Synology DS211j: Wie iTunes Mediathek einrichten?

Andere nennen es Freiheit von Apples Joch und Selbstbestimmungsmöglichkeit.
 
Andere nennen es Freiheit von Apples Joch und Selbstbestimmungsmöglichkeit.


Das hört sich so an, als wenn man sich freut, dem Joch der Stasi entkommen zu sein, nur um dann ein Vielfaches dessen, was diese Institution über einen erfahren konnte, bei Facebook selber über sich preiszugeben :D

"Die Spinnen, die Deutschen..." würde Asterix sagen :hamma:
 
... wichtig ist halt nur, daß vor Aufruf sowohl music als auch video gemounted werden, weil automatisch mounten tuts iTunes nicht.

Heisst daß, es reicht nicht, wenn die DiskSation im Finder-Fenster links in der Spalte sichtbar /gemountet ist?
 
Wenn du den iTunes Server nutzten möchtest muss gar nix gemounted sein.
 
wichtig ist halt nur, daß vor Aufruf sowohl music als auch video gemounted werden, weil automatisch mounten tuts iTunes nicht (kA ob man sowas mit einem Script oder Automator lösen könnte, ich machs halt manuell, weil ich da eh nicht so oft über iTunes zugreifen muß)

Man kann auch ein Alias von iTunes auf das NAS in music legen, wenn man dieses dann in das Dock zieht und darüber iTunes startet wird das auch automatisch gemountet.
 
Aktiviere bitte mal die Audio Station und schau ob da die Titel sichtbar sind.

Ach und nochwas :p iTunes Einstellungen: Nach Freigaben suchen aktiviert ?

Wo genau muss ich das denn in iTunes 10.3.1 einstellen? Finde ich bei den Preferences nicht, habe alles durchsucht...
 
Oh das scheint neu zu sein unter 10.3

Früher wars unter Einstellungen - Freigaben

Jetzt neu unter Einstellungen - Allgemein - Freigegebene Mediatheken (Haken davor)
 
Oh das scheint neu zu sein unter 10.3

Früher wars unter Einstellungen - Freigaben

Jetzt neu unter Einstellungen - Allgemein - Freigegebene Mediatheken (Haken davor)

Ja, das habe ich natürlich bereits aktiviert - trotzdem sehe in die DiskStation nicht in iTunes ...
 

Anhänge

  • Screen Shot 2011-07-07 at 9.16.48 PM.png
    Screen Shot 2011-07-07 at 9.16.48 PM.png
    48,8 KB · Aufrufe: 109
  • Screen Shot 2011-07-07 at 9.16.36 PM.png
    Screen Shot 2011-07-07 at 9.16.36 PM.png
    47,1 KB · Aufrufe: 95
Also von den Einstellungen sollte es passen, viel mehr kann man da ja eh nicht einstellen ^^

Sorry, dann weis ich auch nicht weiter :<

Bei mir funktioniert es jedenfalls -.-
 
Also von den Einstellungen sollte es passen, viel mehr kann man da ja eh nicht einstellen ^^

Sorry, dann weis ich auch nicht weiter :<

Bei mir funktioniert es jedenfalls -.-

Tja, das ist natürlich ärgerlich ... weiss jetzt nicht was ich sonst noch machen soll - trotzdem danke
 
Tja, das ist natürlich ärgerlich ... weiss jetzt nicht was ich sonst noch machen soll - trotzdem danke

Hast Du bestimmt schon probiert, aber manchmal vergisst man es und es hilft dennoch ab und an: Mac und DiskStation neu starten.
 
Tja, das ist natürlich ärgerlich ... weiss jetzt nicht was ich sonst noch machen soll - trotzdem danke

Hast Du bestimmt schon probiert, aber manchmal vergisst man es und es hilft dennoch ab und an: Mac und DiskStation neu starten.
 
Also neustarten (Mac und DiskSation) hat leider auch nichts gebracht. iTunes zeigt die DS nicht als Freigegebene Mediathek an.

Muss ich irgendetwas bei der Ordnerstruktur auf der Diskstation beachten? Habe mehrere Ordner angelegt (alle mit Lese-/ und Schreibrechten) sowie die 3 Ordner "music" "video" "photo" automatisch erstellen lassen.

Allerdings frage ich mich, wie iTunes meine Library finden soll, denn die ist doch noch gar nicht angelegt ! Muss ich da nicht trotzdem erstmal alle Musikdatein in iTunes per drag and drop reinziehen (ohne kopieren, das kann man ja deaktivieren)? Und der Ordner "iTunes"(mit der iTunes Music Library.xml, iTunes Media Ordner etc.) soll dann auf dem NAS oder lokal auf allen iTunes Clients erstellt werden?

Langsam weiss ich echt nicht mehr weiter ...
 

Anhänge

  • Screen Shot 2011-07-08 at 9.22.44 PM.jpg
    Screen Shot 2011-07-08 at 9.22.44 PM.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 88
  • Screen Shot 2011-07-09 at 9.32.01 AM.png
    Screen Shot 2011-07-09 at 9.32.01 AM.png
    31 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt nicht alle 3 Seiten durchgelesen, ich hoffe man verzeiht mir bei doppelten Hinweisen:

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber trotz aktiviertem Mediaserver werden die jeweiligen Ordner der 211j bei nur angezeigt, wenn sich darin auch was befindet.
Wenn Du die Dateien neu auf die DS kopiert hast, am Besten nochmals "RE-Index" beim Medien- / iTunesserver drücken. Wenn ich das bei mir nicht mache,
werden neue Dateien auch oftmals nicht angezeigt.
 
Ich habe jetzt nicht alle 3 Seiten durchgelesen, ich hoffe man verzeiht mir bei doppelten Hinweisen:

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber trotz aktiviertem Mediaserver werden die jeweiligen Ordner der 211j bei nur angezeigt, wenn sich darin auch was befindet.
Wenn Du die Dateien neu auf die DS kopiert hast, am Besten nochmals "RE-Index" beim Medien- / iTunesserver drücken. Wenn ich das bei mir nicht mache,
werden neue Dateien auch oftmals nicht angezeigt.

Also Re-Index kann ich nur im Control Panel unter "Audio Station" bzw. "Video Station" aktivieren, habe ich jetzt nochmal gemacht, hat aber auch nichts genützt.

Unter "Launch Audio Station" im DS Control Panel sind die Audio-Dateien aber alle sichtbar.

Was muss ich eigentlich alles "mounten" wenn ich auf dem MAc via "Apfel + K" die DiskStation angebe? (siehe Screenshot) . Gibt es da kein "root"-Verzeichnis, wo ich dann alle Ordner (auch music, video, photo) reinlegen kann?
 

Anhänge

  • Screen Shot 2011-07-09 at 1.56.17 PM.png
    Screen Shot 2011-07-09 at 1.56.17 PM.png
    33,5 KB · Aufrufe: 88
ich bin gerade etwas am Grübeln. Ich habe meine DS nie über Apfel-k mounten müssen.
Ich habe im Finder den Haken bei Server (?) anzeigen gedrückt. Sie erscheint dann links zur Auswahl.
Deswegen komm ich gerade mit deiner Frage, was Du alles mounten willst, nicht ganz mit...

Mal eine Frage, in eine ganz andere Richtung: Hast Du einen Benutzer (nicht Admin) angelegt, und die entsprechenden Zugriffsrechte verteilt???
 
ich bin gerade etwas am Grübeln. Ich habe meine DS nie über Apfel-k mounten müssen.
Ich habe im Finder den Haken bei Server (?) anzeigen gedrückt. Sie erscheint dann links zur Auswahl.
Deswegen komm ich gerade mit deiner Frage, was Du alles mounten willst, nicht ganz mit...

Mal eine Frage, in eine ganz andere Richtung: Hast Du einen Benutzer (nicht Admin) angelegt, und die entsprechenden Zugriffsrechte verteilt???

Hallo, danke für die Info.

Habe - neben admin - mich auch nochmsl als User angelegt und überall im DSM Schreib- und Leserechte für alle Ordner angegeben (in Users und User Groups)

Komisch auch, daß bei mir die DiskStation nicht automatisch un der Finder-Seiztenleiste erscheint. Habe auch das Häkchen bei "show these items -> Shared -> Connected Servers" gesetzt.

Immer noch nicht sehe in in iTunes irgendetwas von der Diskstation :-(
 
Zurück
Oben Unten