Spezieller Dropshadow in Photoshop

FlowinBeatz

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.05.2008
Beiträge
275
Reaktionspunkte
17
Hallo Gemeinde,

kurze Frage: Wie erstelle ich einen Schatten in diesem Stil in Photoshop (siehe Anhang)

Die Standard-Schatten der Ebeneneinstellungen sind ja so angelegt, dass das Licht vom Betrachter kommt, dieser Schatten fällt ja aber quasi dreidimensionell von oben aufs Bild.

Habe keine Idee, ihr vielleicht?

Danke und Gruß,

Phil
 

Anhänge

  • n106008952874_8518.jpg
    n106008952874_8518.jpg
    6,2 KB · Aufrufe: 79

achwassolls

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.06.2005
Beiträge
1.595
Reaktionspunkte
70
Ellipse per auswahlwerkzeug, weiche auswahlkante, mit schwarz füllen.

die spiegelung ist halt eine spiegelung welche mitm radiergummi oder besser einem ebenenkanal ausgeblendet wird.


diesen Effekt KANN es als ebeneffekt auch nicht geben, da PS nur zweidimensional arbeitet. woher soll es also wissen, dass ein kreis eine Kugel darstellen soll? ;)
 

rpoussin

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
18.973
Reaktionspunkte
1.547
Da es nicht nur einen Schatten, sondern auch eine der Kugelform angepasste Lichtspiegelung gibt, ist dieser Aufbau in einem 3D-Programm angelegt worden.
 

FlowinBeatz

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.05.2008
Beiträge
275
Reaktionspunkte
17
Danke für die Tipps, mit der Elipse hat das ganz toll geklappt :)

Wird zwar fummelei auch Text mit diesem Schatten zu versehen, aber jetzt kenne ich wenigstens die herangehensweise :)
 

Emagdnim

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.10.2005
Beiträge
6.168
Reaktionspunkte
233
Da es nicht nur einen Schatten, sondern auch eine der Kugelform angepasste Lichtspiegelung gibt, ist dieser Aufbau in einem 3D-Programm angelegt worden.

Die Kugel ist sehr wahrscheinlich C4D o.ä., der Schatten und die Spiegelung eher nicht... :D
 

rpoussin

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
18.973
Reaktionspunkte
1.547

FlowinBeatz

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.05.2008
Beiträge
275
Reaktionspunkte
17
Die Kugel muss ja nicht im 3D Programm gezeichnet sein, denke das wird auch Photoshop mit kleinen Glanzeffekten sein.
 

kaimeister

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
2.204
Reaktionspunkte
204
Bei Text wuerde ich mit SmartObjects + Filter arbeiten
 

FlowinBeatz

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.05.2008
Beiträge
275
Reaktionspunkte
17
Habe ich noch nie gemacht. Wäre eine grobe Kurzanleitung zuviel des guten?
 

rpoussin

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
18.973
Reaktionspunkte
1.547
Die Kugel muss ja nicht im 3D Programm gezeichnet sein, denke das wird auch Photoshop mit kleinen Glanzeffekten sein.

Wenn Du sie nur so brauchst, sicherlich möglich. Aber die ganze Arbeit nur für eine solch platte Ansicht? :)
 

kaimeister

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
2.204
Reaktionspunkte
204
Ebene dupilizieren, in Smart Object umwandeln, verzerren, Blur Filter anwenden



Edit: z.B. so:

attachment.php



Edit2: Ich moechte an dieser Stelle aber auch von der Verwendung eines solchen 08/15 Web 2.0 Stils (wie hier gezeigt) abraten da der ja schon sowas von abgelutscht ist. Nur so am Rande. Falls jetzt jemand kommt und sagt "das gibt's aber schon". Ok ;)
 

Anhänge

  • SmartObjectExamplebyKai.jpg
    SmartObjectExamplebyKai.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 168
Zuletzt bearbeitet:

rpoussin

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
18.973
Reaktionspunkte
1.547
Nun ja, der Schatten ist definitiv nicht gerendert... :D

Ema, alter Besserwisser, :) das kannst Du an einem Forum-Jpg in 100x100 pix erkennen? ;) Kennst Du die Eigenschaften der verwendeten Lichtquelle?
 

Longisland

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.04.2008
Beiträge
1.270
Reaktionspunkte
107
wenn ein schatten unter der kugel ist, dann sollte die kugel in jedem fall oben hell sein und nicht abgeschattet. selbst bei verwendung von mehr als einer lichtquelle würde es nie so aussehen.
 

kaimeister

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
2.204
Reaktionspunkte
204
Richtig (kriegst ein Plus)

Aber: Ich denke es war nur ein Beispiel und in diesem ging es nur um den Schatten. ;)
 

rbroy

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
2.414
Reaktionspunkte
262
Probiert solche perspektivischen Schatten mal mit der Kombination von horizontaler Bewegungsunschärfe und anschließendem dezentem Gaußschen Weichzeichner. Das wirkt meist realistischer als nur eine enfache Weichzeichnung.
 

Isegrim242

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.07.2005
Beiträge
3.449
Reaktionspunkte
420
wenn ein schatten unter der kugel ist, dann sollte die kugel in jedem fall oben hell sein und nicht abgeschattet. selbst bei verwendung von mehr als einer lichtquelle würde es nie so aussehen.
Außerdem ist der Schatten viel zu breit usw und sofort...

Probiert solche perspektivischen Schatten mal mit der Kombination von horizontaler Bewegungsunschärfe und anschließendem dezentem Gaußschen Weichzeichner. Das wirkt meist realistischer als nur eine enfache Weichzeichnung.
:unterschreibe: So mach ich das auch.
 
Oben