iPad Sync mit Goodreader von anderem Rechner

ZoliTeglas

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
7.356
Reaktionspunkte
446
Hallo zusammen,
ich habe ein iPad, welches an für sich mit dem iMac gesynct wird. Nun benötige ich das iPad die nächsten Wochen und Monate häufiger unterwegs, da ich viel reise und dabei dann wissenschaftliche PDFs lesen muss und will.
Auf Arbeit nutze ich ein MacBook, mit dem ich per WLAN im Netz bin. Wenn ich nun auf dem MacBook eine PDFs speichere (oder erstelle) und diese auf das iPad bringen will, würde ich ja an für sich mit dem WLAN- Sync weiter kommen. Dies geht aber leider nicht auf Arbeit, da ich dort kein WLAN für das iPad bekomme. Das Institut gibt nur für eine Mac-Adresse ein WLAN-Zugang raus.

Nun die Frage: Wie schiebe ich PDFs auf das iPad bzw. in Goodreader, wenn das iPad nicht im gleichen Netz hängt, wie das MacBook? Kann ich einfach per Kabel die PDFs rüberschicken? Dies geht ja bspw. mit Musik aus iTunes nicht (Schutz vor Kopien der Musik usw...). Also: Ist es möglich, dass ich das iPad an mein MacBook hänge (per Kabel), PDFs auf selbiges kopiere, ohne das iPad mit dem MacBook zu syncen bzw. es an das MacBook zu binden. Ich habe leider nichts gefunden, ob dies machbar ist!

Zusatz: Ich habe mir Goodreader noch nicht gekauft! Falls nun Jemand einen anderen guten Reader hat, der mich weiterbringen würde, dann wäre ich daran ebenfalls interessiert.

Ganz lieben Dank
Zoli
 

Nun die Frage: Wie schiebe ich PDFs auf das iPad bzw. in Goodreader, wenn das iPad nicht im gleichen Netz hängt, wie das MacBook? Kann ich einfach per Kabel die PDFs rüberschicken? Dies geht ja bspw. mit Musik aus iTunes nicht (Schutz vor Kopien der Musik usw...). Also: Ist es möglich, dass ich das iPad an mein MacBook hänge (per Kabel), PDFs auf selbiges kopiere, ohne das iPad mit dem MacBook zu syncen bzw. es an das MacBook zu binden. Ich habe leider nichts gefunden, ob dies machbar ist!

Ja, das geht genau so. So mache ich das auch auf der Arbeit, wenn ich was auf dem iPhone haben will. iPad anschliessen, es wird in iTunes erkannt, dann ohne zu syncen zu den Apps rüber und unten wo die Apps ihr Dateifenster haben einfach die Dateien reinziehen.

attachment.php


GoodReader-in-itunes-1.jpg
 
Super.. Danke! Und nichts wird auf dem MacBook dann gesichert, gebackupted oder sonstiges und die PDFs lediglich zu Goodreader verschoben? Herrlich! Ganz lieben Dank!
 
@usls1: Zwei keine Fragen habe ich noch:

1. Den Ordner, den man bei Dir sieht, hast Du diesen am anderen Rechner erstellt? Also an dem, mit welchem das iPad an für sich synct/verbunden ist?
2. Ich muss die App aber nun nicht doppelt oder so kaufen? Der fremde Rechner hat die App ja nicht, oder wird diese automatisch geladen bzw. wird nicht benötigt, da die App auf dem iPad liegt?
 
du musst schon den Rechner nehmen, mit dem du das iPad immer syncst. Oder irre ich mich?
 
Na anscheinend ja nicht! Also ich synce ja mit dem iMac, will aber via MacBook und OHNE WLAN PDFs draufschieben. Und laut obiger Aussage geht es ja!
 
Dies geht aber leider nicht auf Arbeit, da ich dort kein WLAN für das iPad bekomme. Das Institut gibt nur für eine Mac-Adresse ein WLAN-Zugang raus.

...meinst Du eine Mac-Adresse (spezifischer Apple-Computer?) oder MAC-Adresse (Identifikationsnummer von Netzwerkhardware)? Jedes Netzwerkgerät hat eine Solche, und ich könnte mir vorstellen, dass bei euch der Zugang über diese Nummer bzw. die Identifikation über die MAC-Adresse der (WLAN-)Netzwerkkarte erfolgt. Die WLAN-Netzwerkschnittstelle des iPads hat ebenfalls eine solche Nummer, du findest Sie in den Einstellungen unter Allgemein -> Info -> WLAN-Adresse (acht Paare aus Zahlen/Buchstaben mit Doppelpunkten dazwischen). Wenn du die bei der Geräteanmeldung angibst, solltest du auch mit dem Pad ins Netz kommen, über eine Netzwerkfreigabe auf dem Macbook kannst Du dann synchen, das ganze wird in Goodreader eingerichtet. Mit Dropbox gehts noch einfacher...
 
...meinst Du eine Mac-Adresse (spezifischer Apple-Computer?) oder MAC-Adresse (Identifikationsnummer von Netzwerkhardware)? Jedes Netzwerkgerät hat eine Solche, und ich könnte mir vorstellen, dass bei euch der Zugang über diese Nummer bzw. die Identifikation über die MAC-Adresse der (WLAN-)Netzwerkkarte erfolgt. Die WLAN-Netzwerkschnittstelle des iPads hat ebenfalls eine solche Nummer, du findest Sie in den Einstellungen unter Allgemein -> Info -> WLAN-Adresse (acht Paare aus Zahlen/Buchstaben mit Doppelpunkten dazwischen). Wenn du die bei der Geräteanmeldung angibst, solltest du auch mit dem Pad ins Netz kommen, über eine Netzwerkfreigabe auf dem Macbook kannst Du dann synchen, das ganze wird in Goodreader eingerichtet. Mit Dropbox gehts noch einfacher...

Genau... ich meine die Identifikationsnummer! Das Institut ist da etwas "speziell" und schaltet nur Rechner frei. Es war schon ein riesen Akt, dass ich mein MBP ins Netz bekommen habe, da uns Linux-Kisten
vorgesetzt werden und wir mit diesen arbeiten sollen. Somit werde ich da auf taube Ohren stossen und niemals nen Zugang bekommen. Leider!


Du kannst auch GoodReaderUSB auf dem Mac installieren. Damit geht das kopieren, Ordner anlegen etc. ganz easy ohne iTunes.
http://www.goodiware.com/usb/


Aha.... Cool! Ganz lieben Dank! Dennoch interessiert mich noch, ob die Lösung von usls1 geht. Er sagt ja, andere ja nein :D
 
@usls1: Zwei keine Fragen habe ich noch:

1. Den Ordner, den man bei Dir sieht, hast Du diesen am anderen Rechner erstellt? Also an dem, mit welchem das iPad an für sich synct/verbunden ist?
2. Ich muss die App aber nun nicht doppelt oder so kaufen? Der fremde Rechner hat die App ja nicht, oder wird diese automatisch geladen bzw. wird nicht benötigt, da die App auf dem iPad liegt?

du kannst jede datei aufs ipad/ goodreader kopieren. die dateien werden nicht verschoben sondern bleiben auf dem mac. was du auf dem screenshot siehst ist das itunes-fenster. hast du goodreader am ipad drauf kannst aus itunes die dateien entsprechend kopieren du brauchst kein zusatzsoftware.
 
Ich kopiere meine Daten lieber mit GoodReaderUSB. Erstens kann ich gleich ganze Ordner bzw. Ordnerstrukturen kopieren (geht mit iTunes afaik nicht) und ich kann vom Mac aus auch auf dem iDevice Ordner anlegen.
 
Ich kopiere meine Daten lieber mit GoodReaderUSB. Erstens kann ich gleich ganze Ordner bzw. Ordnerstrukturen kopieren (geht mit iTunes afaik nicht) und ich kann vom Mac aus auch auf dem iDevice Ordner anlegen.

ich bevorzuge den dropbox-sync, das kommt ja für den TE nicht in frage. wobei ich mir vorstellen kann, dass es kein problem sein dürfte eine bridge zu bilden um das ipad zu syncen
 
ich bevorzuge den dropbox-sync, das kommt ja für den TE nicht in frage. wobei ich mir vorstellen kann, dass es kein problem sein dürfte eine bridge zu bilden um das ipad zu syncen

Nunja... dann geht es auf Kosten meines Traffics, wenn ich mit Netzanbieter die DropBox synce. Eine Überlegung wert, aber wohl der letzte Ausweg!



du kannst jede datei aufs ipad/ goodreader kopieren. die dateien werden nicht verschoben sondern bleiben auf dem mac. was du auf dem screenshot siehst ist das itunes-fenster. hast du goodreader am ipad drauf kannst aus itunes die dateien entsprechend kopieren du brauchst kein zusatzsoftware.

OK... das klingt doch super! Wobei die fehlende Möglichkeit Ordner anzulegen eher uncool ist, aber wohl verschmerzlich! Ich werde mir nun mal Goodreader kaufen und dann schauen, welche Möglichkeit ich nutze!
Ganz lieben Dank
 
OK... das klingt doch super! Wobei die fehlende Möglichkeit Ordner anzulegen eher uncool ist, aber wohl verschmerzlich! Ich werde mir nun mal Goodreader kaufen und dann schauen, welche Möglichkeit ich nutze!
Ganz lieben Dank

du kannst in GR schon Ordner anlegen und deine dateien strukturieren. ob es möglich ist gesamte ordner über itunes zu syncen bzw zielordner auszuwählen bin ich mir nicht sicher. über dropbox synce ich auf jeden fall gesamte ordnerstrukturen
 
du kannst in GR schon Ordner anlegen und deine dateien strukturieren. ob es möglich ist gesamte ordner über itunes zu syncen bzw zielordner auszuwählen bin ich mir nicht sicher. über dropbox synce ich auf jeden fall gesamte ordnerstrukturen

Ich habe es so verstanden, dass ich auf dem iPad Ordner anlegen kann und per iTunes nur einzelne Dateien kopieren kann. Natürlich dann in bereits angelegte Ordner!
 
Ich habe es so verstanden, dass ich auf dem iPad Ordner anlegen kann und per iTunes nur einzelne Dateien kopieren kann. Natürlich dann in bereits angelegte Ordner!

du kannst soviele dateien aufeinmal kopieren wie du willst. weiss aber wie bereits gesagt nicht, ob du in die ausgewählten ordner kopieren kannst oder nachher verschieben musst
 
du kannst soviele dateien aufeinmal kopieren wie du willst. weiss aber wie bereits gesagt nicht, ob du in die ausgewählten ordner kopieren kannst oder nachher verschieben musst

Ja, mit einzelne Dateien meinte ich "Dateien".. Leider keine Ordner per iTunes
 
Zurück
Oben Unten