Synology DS211j: Wie iTunes Mediathek einrichten?

>Immer noch nicht sehe in in iTunes irgendetwas von der Diskstation

Also ich habe das bis hier hin stumm verfolgt

Ich bin mir aber ziemlich sicher das du noch mal ganz in Ruhe alle Einstellungen deiner DS durchgehen solltest
da du garantiert irgend wo etwas vergessen hast. Sobald alle Benutzerrechte korrekt vergeben sind, die
Audio-Station bzw.der Medienserver aktiv ist, taucht die Station anhand ihres Names in der iTunes-Seitenleiste
unter Freigaben selbstständig auf, theoretisch.

Ich habe das auch nicht anders wie bereits einige Vorredner beschrieben haben und genau so funktioniert es auch.
Es gibt m.W.n aber auch leider keine Schitt-für-Schritt Anleitung für diese Geschichte.
Mehr oder weniger ist aber die Hilfe die man in/über die DS findet ausreichend.

Da deine DS auch nicht in der Finder-Seitenleiste auftaucht wenn ich das richtig sehe, bleibt dir
nur das was ich Eingangs geschrieben habe.

Die Musik und die Videos gehören in die Ordner die von der Station automatisch angelegt wurden!


Das ganze ist übrigens auch vom iPhone/iPad aus voll aus der Ferne bedienbar.
Da zu gibt es die passenden Apps im Apple AppStore von Synology.
 
>Immer noch nicht sehe in in iTunes irgendetwas von der Diskstation

Also ich habe das bis hier hin stumm verfolgt

Ich bin mir aber ziemlich sicher das du noch mal ganz in Ruhe alle Einstellungen deiner DS durchgehen solltest
da du garantiert irgend wo etwas vergessen hast. Sobald alle Benutzerrechte korrekt vergeben sind, die
Audio-Station bzw.der Medienserver aktiv ist, taucht die Station anhand ihres Names in der iTunes-Seitenleiste
unter Freigaben selbstständig auf, theoretisch.

Ich habe das auch nicht anders wie bereits einige Vorredner beschrieben haben und genau so funktioniert es auch.
Es gibt m.W.n aber auch leider keine Schitt-für-Schritt Anleitung für diese Geschichte.
Mehr oder weniger ist aber die Hilfe die man in/über die DS findet ausreichend.

Da deine DS auch nicht in der Finder-Seitenleiste auftaucht wenn ich das richtig sehe, bleibt dir
nur das was ich Eingangs geschrieben habe.

Die Musik und die Videos gehören in die Ordner die von der Station automatisch angelegt wurden!


Das ganze ist übrigens auch vom iPhone/iPad aus voll aus der Ferne bedienbar.
Da zu gibt es die passenden Apps im Apple AppStore von Synology.

Na ja, ich habe ja schon alle möglichen Screenshots hier gepostet, und es ist anscheinend alles richtig (Eurer Meinung nach).

Und meinen WLAN-Router muss ich ja anscheinend auch nicht um-konfigurieren.

Die DS-Hilfe sagt leider auch ichts zu dem Problem ...
 
Wenn du auf dem NAS noch keine Ituneslibrary angelegt hast solltest du diese erst einmal erstellen.
Danach kannst du wie du schon selber beschrieben hast die Dateien per drag and drop importieren.
Nimm erst ein Album zum ausprobieren dann dauert es nicht so lange.

Edit: Mit dem zweiten Rechner kannst du auch zugreifen indem du die selbe Library öffnest. ALT gedrückt halten beim Starten von Itunes und die Library auf dem NAS auswählen.
Aber niemals zeitgleich!
 
Zuletzt bearbeitet:
>Na ja, ich habe ja schon alle möglichen Screenshots hier gepostet, und es ist anscheinend alles richtig

Auf den schnellen Blick eigentlich korrekt

>Und meinen WLAN-Router muss ich ja anscheinend auch nicht um-konfigurieren.

Nein, eher nicht.

>Die DS-Hilfe sagt leider auch ichts zu dem Problem ...

Die löst keine Probleme, die sagt nur wie es geht.

Alternativ, sollte alles richtig sein, es gibt noch das Synology-Forum, ob dir das weiterhilft kann ich nicht sagen.
 
Hallo,

ich werde am Wochenende auch ein Nas von Synology bekommen, und ich habe heute bei denen im Forum gelesen(WIKI), das man bei dem Itunes Server nur einen Haken
reinmachen muß.
Dann legt er eine Verzeichnisstruktur wie Itunes an. Wenn er das gemacht hat, kann man Itunes sagen, es soll alle Daten(Musik,Filme,usw.) auf das Nas exportieren.
Wenn das geklappt hat, kann man im Itunes den Speicherort für neue Daten festlegen, und schon hat man alles auf dem Nas.
Jetzt kann man alle Daten auf dem Mac löschen, und nur die 3 oder 4 Files wo die Info der Libary drin steht behalten.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, sollte es Dein Problem lösen.

PS: Wenn du Deine 3-4 Files der Libary auf den Rechner deiner Freundin kopiert hast, könnt ihr sogar pewr Tune Instructor eure Daten syncronisieren.

Hoffe das ist so Richtig
 
Na ja, ich habe ja schon alle möglichen Screenshots hier gepostet, und es ist anscheinend alles richtig (Eurer Meinung nach).

Und meinen WLAN-Router muss ich ja anscheinend auch nicht um-konfigurieren.

Die DS-Hilfe sagt leider auch ichts zu dem Problem ...

zwei Dinge noch:

1.) Du sagst WLAN, hast Du es mal mit Kabel versucht, d.h. nicht Wireless
2.) Was hast Du für einen Router

Gruss
Marti
 
Also wenn macBook Pro direkt via Kabel an den Router, und auch Diskstation via Kabel an den Router, klapt es troztzdem nicht.

Nur wenn MacBook Pro via Kabel direkt an Diskstation klappt es mit iTunes.

Ist ein Netcoonect Deluxe Router (glaube Hersteller Saphire o.ä.)
 
Mediathek oder Streaming

Hallo,

also noch mal zur Klärung, die iTunes Mediathek auf der DS hat nichts mit der Freigabe in iTunes zu tun.
Eine Mediathek, die du mit iTunes verwalten willst, legst du auf einem gemountetem Laufwerk der DS an. Eigentlich genau so wie auf einer lokalen oder externen Festplatte.
Der iTunes Mediaserver der DS stellt lediglich den Inhalt der Ordner "music", "photo" und "video" zur Verfügung. Nachdem man den Dienst "iTunes" auf der DS gestartet hat und die Ordner automatisch angelegt wurden, muss man die Benutzerprivilegien entsprechend vergeben (sind disabled by default).

Funktioniert bei mir einwandfrei. Konfi: OSX10.6.8 und DS211J

Grüsse Haematit
 
Na ja, mit Direktverbindung LAN (ohne den Router) klappt es ja auch, also muss ich wenn wohl irgendiwe den WLAN Router besser konfigurieren :)
 
Hallo noch mal,

ich habe mir die 5 Seiten hier erneut durchgelesen und muss jetzt mal fragen, was klappt mit iTunes genau, wenn du die DS und den Rechner direkt verbindest ?

Grüsse Haematit
 
Hallo noch mal,

ich habe mir die 5 Seiten hier erneut durchgelesen und muss jetzt mal fragen, was klappt mit iTunes genau, wenn du die DS und den Rechner direkt verbindest ?

Grüsse Haematit

hast du es jetzt mal via Lan nicht Wlan versucht?
 
Zurück
Oben Unten