Spam-Mail bekommen: Pegasus & Lösegeld

jteschner

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
4.406
Reaktionspunkte
2.688
Hi, gerade habe ich ein eMail in meinem Spam-Ordner gefunden.
Grober Inhalt sinngemäß (ich habe es kurz gelesen und dann gelöscht):
Da du nicht vorsichtig warst, haben wir über deinen Apple-Account vor ein paar Wochen auf deinen Geräten Pegasus installiert und deine Aktionen überwacht und gespeichert. Zahle xxx Bitcoin wenn du nicht möchtest, dass alle deine kompromittierenden Aktivitäten an alle deine Kontakte geschickt werden.

Das mail war ca 1 A4 Seite lang und in Englisch verfasst und vom mail-server als "Spam" markiert.
In dem Mail keinerlei links usw.
Auch bin ich mir absolut sicher, keinerlei seltsame Nachrichten in den letzten Wochen bekommen zu haben. Natürlich habe ich auch auf nix geklickt, geöffnet, o.ä. und ich war auch nicht auf obskuren webseiten.

Kennt das jemand? Sowas habe ich bislang nicht gesehen ...
 
Denke ich ja auch. Kenne mich mit sowas nur gar nicht aus.
Hab mal spaßeshalber malwarebytes laufen lassen: natürlich nix.
 
Sowas ähnliches hatte ich auch schon bekommen.. und ignoriert.. bisher nix passiert. Die Anschreiben und auch Absender sind leicht zu faken
 
Denke ich ja auch. Kenne mich mit sowas nur gar nicht aus.
Hab mal spaßeshalber malwarebytes laufen lassen: natürlich nix.
Ist natürlich fake bzw. Scare-Phishing!
"Pegasus installiert" :LOL:
https://www.verbraucherzentrale.de/...eblich-porno-geguckt-und-kamera-gehackt-29927

Hab die selbe Nachricht vor ein paar Wochen bekommen. Angeblich abgeschickt von meiner eigenen icloud Adresse!
Die Adresse war korrekt, bis auf die Kleinigkeit, dass sie NICHT auf @icloud.com endetet,
sondern auf "icioud.com"! Kein Plan, ob diese Domain registriert wurde, oder einfach simples Spoofing war!

Sextortions gibt es allerdings tatsächlich, wenn man sich auf Live Video Chats mit einer angeblichen Natasha einläßt,
und glaubt man müsste dann nach 2 Gläsern Weissweinschorle übermütig werden und vor der Cam erotischen Ausdruckstanz vorführen!
Dieser wird dann mitgeschnitten und man wird damit bedroht / erpresst. Im schlimmsten Fall haben die Betrüger Zugang zu z.B.
deinem Facebook Account incl. aller Infos zu deiner Family und Freunden etc.
 
Spam. Hat das System schon richtig erkannt.
Hatte vor ein paar Monaten Ähnliches. Da ging es um kompromitierende Aufnahmen, die meine IPhone Kamera gemacht hat mit der Drohung, diese zu veröffentlichen, wenn ich nicht zahle.
Einfach ignorieren und gut ist.
 
Ist natürlich fake bzw. Scare-Phishing!
"Pegasus installiert" :LOL:
https://www.verbraucherzentrale.de/...eblich-porno-geguckt-und-kamera-gehackt-29927

Hab die selbe Nachricht vor ein paar Wochen bekommen. Angeblich abgeschickt von meiner eigenen icloud Adresse!
Die Adresse war korrekt, bis auf die Kleinigkeit, dass die Adresse NICHT auf @icloud.com endetet,
sondern auf "icioud.com"! Kein Plan, ob diese Domain registriert wurde, oder einfach simples Spoofing war!
Ich hatte zwar den Header kurz überflogen aber nicht genau reingeschaut. Zumindest war die mail an meine AppleID geschickt, allerdings nicht an die ID, die ich normalerweise verwende, sondern an die .iCloud.com
Falls nochmal was kommt werde ich mir den Header genauer anschauen.
Zumindest hatte ich gesehen, dass das Mail selbst vom Mailserver als Spam gemarkert war.
Sextortions gibt es allerdings tatsächlich, wenn man sich auf Live Video Chats mit einer angeblichen Natasha einläßt,
und glaubt man müsste dann nach 2 Gläsern Weissweinschorle übermütig werden und vor der Cam erotischen Ausdruckstanz vorführen!
Dieser wird dann mitgeschnitten und man wird damit bedroht / erpresst. Im schlimmsten Fall haben die Betrüger Zugang zu z.B.
deinem Facebook Account incl. aller Infos zu deiner Family und Freunden etc.
So was mache ich natürlich nicht.
 
Kurz gelesen .... in meiner Mail standen auch keine persönlichen Dinge (Passwort, ...). Nur unverbindliches Blabla.
Im Grunde auch völlig egal was in der Mail steht!
ABER .... wirst du mit deinem echten Namen angesprochen und steht da auf einmal deine richtige Mail Adresse und vll. sogar noch dein richtiges Passwort, dann bekommen die allermeisten Menschen Panik!
Und nur darum gehts, Überrumpelung & unüberlegte Kurzschlußaktionen durch Druck, Stress, Bedrohung etc.
Die persönlichen Daten werden einfach durch evtl. DB Dumps etc. erlangt und weiterverkauft im Darknet!
Und die meisten Menschen sind eben weder Technik- noch Sicherheitsaffin
 
So sehe ich das auch - Panik verbreiten und Kurzschlussreaktion.
Hätte ich allerdings mein AppleID-Passwort in der Mail gesehen, so wäre ich doch recht verunsichert gewesen :-/ Trotz 2FA
 
dass alle deine kompromittierenden Aktivitäten an alle deine Kontakte geschickt werden.
1716743235397.png
 
Hätte ich allerdings mein AppleID-Passwort in der Mail gesehen, so wäre ich doch recht verunsichert gewesen :-/ Trotz 2FA
hm, vielleicht ist ein account irgendeines dienstes geleaked worden, bei dem du mit deiner apple id und demselben Passwort angemeldet warst? Früher war das bewusstsein für unterschiedliche passwörter nicht so ausgeprägt. Die geleakten daten landen dann im darknet und werden eben für solche scaremails benutzt…
 
So sehe ich das auch - Panik verbreiten und Kurzschlussreaktion.
Hätte ich allerdings mein AppleID-Passwort in der Mail gesehen, so wäre ich doch recht verunsichert gewesen :-/ Trotz 2FA
Och, mit den Grundlagen des telefonischen „Social Engineerings“ kommste auch hervorragend weit betreffend kommunal-städtischen Belangen.
Da gibt es quasi keine Grenzen der Möglichkeiten.
:Pfeif:
 
hm, vielleicht ist ein account irgendeines dienstes geleaked worden, bei dem du mit deiner apple id und demselben Passwort angemeldet warst? Früher war das bewusstsein für unterschiedliche passwörter nicht so ausgeprägt. Die geleakten daten landen dann im darknet und werden eben für solche scaremails benutzt…
Niemals - ich habe nur unterschiedliche und zu 99% kryptische Passworte. Wiederholungen nur bei dem ein oder anderen Dienst im WLAN/LAN. Nach außen kein Port offen.
Aber es war ja der Konjunktiv in meiner Aussage: "hätte ich gesehen ..." - habe ich aber nicht.
 
Social Engineering ist schon ein sehr mächtiges Tool
Das in Zusammenhang mit Überheblichkeit & Arroganz = Et Voila, wir sind drin
Da bringt einem auch 2FA nix mehr
:LOL:

Hab da auch so ne Kadetten in meinem Familienumfeld!
Alle älteres Kaliber + Schlaumeier a la "Mir würde sowas nie passieren. Wie blöd sind die Menschen eigentlich"
:cautious:

Wenn ich denen dann "versuche" zu erklären, dass jeder angreifbar ist, es braucht einfach nur den richtigen Scam zur richtigen Zeit und dann ist Feierabend, bekommste dann auch nur so ne pampigen Antworten a la "Haben sie überhaupt gedient"!
:rolleyes: :sleep:
 
Social Engineering ist schon ein sehr mächtiges Tool
Das in Zusammenhang mit Überheblichkeit & Arroganz = Et Voila, wir sind drin
Da bringt einem auch 2FA nix mehr
:LOL:

Hab da auch so ne Kadetten in meinem Familienumfeld!
Alle älteres Kaliber + Schlaumeier a la "Mir würde sowas nie passieren. Wie blöd sind die Menschen eigentlich"
:cautious:

Wenn ich denen dann "versuche" zu erklären, dass jeder angreifbar ist, es braucht einfach nur den richtigen Scam zur richtigen Zeit und dann ist Feierabend, bekommste dann auch nur so ne pampigen Antworten a la "Haben sie überhaupt gedient"!
:rolleyes: :sleep:
Ich denke, dass soll mich nun nicht beruhigen, oder?
 
Zurück
Oben Unten