BaroqueBear
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 26.01.2025
- Beiträge
- 21
- Reaktionspunkte
- 10
Hallo liebes Forum,
so langsam gehen mir die Ideen aus. Beim Cube hatte ich schon mehrmals das DVD Laufwerk ausgebaut, aufgemacht und Antriebsriemen gekocht, getauscht und die gummierte Rolle gereinigt und versucht, die Gummierung wieder fester mit der Metallachse zu verbinden. Beim iMac G3 habe ich das am Wochende jetzt auch gemacht, in beiden Fällen mit mäßigem Erfolg. So langsam gehen mir die Ideen aus. Laufwerke sind kaum zu bekommen. Eigentlich gar nicht. Überhaupt sind gebrauchte Laufwerke von eBay oft Schrott. Das eine oder andere gewerbliche PC-Schrott Schlitzohr schickt einem den Müll ohne mit der Wimper zu zucken als "nicht getestet" zu und man kann es gleich in die Mülltonne expedieren. Habe jetzt mal einen China Böller CD (DVD?) Laufwerk mit mSATA per mSATA->SATA->IDE Adapter->Firewire400 Adapter an Cube und iMac angeschlossen. Wenn man eine CD einlegt, wird diese erkannt und lässt sich auch sauber vertikal auswerfen. Nur wehe, wenn man einen DVD Rohling einlegt. Das Laufwerk wird nirgendwo angezeig, Auswerfen Fehlanzeige.
Fällt jemandem vielleicht noch ein Tipp ein, wie man die alten Laufwerke, die ja eigentlich funktionieren, wiederbeleben kann? Was kann ich als Grobmotoriker noch machen? Riemen Tauschen ist Glückssache. Gibt nur Konvolute aus China von allen möglichen Riemchen für teuer Geld. Aber ob das die richtigen sind? Die Metallachse ausbauen und die Gummierung richtig festkleben traue ich mich nicht.
Gibt es überhaupt eine Chance, neuere Slot In Laufwerke an so alten Macs zum Laufen zu bekommen?
Viele Grüße
Michael
	
		
			
		
		
	
				
			so langsam gehen mir die Ideen aus. Beim Cube hatte ich schon mehrmals das DVD Laufwerk ausgebaut, aufgemacht und Antriebsriemen gekocht, getauscht und die gummierte Rolle gereinigt und versucht, die Gummierung wieder fester mit der Metallachse zu verbinden. Beim iMac G3 habe ich das am Wochende jetzt auch gemacht, in beiden Fällen mit mäßigem Erfolg. So langsam gehen mir die Ideen aus. Laufwerke sind kaum zu bekommen. Eigentlich gar nicht. Überhaupt sind gebrauchte Laufwerke von eBay oft Schrott. Das eine oder andere gewerbliche PC-Schrott Schlitzohr schickt einem den Müll ohne mit der Wimper zu zucken als "nicht getestet" zu und man kann es gleich in die Mülltonne expedieren. Habe jetzt mal einen China Böller CD (DVD?) Laufwerk mit mSATA per mSATA->SATA->IDE Adapter->Firewire400 Adapter an Cube und iMac angeschlossen. Wenn man eine CD einlegt, wird diese erkannt und lässt sich auch sauber vertikal auswerfen. Nur wehe, wenn man einen DVD Rohling einlegt. Das Laufwerk wird nirgendwo angezeig, Auswerfen Fehlanzeige.
Fällt jemandem vielleicht noch ein Tipp ein, wie man die alten Laufwerke, die ja eigentlich funktionieren, wiederbeleben kann? Was kann ich als Grobmotoriker noch machen? Riemen Tauschen ist Glückssache. Gibt nur Konvolute aus China von allen möglichen Riemchen für teuer Geld. Aber ob das die richtigen sind? Die Metallachse ausbauen und die Gummierung richtig festkleben traue ich mich nicht.
Gibt es überhaupt eine Chance, neuere Slot In Laufwerke an so alten Macs zum Laufen zu bekommen?
Viele Grüße
Michael
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		