Sparkpakete der Bundesregierung werden konkreter... Ein Witz?

Zumindest das Geld für Griechenland war schlecht angelegt. Griechenland hat für den EU-Beitritt Unterlagen gefälscht und sollte jetzt einmal selbst die Konsequenzen ziehen müssen. Rauswurf wäre für uns alle besser gewesen, da kommen noch nette Dinge auf uns zu. Aufgeschoben (Schulden) ist nicht aufgehoben.

Nein, wir müssen für solche Vollpfosten zahlen.

Dieses Griechen-Bashing kann ich so langsam nicht mehr hören. Es ist nicht nur beleidigend für das griechische Volk (das nichts, aber auch gar nichts für die Misere kann), sondern auch noch dumm dazu, sorry. BILD-Niveau ist das. Ich darf mal die BILD zitieren:

"Lieber Herr Ministerpräsident [Papandreou],
wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie ein Land betreten, das ganz anders ist als das Ihre. Sie sind in Deutschland.
Hier arbeiten die Menschen, bis sie 67 Jahre alt sind. [...]
Deutschland hat zwar auch hohe Schulden, aber wir können sie auch begleichen. Weil wir morgens ziemlich früh aufstehen und den ganzen Tag arbeiten. [...]"

Wer dieses Spiel nicht durchschaut, das die BILD-Zeitung treibt, hat gar nichts begriffen. In Deutschland werden mittlerweile Geringverdiener gegen HartzIV-Empfänger ausgespielt, die Angst der Mittelschicht wird für die Besitzstandswahrung der Reichen und Superreichen instrumentalisiert, und nun werden auch Völker, die keine 3 Flugstunden voneinander entfernt sind, gegeneinander aufgebracht. Ich verstehe griechisch recht gut und spreche es leidlich, und wenn man sich mal so im Internet anschaut, wie der "kleine Mann" auf beiden Seiten sich mit Ressintements den Mund zerreißt, wird einem übel - irgendwie unwirklich, grotesk.

Das eigentliche Problem ist doch ein ganz anderes! Wenn dem Staat gar nichts anderes mehr übrigbleibt, als Gewinne zu privatisieren und Verluste zu sozialisieren, dann stimmt da was Grundsätzliches nicht.

Der Großteil von uns kann nichts dafür und muss jetzt dafür den Kopf herhalten. :(

Das ist wohl wahr, aber es hilft absolut nichts, anderen, die auch nichts dafür können, die Schuld zuzuweisen.
 
Warum halten die eigentlich immer noch an der Wehrpflicht fest?
Ich denke es wären 400 Millionen sofortige Einspaarungen und noch ein halbes bis ganzes Jahr mehr Einkommenssteuereinnahmen von den Wehrpflichtigen...

Da jetzt wieder an den Harz IV- Beziehern sparen zu wollen ist echt ätzend!
Sollte es nicht möglich sein von den geplanten Steuersenkungen abzusehen und dieses Geld für die "Schuldentilgung" zu verwenden?
(Ach nein - waren ja nur mal wieder leere Wahlversprechen von der FDP - genauso wie das Abschaffen der Wehrpflicht)

Gott sei Dank habe ich diese Chaosregierung nicht gewählt!
 
Ist doch einfacher, den anderen die Schuld zu geben... Oder wie sollte die Regierung sagen, dass sie es verbockt haben und keinen Plan haben, wie es weiter gehen soll? :noplan:
 
Zitat:

"Lieber Herr Ministerpräsident [Papandreou],
wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie ein Land betreten, das ganz anders ist als das Ihre. Sie sind in Deutschland.
Hier arbeiten die Menschen, bis sie 67 Jahre alt sind. [...]
Deutschland hat zwar auch hohe Schulden, aber wir können sie auch begleichen. Weil wir morgens ziemlich früh aufstehen und den ganzen Tag arbeiten. [...]"

Laut ARD(oder ZDF) arbeiten die Griechen durchschnittlich sogar länger und haben weniger Urlaub als die Deutschen.

Typisch Bildzeitung!
 
Naja, die Tatsache das gespart werden muss/oder die Einnahmen erhöht werden müssen ist ja losgelöst von der Finanzkrise bzw. wurde durch diese nur verschärft.

Nein es muss nicht gespart werden. Alleine durch das halbieren der Subventionen für Unternehmen könnte man 50Mrd pro Jahr mehr einnehmen ;) Ja richtig, die Unternehmen müssten sich dann wärmer anziehen.

Der Finanzpalast ;) in Dresden an einer super Stelle - alle Beamten raus und ein Hotel draus machen. Einen besseren Platz für ein Hotel der oberen Preisklasse gibts gar nicht. http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/pics/finanzmin.jpg :p WIe man nur so dummblöd sein kann und da nicht ein Hotel draus macht und dann ständige Einnahmen hätte ist mir ein Rätsel.

Möglichkeiten wären viele vorhanden, man müsste sie nur endlich mal umsetzen.
 
@ inno Subventionen zu streichen ist doch auch eine Form von Sparen.


Obs wirklich gemacht wird, ist leider eine andere Frage. Ich muss sagen, dass mich momentan als einziges die Vorschläge von einem Herrn Guttenberg beeindrucken/ mir einleuchten. Auch wenn mir der Typ nicht besonders sympatisch ist. Das sind konkrete, klare Vorschläge.

Diese Schuldenbremse könnte echt zu einem Segen für Deutschland werden. Ansonsten würde sich nämlich gar nichts tun, was das angeht.
 
Lasst uns ein Rettungspaket schnüren! :D

Auja, erstmal alle Honks aus dem palastartigen Gebilde in Dresden raus und in irgendein kleineres Häusschen bisschen auserhalb und in den Palast ein Casino rein :D

So, weitere Vorschläge :D
 
und in irgendein kleineres Häusschen bisschen auserhalb

Du meinst, die sollen ihre Natogipfel auf einer Bohrinsel abhalten? Da könnte man ja schon mal an Polizeikräften und Zäunen sparen. Auch müssten dann keine Bundeswehrtornados CO2 in die Luft blasen... Vielleicht wäre das auch ein guter Ersatz für den bayrischen Hof, wo sie immer ihre Sicherheitskonferenzen abhalten. Und die Leute von BP könnten sie dann auch gleich kennenlernen.
 
Und mit etwas Glück kippt diese Bohrinsel dann auch noch um :D

So, weitere Vorschläge :D

Wir schaffen die Wehrpflicht ab, das gesparte Geld wird in Ausrüstung gesteckt und dann holen wir uns auch 1~2 Ölländer.
Zeitgleich verbieten wir ab 2020 Benzinmotoren, in kombination kurbelt das die Wirtschaft schön an und in 15 Jahren können wir der Welt erst teuer unser Öl verkaufen und dann noch teurer unsere E-Autos :D
 
@ stonefred

Das ist ehrlich gesagt ein anderes Thema. Ich bilde mir nur nicht ein, dass ich mir, nur informiert über die Medien, ein objektives und adäquates Bild von dem Vorfall machen kann.

Wie man in dem Zusammenhang, wie man sparen soll, lügen soll, ist mir ebenfalls schleierhaft.
 
Das ist ehrlich gesagt ein anderes Thema. Ich bilde mir nur nicht ein, dass ich mir, nur informiert über die Medien, ein objektives und adäquates Bild von dem Vorfall machen kann.
Du willst mir jetzt nicht sagen, dass die Pressefreiheit eingeschränkt ist und Informationen zurückgehalten werden?

Wie man in dem Zusammenhang, wie man sparen soll, lügen soll, ist mir ebenfalls schleierhaft.
Weil das eine Milchmädchenrechnung ist, die der Herr von und zu präsentiert hat. Er versprach auf seinem Afghanistanbesuch den Truppen zudem eine bessere Ausrüstung. Das war dann wohl die Lüge in dem Zusammenhang.
 
@ inno Subventionen zu streichen ist doch auch eine Form von Sparen.
Ja schon richtig, man muss aber nicht beim Bürger sparen, das ist unsinnig.

Diese Schuldenbremse könnte echt zu einem Segen für Deutschland werden. Ansonsten würde sich nämlich gar nichts tun, was das angeht.

Es müssen Mehreinnahmen her, alleine den Schuldenberg gleichbleibend zu halten bringt nichts. Bei unserer Geburtenrate haben wir 2050 nur noch 55Mio Einwohner und damit steigt die Prokopfverschuldung schonmal ganz alleine an. Irgendwas mit 60k sind es dann im Vergleich zu heute mit 22k.
 
Du meinst, die sollen ihre Natogipfel auf einer Bohrinsel abhalten? Da könnte man ja schon mal an Polizeikräften und Zäunen sparen. Auch müssten dann keine Bundeswehrtornados CO2 in die Luft blasen... Vielleicht wäre das auch ein guter Ersatz für den bayrischen Hof, wo sie immer ihre Sicherheitskonferenzen abhalten. Und die Leute von BP könnten sie dann auch gleich kennenlernen.

Guter Vorschlag und dann die Bohrinsel versenken, wie es Shell damals gemacht hat. Wenn sich noch jemand daran erinnert...
 
Du willst mir jetzt nicht sagen, dass die Pressefreiheit eingeschränkt ist und Informationen zurückgehalten werden?


Weil das eine Milchmädchenrechnung ist, die der Herr von und zu präsentiert hat. Er versprach auf seinem Afghanistanbesuch den Truppen zudem eine bessere Ausrüstung. Das war dann wohl die Lüge in dem Zusammenhang.

zum 1. Punkt:

Ich wollte lediglich klarstellen, dass ICH mich nicht im Stande sehen mir ein Urteil über den Vorfall zu erlauben. Dafür kenne ich die Einzelheiten nicht genug.

zum 2. Punkt:
Ich kann keine Milchmädchenrechnung darin sehen, wenn man die Truppenstärke langfristig um 100 000 Mann zu senken, Bundeswehrstandorte zu schliessen, den Wehrdienst in Frage zu stellen. Die versprochene bessere Ausrüstung bewegt sich in ganz anderen Größenordnungen und ist wohl erforderlich, auch wenn ich den Einsatz für falsch halte.
 
Wie wäre es eigentlich die Schulden 1:1 auf jeden Bürger umzulegen, bei gleichzeitiger Verpflichtung des Staates das er keine neuen aufbauen darf.

Dazu eine gewisse Staffelung das man mit 100k€/Jahr doppelt zählt ...
 
Dass es überhaupt Sparpläne gibt, muss man der Merkel und ihrem Wachsfigurenkabinett mal zu gute halten. Aber die CDU macht hier genau das nach, was SPD und Grüne unter Basta-Schröder falsch gemacht haben.

Es sind schon wieder Sparanstrengungen, die gegen die kleinsten und Schwächsten im Land gehen. Schon wieder. Der Schröder war damals Haushaltstechnisch auf eine Reform angewiesen. Es wurde aber keine Reform. Reform heisst für mich, dass ALLE Bevölkerungsschichten mit anzupacken haben. Das passiert hier aber nicht. Drunter leiden werden mal wieder nur die, die ohnehinschon nix haben.
Irgendein Kabarettist hat mal diese Koalition mit einer Banane verglichen - man muss sie nur lang genug reifen lassen. Das ist aber Blödsinn, wie sich gerade herausstellt. Der Punkt ist verpasst.

Ich zitere jetzt mal aus den ersten Spiegel-Online Meldungen:

Mehrere Top-CDUler fordern härtere Mehrwert-, Spitzen- und Spekulantensteuern. Die FDP will das Arbeitslosengeld I kürzen.

So, das ist doch schon etwas. Mehrwertsteuern höher? Ich befürchte, einen Prozentpunkt auf die 19 und 2 auf die 7 werden wir zu verkraften haben. Allein schon um die Hoteliermilliarde im Jahr wieder hereinzuholen. War das wirklich nötig? Warum entlasten wir die, diese Entlastungen garnicht nötig haben? Und wie kommen die auf die Idee, dass man das Arbeitslosengeld I kürzen sollte? Aber was solls, rechnen konnten die noch nie. Wenn das Arbeitslosengeld I nämlich nicht reicht, sieht das SGB II vor, dass man ALG II beantragen darf zur Aufstockung. Das bedeutet: Das Geld, was in ALG I nicht ausgegeben wird, wird in ALG II ausgegeben. So was Hirnrissig.
Aber es geht ja noch weiter:

"Das kann nicht einfach dadurch geschehen, dass man immer die Einnahmenseite erhöht, sondern das muss dadurch geschehen, dass man dann auch Strukturen der sozialen Sicherheit effizienter macht."

Warum denn nicht? Das sagen mittlerweile auch Leute aus ihren eigenen Reihen, dass wir auch an die Einnahmenseite müssen. Alle. Der Grund, weshalb die Zonenwachtel das sagt ist der, damit sie sich nicht schon wieder mit ihrer Clearasilteststrecke verkracht. Das erledigt offenbar gerade ein anderer:

CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich will den Spitzensteuersatz erhöhen. Man müsse über eine - zumindest vorübergehende - Erhöhung des Steuersatzes für diejenigen nachdenken, "die weit mehr als der Durchschnitt verdienen", sagte er der Zeitung. Dies dürfe "kein Tabu sein".

Danke. Immer ran da.

Eine Reform ist nur dann eine Reform, wenn sie alle Bevölkerungsschichten gerecht trifft. Und die FDP, sowie unsere beliebte Volkskanzlerin zeigen gerade, was sie nicht wollen.
 
Zurück
Oben Unten