Software gesucht - Sport Video kommentieren, vor und zurück, Slow-Mo, Zeichnen etc...

Space-Rat

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.07.2007
Beiträge
246
Reaktionspunkte
10
Hallo Leute,

ich weiß nicht so recht wo nach ich suchen soll, daher beschreibe ich einmal was ich vorhabe oder suche:

Ich habe von unserer Hobby-Volleyball-Sportmannschaft fertiges Videomaterial (Spieltag / Training). Ich habe das schon mittels iMovie simpel zusammengeschnitten - soweit so gut.

Nun möchte ich gerne zu Veranschaulichung von einzelnen Szenen das ausweiten: Am Ende soll ein Video entstehen worin ich das ursprüngliche Material abspiele, anhalte, kommentiere und ggf. auch mittels Zeichnungen (Linien, Kreise etc..) meine Kommentare untermale. Die Steuerung des Films an sich in iMovie ist prinzipiell ja schon mal ganz nett - man kann hin und her springen, anhalten u.s.w.. (So hatte ich das einmal bei einer spontanen "Live Session" während meines iMovie Cut's gemacht.)

Man sieht manchmal so etwas live in TV wenn da Analyse-Leute ein Video zeigen - anhalten oder in Slow-Mo abspielen, dann mit dem Stift Laufwege etc. einzeichnen... Genau so etwas soll's sein (ich selber muss dabei nur nicht zu sehen sein).

i-Tüpfelchen: Wenn das "Zeichnen im Film" per iPad & Stift geht, wäre das natürlich perfekt weil man einfacher mit `nem Stift Linien etc. malen kann (zur Not halt mit Maus & Co. am Mac); dazu müsste wohl der Film auf dem iPad zu sehen sein, damit ich da ja sehe was ich wo zeichne. Aber wie gesagt das wäre nur das iTüpfelchen.

Am Ende soll dann ein fertiger Film stehen welchen ich meinen Spieler:innen zur Verfügung & zeigen kann, also kein "Live" Vorhaben. Ja - prinzipiell kann man so etwas ja direkt auch in iMovie machen: Den Film dort z.B. für x Sekunden anhalten, zurück gehen als Effekt, selbst vertonen etc.. das wäre gedanklich aber ein wenig zu "statisch" bzw anders herum: Ich möchte selbst aktiv & dynamisch bestimmen wann der Film stoppt und zwar so lange wie ich rede, dann aktiv vor- und zurück etc... und das nicht vorher Skripten und mit Effekten darstellen müssen; das erscheint mir zu kompliziert wenn ich das pro Spielzug ggf. 3-4 mal machen muss.

Ja es gibt diverse Sport Vide Analyse Softwares, aber die gehen mir - von dem was ich auf den WebSites sehe - fast eine Nummer zu weit; die können ein wenig zu viel bzw. in Folge dessen kosten sie zu viel für meinen Freizeit-Hobby-Einsatz. Ebenfalls gefunden habe ich ein paar iPad Apps aber hier bin ich mir nicht sicher ob ich z.B. ein anderweitig aufgenommenes 4K Videomaterial da rein laden kann etc.. Die Apps sehen teilweise auch etwas "windig" aus...

Ich hoffe, ich konnte erklären was ich mir vorstelle - gibt es eine Software, welche so etwas kann oder muss ich hier zu mehreren greifen und das z.B. per OBS zusammensetzen?

Danke für Tips & Anregungen!
 
Sowas in der Art vielleicht: https://onform.com/
Aber das ist wohl eher für iPhone und iPad. Da musst du mal schauen, ob du Videos importieren kannst.
 
Danke . ja da gibt's zumindest eine Trial. So Sport-Analyse Software gibt's Einiges - wie gesagt was man so sieht aber oft auch für mich etwas über's Ziel hinaus; *zu* umfangreich bzw. das ich nur einen kleinen Teil davon bräuchte dann im Verhältnis zu teuer für Hobby & Ausprobieren. Trials sind aber mal gut um das überhaupt mal ausprobieren zu können.
 
OBS an sich kenne ich, habe ich zum Streaming von Games zu Twitch mal testweise verwendet. Ja da gibt's einiges an Plugins... iPad & externe Quellen einbinden war da immer etwas tricky - NDI oder andere Plugins die mal gingen und dann mit neuen Versionen nicht mehr. Fallen Euch spontan Plugins ein, nach welchen ich Ausschau halten sollte? Ich scrollen mich gerade eh durch's Forum...
 
Update: Ich habe mir CapCut angeschaut - etwas mehr Möglichkeiten als iMovie und free (keine Diskussion was die Firma dahinter ggf. mit gesammelten Daten macht, das ist ja bei jeder Firma der Fall). Ein Wichtiges für meinen Fall bei CapCut: Man kann das "Abspielfenster" (wo das Preview halt abgespielt wird) in ein separates Fenster schieben und das z.B. auf einen extra Monitor oder auch iPad (via SideCar) schubsen.
Dann habe ich eine weitere Freeware "ScreenNote" gefunden, mit der ich auf dem Bildschirm frei zeichnen kann; also sowohl mit Maus auf Monitor oder eben auch mit Stift auf iPad.

Mit der Kombination kann ich nun also auf dem Haupt-Monitor die CapCut Software laufen lassen, kann hin und herspringen/scrollen/freezen - das Ganze wird z.B. auf dem iPad abgespielt wo ich dann mit dem Stift "in den Film" zeichnen kann.

Aufnehmen kann ich dann mit den bordeigenen Quicktime z.B. den iPad-Screen. Einzige Hürde: Da Quicktime nur eine Audio-Eingangsquelle unterstützt (ich habe aber 2: Mein Mikro UND den Sound von CapCut) braucht es noch eine Lösung wie z.B. BlackHole/Loopback/Sphere - eine Software-Mischpult für MacOS um mehrere Quellen & Ausgänge zu verwalten.

Bei OBS bin ich nicht wirklich fündig geworden bzw. nach stundenlangem Suchen in den PlugIns ohne *die* Erkenntnis ist mein Hirn da ausgestiegen.
 
Zurück
Oben Unten