Hallo,
Seit dem ich von OS9 auf OSX gewechselt bin nervt mich eigentlich nur Eines. Die uebliche Schriftendarstellung (wohl Systenschrift + Programmschrift) sieht aus wie aus wie Inkjet auf nassem Papier. Das nervt...
Habe "Starke" sowie "Schwache" Glättung; 8Pkte und 12Pkte als Obergrenze angegeben. .... Nix hilft.
Unterschiede sind so gering das sie mir nicht auffallen.
Habe Tinkertool geladen + weiter experimentiert. wieder Nix.
Allerdings kann ich in Tinkertool in der Registerkarte "Schriftenglättung" leider nicht die "Schriftenglättung in CoreGraphiks" oder "Schriftglättung in CoCoa-Prgs" anwählen.
Hat jemand einen Tip bevor ich mir die Augen ganz verderbe
.
Ach ja: Ich nutze auf meinem iMac-Röhre die Aufloesung 800x600 mit 32768 Farben bei 95Hz.
Danke
Seit dem ich von OS9 auf OSX gewechselt bin nervt mich eigentlich nur Eines. Die uebliche Schriftendarstellung (wohl Systenschrift + Programmschrift) sieht aus wie aus wie Inkjet auf nassem Papier. Das nervt...
Habe "Starke" sowie "Schwache" Glättung; 8Pkte und 12Pkte als Obergrenze angegeben. .... Nix hilft.
Unterschiede sind so gering das sie mir nicht auffallen.
Habe Tinkertool geladen + weiter experimentiert. wieder Nix.
Allerdings kann ich in Tinkertool in der Registerkarte "Schriftenglättung" leider nicht die "Schriftenglättung in CoreGraphiks" oder "Schriftglättung in CoCoa-Prgs" anwählen.
Hat jemand einen Tip bevor ich mir die Augen ganz verderbe
Ach ja: Ich nutze auf meinem iMac-Röhre die Aufloesung 800x600 mit 32768 Farben bei 95Hz.
Danke