Studio Display

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
Ich werde vom MacPro 6.1 zu einem Mac Studio wechseln. Eigentlich benutze ich seit Jahren Eizo Monitore, nun denke ich darüber nach einen Display Studio Monitor anzuschaffen. Hat da schon jemanden Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Veritas

Aktives Mitglied
Registriert
26.11.2007
Beiträge
23.698
Reaktionspunkte
8.154
Was willst du denn hören und damit machen?
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Registriert
14.10.2019
Beiträge
3.719
Reaktionspunkte
2.153
Nutze mal die Forumssuche. Treffer sind hier auch unten zu finden.
 

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
Monitor dient zur Bildbearbeitung.
 

Veritas

Aktives Mitglied
Registriert
26.11.2007
Beiträge
23.698
Reaktionspunkte
8.154
Du musst schon genauer werden. Hobby? Beruflich? Muss er kalibrierbar sein? Farbechtheit?
 

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
Es ist eher ein Hobby, lege allerdings hohen Wert auf Farbechtheit. Meine bisheriges Eizos waren bisher kalibiegbar.
 

dg2rbf

Aktives Mitglied
Registriert
08.05.2010
Beiträge
11.356
Reaktionspunkte
5.329
Hi,
Mein Tip behalte die Eizo Monitore, für ein Hobby vollkommen ausreichend, ein Apple Monitor bringt da nicht mehr.
LG Franz
 

Veritas

Aktives Mitglied
Registriert
26.11.2007
Beiträge
23.698
Reaktionspunkte
8.154
Ich kann nur für mich sprechen, aber im Vergleich zu EIZO spiegelt das Studio Display enorm, es ist nicht kalibrierbar, ergonomischer usw.
Dafür sieht es schicker aus, Material ist hochwertiger und die Auflösung ist höher.
 

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
Wie ich eingangs geschrieben habe favorisiere ich einen Mac Studio als Rechner, denke allerdings ebenso über ein MacBook Pro nach. Hier sollte es ein MacBook Pro M1 max 16 Zoll sein. Das Book wird dem Mac Studio kaum hinterher stehen. Hier wäre mir vielleicht eine Kombi mit der Studio Display vielleicht angenehmer.
 

Scum

Aktives Mitglied
Registriert
20.02.2011
Beiträge
1.429
Reaktionspunkte
1.080
Was willst du… dir wird empfohlen den Eizo zu behalten. Willst du anscheinend nicht hören…
Also Kauf dir das Studio Display und fertig🤷🏻‍♂️
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Registriert
07.02.2007
Beiträge
4.432
Reaktionspunkte
1.693
Wenn Du das denkst, dann musst Du wohl das Studio-Display nehmen.
 

Veritas

Aktives Mitglied
Registriert
26.11.2007
Beiträge
23.698
Reaktionspunkte
8.154
Wie ich eingangs geschrieben habe favorisiere ich einen Mac Studio als Rechner, denke allerdings ebenso über ein MacBook Pro nach. Hier sollte es ein MacBook Pro M1 max 16 Zoll sein. Das Book wird dem Mac Studio kaum hinterher stehen. Hier wäre mir vielleicht eine Kombi mit der Studio Display vielleicht angenehmer.

An meinen Macs hängen seit über 10 Jahren EIZO Displays, früher noch NEC und Quato...
 

BalthasarBux

Aktives Mitglied
Registriert
07.01.2020
Beiträge
2.344
Reaktionspunkte
2.117

Verdeboreale

Aktives Mitglied
Registriert
21.11.2018
Beiträge
1.762
Reaktionspunkte
1.119
Wenn Du einen kalibrierbaren Monitor suchst, bist Du beim Eizo richtig. Wenn das nicht unbedingt sein muss, kann ich Dir das Studio-Display empfehlen. Gibt`s in matt und in "spiegelnd". Die System-Integration ist perfekt und es hat zudem - für die anderen Sachen - eine Kamera und recht gute Lautsprecher eingebaut. Vom Bildeindruck ist es vor allem in der glossy-Variante (die allerdings auch schon sehr gut entspiegelt ist), überragend. Unfassbar knackig und verdammt schöne Farben, sehr hell und gutes Schwarz. Ich habe eins und bin sehr zufrieden.
 
Oben