtauchen kannst Du als "Open Water" Diver von Padi weltweit betreiben..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier!
Tauchlehrer, Philippinen.
bundu schrieb:
Das ist Firmenbpolitik einiger Basen. Also vorher erkundigen ob die von dir angesteuerte Basen sich auf dein Logbuch verlässt oder dir unbedingt einen AOWD aufs Auge drücken möchte.
 
Advanced Open Water Diver (PADI) hier - nachdem ich 20 Jahre panische Angst vorm Tauchen hatte, wurden alle Zweifel auf den Perhentians in Malaysia in 2004 über Bord geworfen, weil die Jungs und Mädels die vom Tauchen zurückkamen immer so verdammt happy ausssahen - naja, und dann hab ich bis zum Tag meiner Abreise nichts anderes mehr gemacht.

MacSim: Danke für die klasse Erklärung zum "zu _zweit_ tauchen". Ich für meinen Teil halte mich nach noch nicht mal 20 Tauchgängen auch für komplett unfähig ohne Instructor zu tauchen, und so wie ich mich kenne werde ich auch mit deutlich mehr dives nicht auf die Erfahrung von einem Instructor verzichten wollen, der sich an der divesite auskennt und ein Auge auf mich und meinen Buddy hat.

Och Mensch, jetzt werd ich richtig sehnsüchtig... hier friert es, und da drüben sind es jetzt wie immer 3X Grad... will wieder tauchen gehen!!!

Flo
 
Halt Stop, Brrrrrrrr, als Dive Master darfst Du auch Ausrüstung für eigene Ausflüge leihen und eine Tauchgruppe von zwei Tauchern leiten, sorrry. Fiel mir eben beim aufwachen ein, hehe.
Das ist so eine Macke von mir, Sachen die ich verzapfe gehen mir morgens durch die Birne, an die ich gar nicht denken sollte, aber das gehört in einen anderen Thread.:D
 
Gut, dann wäre das geklärt. Ich bin ebenfalls PADI Divemaster und bin auch schon mit Jungens zum Tauchen in heimischen Süßgewässern gewesen. Auch mal nur zu zweit ;)

Ja, ich bin auch sehnsüchtig, vor allem, weil ich diese Scheißkälte nicht mehr ertragen kann. Da nützen auch keine warme Gedanken.
 
wenn ihr euch hier so toll auskennt frag ich euch auch mal (nachdem ich in diversen foren immer was anderes gehört habe):

1. Ist der Kauf einer Optischen Maske sinnvoll? Ich habe total Angst, dass während meines Kurses beim "Maskenausblasen" die Kontaktlinsen flöten gehen

2. Hat einer von euch schon Erfahrung mit dem "Bubblemaker" für Kids?

Gruß Karina
 
kurier1912 schrieb:
wenn ihr euch hier so toll auskennt frag ich euch auch mal (nachdem ich in diversen foren immer was anderes gehört habe):

1. Ist der Kauf einer Optischen Maske sinnvoll? Ich habe total Angst, dass während meines Kurses beim "Maskenausblasen" die Kontaktlinsen flöten gehen

2. Hat einer von euch schon Erfahrung mit dem "Bubblemaker" für Kids?

Gruß Karina


Unbedingt, mit dem Kauf einer opt. Maske ist deine Angst vor Verlust der Linsen hoffentlich für immer weg.

Nein , keine Erfahrung mit dem Bubblemaker..
 
Das jasmin-diving-center in Hurghada schrieb mir gerade, dass sie optische masken verleihen, die "in einem Top-Zustand" sind, da eine Kaution von 100 Euro hinterlegt werden muss..

Optische kosten ja rund 200 Euro. Und ich will ja eine reine Urlaubstaucherin sein. Da muss ich überlegen..
 
kurier1912 schrieb:
1. Ist der Kauf einer Optischen Maske sinnvoll? Ich habe total Angst, dass während meines Kurses beim "Maskenausblasen" die Kontaktlinsen flöten gehen
Nein gehen sie nicht wenn du deine Augen schliesst. Du nimmst dir einfach ein paar weiche, so-genannte "Einweg"-Linsen mit, womit sich der eventuelle Verlust in Grenzen hält.
Zum anderen sind solche optischen Masken meistens recht teuer und es wäre ärgerlich wenn deine in Deutschland für teures Geld neu erworbene Maske sich als nicht optimal passend herausstellen sollte.
In den meisten seriöseren Shops sind optische Masken verfügbar, einfach eine Mail senden.

kurier1912 schrieb:
2. Hat einer von euch schon Erfahrung mit dem "Bubblemaker" für Kids?
Ja, habe ich schon gemacht. Natürlich kommt es in erster Linie auf die körperlich Verfassung des jeweiligen Kindes an, allerdings ist dieser Kurs unter Medizinern nicht ganz unumstritten da Knochen, Gelenke sowie natürlich auch die Atemorgane recht stark belastet werden.
Ich persönlich stehe diesem Programm eher kritisch gegenüber und finde man sollte als Erwachsener zusammen mit den Kleinen die bunte Unterwasserwelt eher schnorchelnder weise erkunden als sie im Begleitung eines Tauchlehrers im Pool Kacheln zählen zu lassen. ;)
 
Und noch einer!!

PADI Advanced Open Water mit etwas mehr als 100 Tauchgängen.

Und heute hab ich meinen Flug nach Thailand gebucht!! Im März geht's 2 Wochen nach Ko Tao zum Tauchen!!! YEAH!!!! :D

Greetz, Randolph
 
Lua schrieb:
Nein gehen sie nicht wenn du deine Augen schliesst. Du nimmst dir einfach ein paar weiche, so-genannte "Einweg"-Linsen mit, womit sich der eventuelle Verlust in Grenzen hält.

Ich glaub ich geh nachher erstmal zum Optiker und lass mich da beraten. Danke für den Tip.
 
kurier1912 schrieb:
Ich glaub ich geh nachher erstmal zum Optiker und lass mich da beraten. Danke für den Tip.

Ich hab auch beste Erfahrungen mit Tageslinsen gemacht. Hab's auch mal getestet und ohne Maske die Augen aufgemacht. Die Linsen sind auch dringeblieben.

Und auch von der hygienischen Seite ist es nicht schlecht, wenn man die Linsen täglich wechselt. Öfter ist man ja doch in den Tropen und im Meer, wo sich allerlei Zeugs tummelt...

Grüße und gut Luft
Randolph
 
bin ja schon sooo aufgeregt. noch endlose 6 Monate. und da ich unter Druck stehe, weil mein Süsser den Schein schon letztes Jahr geschafft hat und ich das ganze auf keinen Fall vergeigen will, besorg ich mir schon vorab die Kursunterlagen ;)
 
Zurück
Oben Unten