Sequoia Systemeinstellungen defekt - wg. OCLP?

iMaxer

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.10.2021
Beiträge
4.544
Reaktionspunkte
3.819
Moin.

Seit 15.3 ist bei mir was an der Systemeinstellung kaputt. Nach einem Neustart funktioniert sie normal, aber nach dem ersten nächtlichen Ruhezustand geht sie nicht mehr richtig. Die App öffnet sich zwar, zeigt aber kaum noch was an. Völlig unbrauchbar.

Nach einem Neustart geht es wieder, aber es nervt schon sehr, jedesmal rebooten zu müssen, wenn man mal kurz was schauen möchte.

- Kann das ein OCLP User nachvollziehen?
- Gibt es einen Weg, die Systemeinstellungs-App quasi "neuzustarten", ohne dabei alle Einstellungen zu verlieren?

Vielen Dank für eure Tipps!!

PS: iMac 4K von Ende 2015 mit Intel GPU. Bei OCLP habe ich keine diesbez. Fehlerberichte auf der HP finden können.
 
Gibt es einen Weg, die Systemeinstellungs-App quasi "neuzustarten", ohne dabei alle Einstellungen zu verlieren?
Mein ad-hoc-Vorschlag wäre hier ein Drüber-Installieren mit dem Full-Installer 15.3.1, bei dem ja m. W. alle Einstellungen erhalten bleiben.
 
Aber ist das nicht das gleiche wie das Update auf 15.3.1? Das hat ja nichts verbessert.
 
Wer lesen kann ,.. :rolleyes:
Sorry - da habe ich zu flott gelesen. Ich meinte die 15.3.nix als Full-Installer.
 
Bin vllt. auf dem Holzweg, aber sind bei OCLP nicht alle Updates (also hier seit 15.0) Vollinstallationen? Zum ersten mal aufgefallen ist mir das Problem mit 15.3.

Versuchen kann ich es ja mal, aber ich glaube nicht dran, dass es helfen wird. So sieht es übrigens aus.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-17 um 11.33.28.jpg
    Bildschirmfoto 2025-02-17 um 11.33.28.jpg
    64 KB · Aufrufe: 46
sind bei OCLP nicht alle Updates (also hier seit 15.0) Vollinstallationen?
Jein - das ist offenbar ambivalent.
Wenn Du Dich erinnerst: letzte Woche waren wir beide in einem Thread, wo das ein Thema war und ich habe zu meiner eigenen Verwunderung mal (wieder) erlebt, dass sich ein OCLP-unterstütztes Gerät mit einem inkrementellen Update zufrieden gegeben hat und davon auch ein Bild eingestellt.
 
Ich erinnere mich, ja. Bei mir gab es sowas noch nie mit OCLP!

Meine Vermutung/Hoffnung ist ja eher, dass irgendeine plist Datei defekt ist.
 
Muss das Problem noch etwas präzisieren: Der Fehler tritt nicht nach dem ersten nächtlichen Ruhezustand auf, es scheint länger zu dauern.
 
Aha, danke für den Erkenntniszugewinn, daran hätte ich nicht gedacht.
Dann wäre die Frage, wo da Zugriffsprobleme herkommen... Das System läuft auf externer USB3 SSD.
 
Nachtrag: das Problem ist jetzt auch nach einigen Tagen und etlichen Ruhezuständen nicht mehr aufgetaucht.
 
Zurück
Oben Unten