Tablet Mac nicht vor 2010 - mit hybrid Mac OS X?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin so gespannt ob ich nach der Vorstellung, sofern es denn kommt, gleich auf den Bestellenknopf drücke!!!! Kann es kaum erwarten
 
Ich bin auch schon gespannt auf den Jänner.Hoffentlich hat es genügend Anschlüsse (mini-dvi, usb, etc)
 
Und vielleicht ein Dock Connector. D. h. zwei Anschlüsse --> Dann wird es iPod-iPhone like mit Software versorgt.

Oder aber die Anschlüsse sind wie beim MB Air. D.h. drei Anschlüsse. Ups. Geladen muss es ja auch werden. Also vier.

Reicht das? :D
 
Mit viel Glück ist da eine 3,5mm Klinke dran.....

sowas fürchte ich auch :(

wird es ein großer iPOD touch, wird es nicht mein Gerät. Wird es ein portabler OS X-Recher mit gängigen Konnektoren wird es sehr interessant. Nur da ja alle wie verrückt die restriktiven Geräte wie das iPhone kaufen und fleißig für die Einschränkungen auch noch draufzahlen wäre Apple ja fast dumm, von dem Weg abzuweichen. Ich fürchte daher, das Tablet wird nicht mein Gerät werden...
 
...oder es platzt eine Bombe: Ich erinnere mich noch an Zeichnungen (aus diesem Jahr?) wo ein großes Display eine Art seitlichen Einschub aufwies, wo ein MacBook reingeschoben werden konnte und das ganze als Art Dockingstation fungiert. Das wäre der Knaller:
1. endlich neue Cinemadisplays (ab 30")
2. endlich eine funktionierende Dockingstation, welche das iSlate (wenn es so heißen wird) zusammen mit einem neuen Display zu einem Desktop-Rechner verschmelzen lässt.

Wunschtraum? Warten wir es ab.....
 
ich bin schon so gespannt... ob die Gerät zuerst um Geschäft erhältlich sind oder doch lieber online bestellen? :D

mfg
cc
 
Wurden diese beiden Videos schon gepostet ?

Es ist zwar kein Apple Tablet, aber die Bedienung find ich Klasse. :)
 
so, ich weiss nicht ob es schon geschrieben wurde, aber an alle App Entwickler:

Wenn das Tablet kommt und es anstaendig ist (also kein ipodtouch/iphone abklatsch) braucht so ziemlich jeder Student der ernsteren Naturwissenschaften ( :) ) ein Programm, welches Mitschriften auch in Latexbefehle umwandeln kann. Das waere fuer mich der absolute Killer fuer alle Studenten. Keine Bloecke mehr, ordentliche mitschriften, Skizzen werden als Bilder eingebaut. BAM BAM BAM. :)

aber vermutlich dauerts da noch so lange, das ich es dann nicht mehr brauche.
beste gruesse
m0mo
 
Das Courier Video hat mir gut gefallen und den Wunsch nach einem Tablet wachsen lassen. Was mir besonders am Courier Prototyp gefallen hat, ist dass es sicher gut in der Hand liegt (ähnlich einem Buch). Was sicher in Meetings und auf dem Campus hilfreich und ergonomisch besser ist.

Daher bin ich gespannt, was Apple so auf Lager hat, um sich von den bisherigen Tablets abzuheben.
 
so, ich weiss nicht ob es schon geschrieben wurde, aber an alle App Entwickler:

Wenn das Tablet kommt und es anstaendig ist (also kein ipodtouch/iphone abklatsch) braucht so ziemlich jeder Student der ernsteren Naturwissenschaften ( :) ) ein Programm, welches Mitschriften auch in Latexbefehle umwandeln kann. Das waere fuer mich der absolute Killer fuer alle Studenten. Keine Bloecke mehr, ordentliche mitschriften, Skizzen werden als Bilder eingebaut. BAM BAM BAM. :)

aber vermutlich dauerts da noch so lange, das ich es dann nicht mehr brauche.
beste gruesse
m0mo

Leck mich Ärmel, DAS wäre sofort gekauft!
 
Ja, da teile ich eure Ansichten. Das wäre Wahnsinn! Latex wäre natürlich ein Traum, aber auch ohne würde es mir schon genügen. Würd auch gern meine Blöcke zu Hause lassen.



wird es ein großer iPOD touch, wird es nicht mein Gerät.

Tja, das ist eine leichte Rechnung. Das Layout von OS X ist einfach nicht auf die Bedienung mit dem Finger und kleinen Displays von unter 10 Zoll konzipiert.

iPhone OS kann man allerdings super mit Fingern bedienen, es ist leicht bedienbar, nicht auf die Bildschirmgrösse beschränkt, hat einen millionenschweren AppStore im Gepäck, hat eine hervorragende Backup Funktion, ist Ressourcen schonender (Stichwort Akkulaufleistung), gibt sich mit weniger Speicherplatz zufrieden, auf Multi-Touch ausgelegt, ...

Es wird aber dennoch KEIN großer iPod Touch, obwohl das Tablet genau das ist. Aufgrund des größeren Bildschirms kann mehr Inhalt dargestellt werden und mit einem größeren Prozessor werden Hintergrundprozesse möglich und der Leistungsumfang der Apps wachsen. Das Tablet wird so sein, wie das iPhone mal sein soll. Es ist momentan alles auf den Akku beschränkt und das Tablet hat nunmal viel mehr Platz im Gehäuse als das iPhone.
 
Dass OS X nicht so bedienbar sein soll wie das iPhone halt ich für ein Gerücht.


Durch Snow Leopard und die überarbeitete Voiceover-Funktion lässt sich durch das Trackpad OS X so steuern wie am iPhone. Das Trackpad stellt praktisch den ganzen Bildschirm dar.


Allerdings glaub ich nicht an ein OS zwischen iPhone OS und OS X. Wäre doch viel zu umständlich und teuer. Glaube auch, dass Apple sich ehr am iPhone OS orientiert.
 
Zu gross, zu schwer, zu teuer, Stifteingabe zu träge, Bedienkomfort zu schlecht... Da warte ich doch lieber aufs Mac Tablet, hoffe auf iPhone OS und einem Preis, der (bitte bitte) nur ein Drittel des Modbooks kostet?!

Aber für alle, die ein vollwertiges OS X benötigen, ist's sicherlich gut. Wenn da nur nicht der Preis wäre :faint:
 
Du verbindest echt Fox News und "sicher"? ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten