macOS Tahoe Systemeinstellungen - Menüleiste - 2 Einträge die dort nicht hingehören sollen gelöscht werden

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.11.2020
Beiträge
4.189
Reaktionspunkte
1.754
Guten Abend,

ich habe unter Systemeinstellungen -> Menüleiste 2 Einträge erkannt, die eigentlich dort nicht sein sollten, da ich diese Programm deinstalliert habe.
Und doch befinden sich dort diese beiden Einträge:

com.naarak.uDock
com.HyperartFlow.barbee

Es handelte sich um Programme, die ein Launchpad nachbilden sollen.

Ich habe beide Programme mit AppCleaner - EasyFind und Find any File jedoch wieder gelöscht - nach allen Dateien gesucht.

Und wenn ich jetzt mi den beiden letztgenannten Tools nach den beiden Einträgen suche, wird nichts gefunden.

Und doch stehen diese Einträge in der Menüeinstellung.

Wie bekomme ich sie da raus?

Danke für einen Wegweiser.
 
neustart gemacht?
ansonsten könnte das ein System 'Rest' sein, suchen und löschen im entsprechendem Ordner
 
mal beim Hersteller der Software nach deinstallatiion suchen
 

Ich habe Barbee erneut installiert und nach dem beenden von Barbee und einem Mac Neustart wie beschrieben deinstalliert.

Dabei wird sogar angegeben, das der Eintrag com.HyperartFlow.barbee in den Papierkorb verschoben wird.

Trotzdem ist er weiterhin in der Menüleisten Einstellung der Systemeinstellung vorhanden.

Das selbe mit uDock und Bartender. auch diese Programme haben ähnliche Einträge dort, obwohl sie gelöscht wurden.

Warum ist das so?
 
ja 'nur' verschieben ist nicht gelöscht! :suspect:
 
ja 'nur' verschieben ist nicht gelöscht! :suspect:
Der wurde dann natürlich geleert, also ist es ja wohl gelöscht.

Doch dann habe ich mit Find any File gesucht und das hat dann noch einige Dateien angezeigt, die ich dann im Finder gelöscht habe.
Alles von Barbee ist weg, doch der Eintrag in den Menüleisten Einstellun der Systemsteirerung bleibt, ebenso die von uDock und Bartender 6 - alle sind sauber deinstalliert.

Warum ist das so, ich verstehe es einfach nicht?
 
Kann es sein, daß man in den Einstellungen dieser Programme ein Häkchen setzen muß, damit sie in der Menüleiste erscheinen?
Dann sollte man dieses am besten vor dem Deinstallieren rausnehmen.
Ich könnte mir vorstellen, daß es da einen Eintrag in einer Preference-Datei des Systems, etwa zur Menüleiste, gibt, wo das eingetragen wurde.

Nachtrag: Die Icons einfach aus der Leiste zu ziehen, hast du versucht? Ggf. mit gedrückter Alt- oder cmd-Taste.
 
Wen wunderts?
Tahoe 26.0 ist noch extrem jungfräulich.
Tahoe installier ich noch lange nicht.
Obwohl der Finger da schon gezuckt hat...
NEIN NEIN NEIN hab ich mir gedacht.

Never tätsch ä rönning System.:suspect:
:hehehe:
Aber ich danke euch allen, die sich da ins Zeug schmeissen.

Man muss Geduld haben, mit Apple.
Schliesslich müssen die da schon an macOS 27 arbeiten.
Wo kämen wir da auch sonst hin....
 
Kann es sein, daß man in den Einstellungen dieser Programme ein Häkchen setzen muß, damit sie in der Menüleiste erscheinen?
Dann sollte man dieses am besten vor dem Deinstallieren rausnehmen.
Ich könnte mir vorstellen, daß es da einen Eintrag in einer Preference-Datei des Systems, etwa zur Menüleiste, gibt, wo das eingetragen wurde.
Das Problem ist ja, wie bereits erklärt, das diese Programme deinstalliert sind.
Nachtrag: Die Icons einfach aus der Leiste zu ziehen, hast du versucht? Ggf. mit gedrückter Alt- oder cmd-Taste.
Diese Einträge sind nicht in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand, sondern dort:

Systemeinstellungen --> Menüleiste

Und da kann ich sie nicht herausziehen, möchte diese Einträge aber dort entfernen:


  • com.HyperartFlow.Barbee
  • com.naarak.uDock
  • com.surteesstudios.Bartender
 
Bei mir taucht an dieser Stelle auch eine App auf, die schon deinstalliert ist. Dazu eine Reihe von "Helper"-Dateien, die eigentlich in der Menüleiste gar keinen Sinn ergeben. Ich halte das für einen Schönheitsfehler, der zum Glück die Stabilität nicht negativ beeinflusst und in einem der nächsten Updates dann auch verschwindet. Ich halte mich auch nur selten in diesem Bereich der Systemeinstellungen auf.
Mitte Oktober wird sicher die 26.1 erscheinen. Das war in den letzten Jahren auch immer das übliche Intervall.
 
hm und das hier beschriebene funktioniert nicht

Menüleiste auf dem Mac anpassen - Apple Support (DE)

Symbol aus der Menüleiste entfernen​

Führe auf deinem Mac einen der folgenden Schritte aus:

  • Aus den Systemeinstellungen hinzugefügtes Symbol entfernen: Wähle Menü „Apple“
    2f77cc85238452e25cb517130188bf99.png
    > „Systemeinstellungen“, klicke in der Seitenleiste auf „Menüleiste“
    851c61f722018e7cd5695d18d1be7140.png
    und deaktiviere das Symbol, das du aus der Menüleiste entfernen möchtest.


  • Aus dem Kontrollzentrum hinzugefügtes Symbol entfernen: Klicke in der Menüleiste auf
    das Statusmenü „Kontrollzentrum“
    , klicke auf „Steuerelemente bearbeiten“ und ziehe dann das Objekt aus der Menüleiste.
 
Bei mir taucht an dieser Stelle auch eine App auf, die schon deinstalliert ist. Dazu eine Reihe von "Helper"-Dateien, die eigentlich in der Menüleiste gar keinen Sinn ergeben. Ich halte das für einen Schönheitsfehler, der zum Glück die Stabilität nicht negativ beeinflusst und in einem der nächsten Updates dann auch verschwindet. Ich halte mich auch nur selten in diesem Bereich der Systemeinstellungen auf.
Mitte Oktober wird sicher die 26.1 erscheinen. Das war in den letzten Jahren auch immer das übliche Intervall.
Danke für Deine Einschätzung.

Hast Du da auch Einträge, die mit com.xxxx beginnen, so wie in meinem Beitrag #12?
Das ist es ja auch, was mich irritiert.
Vermutlich ist es aber tatsächlich ein Schönheitsfehler oder Flüchtigkeitsfehler, den Apple demnächst korrigiert.
 
Lass mal etrecheck laufen und versuche ermitteln zu lassen, was wo noch ggf gestartet wird oder nicht gestartet werden kann.
Irgendwo muss ja noch was eingebaut sein.
Da taucht ggf was unter "Major/Minor Issues" auf
 
Leider nein, denn es befindet sich ja, wie gesagt, nicht in der Symbolleiste oben am Displayrand, sondern unter Systemeinstellung unter dem Punkt Menüleiste.
Oben, am Displayrand taucht es überhaupt nicht auf, auch wenn ich es aktivieren würde. Die dazugehörigen Programme sind längst deinstalliert.
Okay, das habe ich falsch verstanden.
Vielleicht würde es helfen, die Preference-Datei der Systemeinstellungen zu löschen - dann müsstest du aber alle Einstellungen neu organisieren.
Dürfte sich nicht lohnen, da es ja offensichtlich nur am Rand stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Einträge sind nicht in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand, sondern dort:
Systemeinstellungen --> Menüleiste
Arrrghxxs, sag das doch direkt (deutlich!)! Lass sie halt stehen. Das sind irgendwo Einträge in macOS-Dateien, auch wenn die Programm deinstalliert sind. DORT brauchen sie Dich nicht zu stören (ja, mich stören da auch ein oder zwei, macht aber nix)!
 
Zurück
Oben Unten