Speicherplatz wird unterschiedlich angezeigt

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.11.2020
Beiträge
4.189
Reaktionspunkte
1.754
Guten Tag,

ich wollte eine größere Datei vorübergehend auf den Mac kopieren und es wird mir angezeigt, das der Speicherplatz nicht ausreichend ist.

Rufe ich auf meinem Mac Mini M1 - Speichereinstellung auf, lese ich dort:

234,86 GB von 494,38 GB verwendet.
Bedeutet für mich: 259,52 GB frei

Rufe ich das Festplatten Dienstprogramm auf, lese ich dort:

Frei: 97,73 GB

Obwohl ich die darunter ersichtlichen TM Sicherung bereits alle gelöscht habe

Warum ist das so und wie kann ich das bereinigen?
 
Die Differenz dürfte daran liegen, dass die Anzeige des macOS Dateien ausnimmt, die es intern als bei Bedarf löschbar klassifiziert, während das FPDP alle anzeigt.
 
Hmm, wie kommt es dann, dass wenn ich nun eine 100 GB Datei kopieren möchte, diese als zu groß bezeichnet wird, obwohl doch eigentlich 259 GB zur Verfügung stünden?
 
Da ist die Kopierroutine von macOS wohl zu "doof". :)

Die Frage taucht hier aber gefühlt jede Woche wieder auf.
 
Hi,
Meistens liegt es an den Snapshots von TM-Backup, ich lösche diese einmal im Monat, danach den Rechner neustarten, dann wird der Speicherplatz auf der SSD, wieder freigegeben, hast du den Rechner auch neu gestartet nach der Löschaktion?.
Franz
 
Ich habe die TM Snapshot in der Ansicht des Festplattendienstprogramm gelöscht.
Danach Neustart und es sind dort nun 79 GB frei, obwohl ich über 100 GB gelöscht habe.

Verstehe ich daher nicht wirklich. :unsure:
 
Dass die nicht nach den Infos zu löschbaren Objekten fragt, bevor sie anfängt, sondern stur den Wert für freien Speicher nimmt, den auch das FPDP anzeigt.
 
Meine Güte, macOS ist wahrlich oft schwer zu ertragen.
 
Die Betriebssysteme sind alle komplexer geworden in den letzten Jahrzehnten....
 
Natürlich, doch es hilft mir in der aktuellen Situation nicht wirklich weiter :noplan:
 
Ich habe die TM Snapshot in der Ansicht des Festplattendienstprogramm gelöscht.
Danach Neustart und es sind dort nun 79 GB frei, obwohl ich über 100 GB gelöscht habe.

Verstehe ich daher nicht wirklich. :unsure:
Wenn du TimeMachine permanent aktiviert hast, werden Bereiche dafür genutzt, welche Speicherplatz belegen.
Permanent dynamisch und wachsend.

Ein Snapshot für eine Recovery besteht zusätzlich – per se.
Welche sich aufgrund von Updates natürlich auch verändern kann.

Und je nach dem, wie du eine Nutzung der iCloud und dafür einzelne Programme und / oder Inhalte nutzt,
puzzeln sich diese Daten hinzu oder nicht.
 
Wenn ichs also richtig verstanden habe, hat man diese "Probleme" mit Speicherplatz per ev. Snapshots nur, wenn man TM immer aktiv hat?
Ich mache TM mangels wichtiger täglicher Daten nur gelegentlich und immer manuell dann angestossen. Das heisst so tauchen dies Probleme erst gar nicht auf?
 
Wenn ichs also richtig verstanden habe, hat man diese "Probleme" mit Speicherplatz per ev. Snapshots nur, wenn man TM immer aktiv hat?
Ich mache TM mangels wichtiger täglicher Daten nur gelegentlich und immer manuell dann angestossen. Das heisst so tauchen dies Probleme erst gar nicht auf?
Theoretisch bis praktisch.

Soll heißen, meine Erfahrung mit Big Sur und manueller TimeMachine Nutzung bei ohne System-Aktualisierungen:
Keinerlei Abweichungen bei den Speicherplatz-Anzeigen. Nur, logischerweise, bei den Daten-Snapshots zur Sicherung.

Aktuell mit Sequoia 15.3 bisher ohne jegliche Timemachine Nutzung, weil heute exakt 1 Monat M4 in Betrieb und muss noch Festplatte raussuchen:
Nur eine ca. 4GB Abweichung im Recovery-Snapshot betreffs OS-Update von 15.2 auf 15.3.

Finder sagt: 788,34 GB frei > 206,32 GB belegt
Systemeinstellungen > Speicher sagt: 788,54 GB frei > 206,32 GB belegt
FPDP sagt: 784,28 GB > Snapshot Recovery 11,16 GB

Damit habe ich aktuell eine entstehende Diskrepanz von 4,06GB löschbar (FPDP) und 0,21 GB im (temporären) System-Äther.
Und während ich hier alle drei Apps zum Schreiben dieser Zeilen auf habe, erhöht sich parallel der „belegte Speicher“ leicht.
Cache-Dateien, nehme ich an.
 
Guten Morgen,

was bedeutet es, wenn ich über die Systemeinstellungen den Speicherinhalt anzeigen lasse und dort ganz unten lese:

  • macOS 21,41 GB
  • Systemdateien 83,63 GB
Das alles zusammen belegt das reine OS?

Oder ist dieses macOS das zuletzt heruntergeladen Systemupdate? :noplan:
 
Guten Morgen,

was bedeutet es, wenn ich über die Systemeinstellungen den Speicherinhalt anzeigen lasse und dort ganz unten lese:

  • macOS 21,41 GB
  • Systemdateien 83,63 GB
Das alles zusammen belegt das reine OS?

Oder ist dieses macOS das zuletzt heruntergeladen Systemupdate? :noplan:

bei mir sieht das so aus......

Das kann also nicht das reine OS sein mit den 83,63 GB

  • macOS 21,06 GB
  • Systemdateien 27,21 GB
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-09 um 13.14.59.png
    Bildschirmfoto 2025-02-09 um 13.14.59.png
    113,1 KB · Aufrufe: 27
Zurück
Oben Unten