Startvolumen wird nicht gefunden

AndreasXYZ

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.10.2008
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
57
Hallo,

mein iMac aus 2017 zeigte urplötzlich im laufenden Betrieb das Ordnersymbol mit einem Fragezeichen, was wohl für fehlendes Startvolumen steht. Danach war das nach jedem Start ein Wechsel zwischen Apfelsymbol oder eben das Ordnersymbol.
Wenn ich das Festplattendienstprogramm im Recovery Modus starte, wird auch nur die OS X Base System Partition gefunden.

Gibt es noch eine Chance den Rechner zu retten?

Viele Grüße

Andreas
 
Hast noch einen anderen Mac, dann den Patienten im Targetmode versetzten und schauen ob die SSD auf dem Host lesbar ist, wenn nicht, ist die SSD wohl gestorben.
 
Lass uns doch mal mehr Details zum iMac 2017 wissen. So ist schwer zu beurteilen, was wo sich u. U. verabschiedet hat und ob es ein finaler oder temporärer Abschied ist.
Ist es ein 21.5" oder ein 27"? Welche Ausstattung hat er bzgl. CPU, RAM & Datenträger (FD oder Blade-SSD)?
 
Hallo zusammen,
danke. Ist ist ein 27 Zoll iMac mit i7 und rund 40GB RAM. Ist eine reine SDSD mit 1TB verbaut. ja, ich habe noch ein MacBook, aber wenn das Festplattendiuenstprogramm die SSD zunächst nicht findet, ist dann die Chance über den Target Mode wahrscheinlich.
Übrigens war eben mal kurz zumindest der Login wieder da, vollständig gestartet ist er aber leider nicht.
 
@LuckyOldMan
Die SSD ist von Anfang an drin gewesen. Gute vFrage welches OS ;) das letzte was hier noch möglich war. Komischerweise wird mein Passwort nun nicht mehr akzeptiert wenn mal die Anmeldemaske kommt. Stick habe ich keinen parat, richtig
 
das letzte was hier noch möglich war ..
.. ist Ventura. Nutze ich auch.

Ist das MB ein M-Modell?

Weißt Du, wie der Installer-Stick zu erstellen ist?

Das ist eine Möglichkeit, zumindest mal den iMac 18.3 in die Recovery zu booten und im FPDP (Festplattendienstproramm) nachzuschauen, wo sich Deine Blade-SSD verborgen hält.

Noch vor dem Stick könntest Du auch mal versuchen, den iMac mit gedrücktem cmd+r beim Start zu booten, sofern er darauf reagiert.
 
@LuckyOldMan
cmd + R funktioniert manchmal, gerade bin ich wieder drin. Das Festplattendienstprogramm findet aber intern immer nur das Disk Image vom Base System oder die externen Laufwerke, wenn die dran sind.
 
cmd + R funktioniert manchmal, gerade bin ich wieder drin
Das sollte m. E. aber unabhängig vom gefundenen Datenträger grundsätzlich funktionieren - es sei denn, Du nutzt nur BT-Geräte und die werden nur ab & an gefunden. Kannst Du mit Kabel-USB-KB & -Maus gegentesten.
Das Festplattendienstprogramm findet aber intern immer nur
Bilder sind in solchen nicht ganz klaren Fällen recht hilfreich. ;)
 
Hi,
Tja, das sieht sehr nach einer defekten SSD aus.
 
@LuckyOldMan
Ich mach gern Fotos mit dem iPhone von dem iPhone von dem Bildschirm ;) Was willst du denn sehen? Das Festplattensienstprogramm mit dem Base OS X?
 
@dg2rbf
Ja, das ist naheliegend. Frage ist eher, ob man noch was retten kann
 
Wenn das APFS Filesystem drauf war, wird sehr schwierig und teuer, da kann nur ein Profi helfen, KrollOntrak zB.
Franz
 
Ich mach gern Fotos
Stell das FPDP so ein, dass der linke Teil soweit aufgezogen wird, dass alle Bezeichnungen von Datenträgern komplett zu lesen sind. Und bitte keine Teilbilder - nur Totale.
das ist naheliegend.
Kann sein, muss aber nicht. Wäre nicht der erste Fall, dass die ursprünglich Annahme nicht zutraf.
Frage ist eher, ob man noch was retten kann
Wie sieht es auf der Backup-Seite aus? TM?
Wie sieht es mit Deinem handwerkschaftlichen Geschick aus? Zwei linke Hände oder doch nicht?
 

Anhänge

  • IMG_0763.jpeg
    IMG_0763.jpeg
    87,3 KB · Aufrufe: 66
Fast perfekt, aber dass es sich unten in der Liste um einen Ventura-Installer-Stick handelt, kann ich noch erahnen.
Aber über den Rest solltest Du uns aufklären. Wer ist wofür zuständig? Hast Du mal alles Externe abgekoppelt und dann gebootet?

Die Antworten auf die Fragen aus #15 wären auch u. U. hilfreich.
 
@LuckyOldMan
Hier mal ohne die externen Laufwerke, außer dem Stick. TimeMachine ist vorhanden. Basteln geht so
 

Anhänge

  • IMG_0766.jpeg
    IMG_0766.jpeg
    55,5 KB · Aufrufe: 57
@LuckyOldMan
Wenn es sich lohnt, traue ich es mir zu. Ist denke ich in erster Linie den Bildschirm zu trennen - dürfte verklebt sein. Ist der cSSD Speicher denn beim 2017er noch wechselbar?
 
Zurück
Oben Unten