Spiele vorübergehend kostenlos oder stark ermäßigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Air Dogs ist laut Herstellerangaben das einzige Luftkampf-Spiel, das bis zu vier Spieler am gleichen iPad oder iPhone spielen können. Neu, ungetestet, erste Gratis-Aktion. 16,3 MB. Universal-App.
 
Als Gott im konfuzianischen Reich hat man nicht das geringste Problem, Gut und Böse voneinander zu unterscheiden. Ganz klipp und klar, noch einfacher als im Wilden Westen, und da braucht man gar keinen Richter: Die Bösen erkennt man – schlicht und ergreifend wie in der Peking-Oper – an Hautfarbe und Gesichtsausdruck. Schwieriger ist es da schon, seinen strafenden Bannstrahl in dem dichten Bevölkerungsgewusel an die richtigen Adressen zu schicken, um die üblen Gestalten herauszupicken und zu bekehren. Oben rechts befindet sich am Touchscreen der Schalthebel für den wandernden Boden-Taser, und sobald der ausgelassen wird, bruzzelt's. Kleiner Gelegenheitszock mit fernöstlicher Atmosphäre und ausgezeichneter Grafik. 11,3 Megabyte; keine Angaben zur Dauer der erstmaligen Gratis-Aktion.

Name und Adresse des allseits gerechten ;) Strafregisters: God Penalty.
 
GT Racing: Rennakademie™ HD für das iPad von Gameloft ist wieder einmal von 5,49 (= Preis vorher) auf 0,79 Euro preisgesenkt, das war schon vom 15. 11. bis 8. 12. der Fall. Gratis/Lite-Version zum vorher Ausprobieren. Außerdem:

GT Racing: Rennakademie (non-iPad; 3,99 => 0,79 Euro, dritte solche Aktion; Lite-Version)
Spider-Man: Total Mayhem HD (erschienen am 11. 11. MMX, erstmals 5,49 => 0,79)
Spider-Man: Total Mayhem (schon seit 21. 12. erstmals 5,49 => 0,79; Lite-Version)

Alles mehrere 100 MB schwere Software-Boliden, zum größten Teil deutschsprachig.
 
^^^ Danke Habakuk , habs auch gesehen.

Dazu gibt es noch REAL FOOTBALL 2011. Auch für 79 centes ;)
 
Demolish ist der nächste Angry-Birds-Klon, und zwar wieder einmal ein recht gelungener, wie ich finde. Kein Zoomen nötig, Abschussbasis und Ziel sind ständig im Blickfeld. Mehrere Kanonenkugeln in diversen Größen und zu bestimmten Preisen stehen zur Auswahl (oben links in der Ecke), sie erscheinen erst im Spielfeld, sobald in der Basis (der Kreis mit dem Warnanstrich) mit einem Fingerstreich Richtung und Stärke aufgezogen werden, spätestens nach dem zweiten oder dritten Mal hat man die Technik drauf.

Das Gelegenheitsspiel erschien Anfang Dezember und ist erstmals kostenlos erhältlich, keine Angaben zur Dauer der Aktion. 11 MB.
 
Zur "pixeligen Spielhallen-Action" Magnetic Shaving Derby braucht nicht viel erklärt zu werden, das angeschlossene Video spricht Bände. Nicht ganz einfach, eine kleine Herausforderung, die wohl eine Zeitlang auf meinem iPad bleibt. Die erstmalige Gratis-Aktion dauert nur noch bis Ende MMX, dann 1,59 Euro. Die Universal-App wiegt 14,4 Megabyte.



Beim jüngsten Update ist ein abstrakter und blutloser "Super Space Surfin'"-Modus hinzugekommen:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für das schnelle Hirnjogging zwischendurch: Drei Sorten Rätsel, sehr schön gestaltet in Retina-Grafik. 4Steps (engl.). Einfache Bedienung: Durch Antippen die richtige Reihenfolge der Bildteile herstellen. Diverse Spielvarianten (gegen die Zeit etc.), live-aktuelle und globale OpenFeint Online-Spielstandstabellen und Sonderwertungen. Vor vier Monaten erschienen, erstmals "limited time" für lau erhältlich. 34 "polished" MB.
 
Funkelnagelneue Universal-App! CP3K (engl.) ist einer jener Selbstläufer, von denen wir (nach Canabalt etc.) bald noch mehr sehen werden. Run-, Jump- und Score-Action. Keine Angaben zur zukünftigen Preisentwicklung; offenbar gratis, um einen Sportschuh zu bewerben, ich geb's trotzdem mal sicherheitshalber unter "vorübergehend" rein. Auf die markierten Seitenbalken reagieren (tap), hohes Geschwindigkeitsgefühl. "Multi-Level", man kann aber auch gegen seinen eigenen Geist mit der Bestzeit anrennen. Mit 18,5 Megabyte noch unterhalb des ominösen 3G-Downloadlimits. Für eine frühe Version nicht übel.
 
Kleines Neujahrskonzert zum Thema: Wer kommt weiter? Gute Chancen diesmal: Der erste Vogel Johann Strauß, der fliegen gelernt hat!

Um bei seinen unermüdlichen Versuchen immer weiter zu kommen, benötigt das als Laufgeflügel geborene Tier natürlich zahlreiche Hilfsmittel wie Gleitschirme und Raketen, die in einer Art Mini-Wirtschaftssimulation (zwei Bereiche: Hilfsmittel und Verbesserungen) mit gewonnenem Spielgeld gepimpt werden können. In den vorgegebenen und freizuschaltenden Spielrunden kommt der komische Vogel weiter, indem bestimmte Aufgabenstellungen (Missions) wie "travel 200 feet" oder "reach 70 MPH" erfüllt werden. Zusammen mit der witzigen Grafik und der gelungenen Mini-Flugsimulatorsteuerung (Anstellwinkel über zwei Schaltflächen; Tap-Schaltfläche, um die Rakete(n) zu zünden) amüsiert das durchaus ein ganzes Weilchen.

Fly! Ostrich - 20 mission, erschienen vor knapp zwei Wochen (offenbar Vollversion, es gibt nämlich auch eine 8-mission-Version), 18,6 Megabyte. Na, dann: Guten Flug, Rutsch & Flutsch allseits! Dazu nochmal passend ein wenig Radetzkymarschmusik (nicht wirklich):

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In DrawRace muss die Ideallinie für jede Runde aufgemalt werden. Tempo und Bremsen werden durch die Geschwindigkeit beeinflusst, mit der die Linie gezeichnet wird. Mal was Anderes. Das Spiel erschien Mitte 2010, erstmals für lau erhältlich. 14,5 MB.
 
Fröhlicher Doodle-Jump-Klon: Ninjatown: Trees Of Doom! Beschreibung und Tipps bei touchArcade. Geschicklichkeitsspiel mit Timing-Elementen. Die 19,3 Megabyte sind am 1. und evtl. 2. Jänner 2011 zum ersten Mal in Gratis-Aktion. Video dazu:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diner Dash, sonst für 3.30 Fr. gibts gerade gratis. Durchschnittlich 5/5 Sternen, bei 62 Bewertungen!
 
Broken Sword gibts auch kostenlos!
 
Baphomets Fluch: The Directors Cut (HD)

http://itunes.apple.com/de/app/baphomets-fluch-the-directors/id351338209?mt=8
(iphone Version 359MB)

http://itunes.apple.com/de/app/baphomets-fluch-the-directors/id373384879?mt=8
(iPad 603MB)

Ist kostenlos. Es wurde runtergesetzt von 5,99€.

Bewertung im Appstore 4,5 Sterne

Broken Sword gibts auch kostenlos!

ist das nicht ein und das selbe App? Broken Sword ist halt italienisch...
 
ähm... sorry... mein Fehler... nicht dran gedacht, dass ich ausm italienischen AppStore lade *verzupf ;)
 
Die Vollversion von Squareball ist derzeit (und erstmals seit Erscheinen der Software im September '09) für lau erhältlich.

Es handelt sich um eine Art Pong, bei der das Spielfeld, das bald zu einem Labyrinth mutiert, unter dem abprallenden weißen Quadrat verschoben wird; dabei gilt es, die farbigen Blöcke zu sammeln. Um eine Spielrunde zu klären, müssen alle grünen entfernt werden, die anderen dienen für hohe Punktestände. Das Quadrat nicht ins schwarze Nirwana abseits des Spielfelds gleiten lassen, das kostet nämlich eines der knapp bemessenen Leben. Spezielle Bandenteile, die nach einmaliger Berührung verschwinden, und andere Elemente tauchen im Laufe des Spiels auf, erhöhen die Anforderungen und halten bei Laune.

Diverse Spielablauf- (Story, Challenge, Endless) und Steuerungsmethoden (Tilt/Touch) stehen zur Verfügung. Nettes Gelegenheitsspiel mit ein wenig Retro- und Spielhallen-Atmosphäre. Intuitiv bedienbar. Hohe Bildwiederholfrequenz, putzige Betriebsgeräusche. Live-aktuelle und globale Online-Spielstände der Marke OpenFeint. 12,7 MB.
 
Gridler Classic ist im Moment auch kostenlos.

griddlerClassic.jpg


Das Prinzip des Spieles ist recht simpel. Auf dem Bildschirm ist ein Gitter abgebildet, welches am Bildschirmrand mit bunten Zahlen versehen ist. Diese Zahlen geben an, wie viele Kästchen in welcher Farbe markiert werden müssen. Da an jeder senkrechten wie waagerechten Zeile beziehungsweise Spalte eine bestimme Ziffer steht, muss durch schlaues Kombinieren die richtig zu markierenden Felder gefunden werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten