Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ha wenn die Tochter ein pf lokal liegen hat..dann kann sie das pdf in die Freigabe ziehen zb per drag&drop..Ich habs nur überflogen, aber ich verstehe nicht warum Du am Air ne Freigabe erstellen willst?
Wenn Dateifreigaben gar nicht aktiviert sind, wird das mit den besten hostnamen nix. und Zugangsrechte mit user / Password kannste dann auch knicken.Ich will ja die Dateifreigabe auch aktivieren..

Aber mit horrendem Missverständnis (wenn ich es korrekt verstanden habe), denn @Kusselin hat das Paperless in Proxmox auf einem Server unter bekannter IP, aber nicht auf dem MacBook. Und er will sich vom, aber nicht auf das MBA verbinden.Ich glaube ja inzwischen, dass ich hier weder behilflich sein kann noch möchte. Das, was ich oben geschrieben habe, ist korrekt.
Dieser Weg über Server verbinden scheint mir zwar unnütz, weil ScanSnap die Remote-Verbindung selbst handlet, wenn ich das richtig verstehe – aber zum Testen ist der Weg super. Wenn du über copy&paste via Finder dort keine Datei anlegen kannst, dann stimmen die Berechtigungen nicht, bzw. macOS kann mit denen nicht umgehen. Da müsste man ansetzen, aber ich hab mit Paperless und smb.confs noch keine Berührung gehabt und kann an der Stelle nicht behilflich sein.Da geh ich auf server verbinden..gebe dann smb://192.168.200.63/paperless an..er verbindet aber ich kann nix reinlegen da mit copy and paste..
smb://username:passwort@192.168.200.63/paperlessnein da wird nix angezeigt, ist leerWenn macOS zugreifen darf, aber Scansnap nicht, fehlt dem Programm ggf. die Berechtigung für den Zugriff auf das Netzwerk (siehe auch Beitrag #25)
@Kusselin: Prüf das in den Systemeinstellungen
- Ruf die Systemeinstellungen auf (aus dem Dock oder im Menü Apfel
- Gehe in Datenschutz & Sicherheit
- Klicke auf lokales Netzwerk
Wird in der Liste Scansnap aufgeführt und ist aktiviert?