Servus Jürgen,
da ich nicht zu denen gehören, die OS X über den grünen Klee loben (obwohl ich auch damit arbeite), einige Tipps meinerseits was Programme angeht:
– i-tunes für audio (kostenlos, bei Classic aber nur itunes2)
– toast zum brennen (wenn du nur Musik brennen willst, Discburn ist bereits bei 9.2 dabei, bzw, bei i-tunes)
– GraphicConverter für Fotos (kostenlos/billigst)
– Photoshop für professionelle Bildbearbeitung
– Apple Works für so zimelich alles (ist bei OS 9 dabei, nutze ich aber kaum)
– Quark X Press 3.32 für Text (von Brief bis Zeitungslayout/schweineteuer wenn man's kauft!) (Version 4.11 ist geläufig, in der Regel aber nur als Dongle-Version erhältlich)
– Office für Mac (auch teuer, aber manchmal lohnt es sich ja kompatibel zu sein (Excel, Word, PowerPoint)
– Freehand zum Gestalten (beim Malen kommts darauf an, was du machen willst, früher gab's bei Apple Claris, Vorläufer von Apple Works, kostenlos)
– Netscape 6.2 fürs Internet (7.0 habe ich noch nicht getestet).
Ich muss dazu sagen, dass ich zwar konsequenter Macuser bin, aber kein Fachmann (egal für was). Ich arbeite einfach damit, beruflich und auch privat, und fahre mit oben genannten Programmen sehr gut.
Bevor es nun wilde Mails von Fachleuten gibt: viele ziehen inzwischen (vor allem aus Kostengründen) Adobe Indesign dem Quark vor, auch weil man es als Adobe-Paket (Indesign, Photoshop, Illustrator) wesentlich günstiger bekommt, als Quark, Photoshop und Freehand einzeln. Aber das Netz soll ja groß sein …