Gesellschaft Sind wir verantwortlich für Griechenland? Umfrage

Sind wir für Griechenland "zuständig" oder "verantwortlich"?

  • JA- Schließlich war Deutschland im 2. WK dort einmarschiert

    Stimmen: 15 3,9%
  • JA- Es geht um die Stabilität des Euros

    Stimmen: 110 28,4%
  • NEIN- Selber schuld. Die haben geschummelt und offenbar schlecht gewirtschaftet

    Stimmen: 249 64,3%
  • Was interessiert es mich, ob Griechenland diese Probleme hat.

    Stimmen: 47 12,1%

  • Umfrageteilnehmer
    387
  • Umfrage geschlossen .
Deep4 schrieb:
Ich halte dieses Bild vom "bösen Deutschen" auch für eine Mär.

So weit hergeholt wird das hier nicht sein. In Griechenland stehen massive Veränderungen an und die bedeuten am Ende für alle weniger Geld bei mehr Arbeit. Das wissen auch die Griechen, trotzdem lassen die sich das nat. bei eh dünnen Nerven ungern jeden Tag aufs Brot schmieren. Da der der den Löwenanteil der Rechnung zu begleichen hat (EU und IWF) aber genau das tuen muß um sich abzusichern macht man sich nicht gerade beliebt, wobei die Griechen zeitgleich genau wissen das sie was ändern müssen und das es nicht anders geht.
Ich möchte uns sehen wenn so über uns hinweg entschieden würde, wir plötzlich fast 25% MwSt ab Morgen hätten, Lohnkürzungen, Rentenkürzungen und Entlassungen weil uns Griechen vorrechnen das das so sein müsse. Wir würden die Griechen für die Rechnung auch nicht lieben.

Griechenland braucht unsere Hilfe und unser aller Euro braucht unsere Hilfe. Wir helfen nun wirklich der halben Welt es in der eigenen EU nicht zu tun wäre alles andere als schlau!
 
wo werden unsere Rentner beschmiert?

Kleines Beispiel, meine Oma ist der Grundstein für 8 Kinder, 2 eigene, 2 Enkel und 4 Ur-Enkel und aus lauter Dankbarkeit bekommt sie satte 800 Euro Rente, inklusive Witwenrente für meinen 1996 verstorbenen Opa.

Eine Freundin von ihr, auch Witwe, aus dem damaligen Osten, war selbst dort auch nie selber arbeiten, bekommt 1500 Euro Rente....alleine hier schon weiter zu reden bringt mich in Rage.

Von einem Freund die Mutter, Basis für 9 weitere Menschen, bekommt gar nur 730 Euro Rente und musste letztens Ihre Kinder anbetteln damit diese die Krankenhauskosten übernehmen. Das ist Deutschland.....herrlich. Aber anderen helfen die lügen, betrügen und die Wirtschaft ins Chaos stürzen..jaaaaaaaaaaaaaaaa........das kann die deutsche Regierung.
 
Griechenland braucht unsere Hilfe und unser aller Euro braucht unsere Hilfe. Wir helfen nun wirklich der halben Welt es in der eigenen EU nicht zu tun wäre alles andere als schlau!

Da sage ich ja auch nichts gegen. Die Hilfe ist sicherlich nötig, um die EU stabil zu halten bzw. die Währung.

Aber das Argument "das seid ihr uns schuldig von wegen damals" ist hier absolut lächerlich...
 

Ohne Staatsverschuldung hätten wir nicht die Wirtschaft die wir haben. Also von mir aus kann die dumme Schuldenuhr bis an ihr Limit gehen. :noplan:

@ Granny Schmitz

Sorry, das tut mir leid aber sag mir doch bitte, inwiefern deine Oma zum Volksvermögen beigetragen hat. Gebähren zählt nicht, denn jeder der Kinder wird selbst mal Rente bekommen. Hausarbeit trägt leider nicht zum BIP bei, man schöpft einfach keinen Wert. Letztlich ist es unfair, da das damals üblich war, dass die Frau zu Hause blieb (also im Westen!) aber sicher auch nicht für den 08/15 Arbeiter-Papa. Wenn der schon Alleinverdiener ist, dass bitte auch so, dass man auch im Alter oder Todesfall alle weiterernähren kann.

Dein Ost-Beispiel ist auch von für den Poppes... Hier gibt es viel mehr Rentner als sonst wo in Deutschland, die vom Existenzminimum leben und ihr ganzes Leben hart geackert haben. Außerdem kann das soviele Ursachen haben... Sagen wir einfach mal, ich glaub dir einfach nicht, dass sie ihr ganzes Leben nix getan hat und jetzt 1.500 € Rente "kassiert". :)
 
Ohne Staatsverschuldung hätten wir nicht die Wirtschaft die wir haben. Also von mir aus kann die dumme Schuldenuhr bis an ihr Limit gehen. :noplan:

@ Granny Schmitz

Sorry, das tut mir leid aber sag mir doch bitte, inwiefern deine Oma zum Volksvermögen beigetragen hat. Gebähren zählt nicht, denn jeder der Kinder wird selbst mal Rente bekommen. Hausarbeit trägt leider nicht zum BIP bei, man schöpft einfach keinen Wert. Letztlich ist es unfair, da das damals üblich war, dass die Frau zu Hause blieb (also im Westen!) aber sicher auch nicht für den 08/15 Arbeiter-Papa. Wenn der schon Alleinverdiener ist, dass bitte auch so, dass man auch im Alter oder Todesfall alle weiterernähren kann.

Dein Ost-Beispiel ist auch von für den Poppes... Hier gibt es viel mehr Rentner als sonst wo in Deutschland, die vom Existenzminimum leben und ihr ganzes Leben hart geackert haben. Außerdem kann das soviele Ursachen haben... Sagen wir einfach mal, ich glaub dir einfach nicht, dass sie ihr ganzes Leben nix getan hat und jetzt 1.500 € Rente "kassiert". :)

Also ist die Realität kein Gutes Beispiel. Also meine Oma ist damals für ihre Kinder zu Hause geblieben und danach für die Enkel damit ihre Töchter arbeiten gehen konnten............stimmt das ist kein Beitrag zum BIP....:rolleyes:
 
was für eine sinnlose Umfrage! Wir sitzen im selben Boot und ob es uns gefällt oder nicht: wenn wir nicht helfen, dann werden unsere Füße auch naß und mit viel Pech dringt noch mehr Wasser ein! Die Schuldfrage mag interessant sein ( man wird 2000 schon geahnt haben das man da einen Wackelkandidaten in den Euro-Raum läßt und allein das reicht ja an Schuld), sie hilft aber bei der Lösung keinen Deut!

die besonder Verantwortung fuer Griechenland ergibt sich nicht aus unsere Geschichte sondern daraus, dass wir die staerkste Wirtschaftsnation der Euro Zone sind und Griechenland die schwaechste :)

Absolut.

Genau das waren meine Gedanken, als ich das Thema gerade gelesen habe.
 
Kleines Beispiel, meine Oma ist der Grundstein für 8 Kinder, 2 eigene, 2 Enkel und 4 Ur-Enkel und aus lauter Dankbarkeit bekommt sie satte 800 Euro Rente, inklusive Witwenrente für meinen 1996 verstorbenen Opa.
naja, wir haben halt mal einen Generationenvertrag, d.h., die jetzt-sozialversicherungspflichtig-Beschäftigten finanzieren die jetzigen Rentner.
Dass das -bei den heutigen Arbeitslosenzahlen- nicht rosig ist, liegt auf der Hand. Trotzdem können sich die heutigen Rentner wahrscheinlich noch glücklich schätzen, im Vergleich zu denen, die in 20 oder 30 Jahren das Rentenalter erreichen :)
 
Ändert leider nix an der Tatsache. Und Kinder kriegen wird ja in Deutschland nicht erst seit gestern eher sanktioniert, denn subventioniert.
 
auf einem Nachrichtenkanal von ARD und ZDF wurde heute berichtet, dass in Griechenland viele Menschen Deutschland aufgrund der Gesichte in einer besonderen Verantwortung gegenüber ihrem Land sehen.
Mit dem Satz manipulierst du die Umfrage, kannste eigentlich nicht machen ;)
Naja ich hab abgestimmt, bevor ich gelesen habe. Hoffentlich die meisten anderen auch.
 
Ändert leider nix an der Tatsache. Und Kinder kriegen wird ja in Deutschland nicht erst seit gestern eher sanktioniert, denn subventioniert.

Das ist wohl war. Wenn ich sehe was wir mit 3 Kindern schultern müssen heutzutage. Wir würden heuer keine Kinder mehr bekommen, mit dem Geist von heute, aber den Geist hat man auch nur wenn man die Erfahrung mit Kindern macht, ein Teufelskreis :D
 
ich habe auch drei Kinder, aber einen Anstieg meiner Rente erwarte ich dadurch nicht :kopfkratz:
 
Geht es "den griechischen Rentnern" wirklich so gut? Was können diese sich für ihre Renten leisten? Ich weis es nicht.

Bezahlt die EU, und damit jetzt auch Deutschland, nunmehr deren Renten?

Ich bin der Kanzlerin schon dankbar, dass sie strickte Auflagen durchsetzt. Also wenn wir schon zahlen, dann sollte das Geld auch nicht irgendwo versickern. Und die Empfänger sich um besseres Wirtschaften bemühen.

Eine Kultur der 2. Chance.


KaiAmMac
 
ich habe auch drei Kinder, aber einen Anstieg meiner Rente erwarte ich dadurch nicht :kopfkratz:

Du weisst schon was ich meine oder ? Hier ne Klassenfahrt, da ein neues Zimmer, hier neue Schuhe, da neue Klamotten, hier ins Kino, da Taschengeld, hier die Hortkosten, da das Kakaogeld, hier das Kopiergeld, da Weihnachten, hier Ostern, da Geburtstage, hier ein neues Fahrrad..............etc.

Vom größeren Wohnraum und Unterhaltskosten bezüglich Auto und Fortbewegung ganz zu schweigen.

Mein schlauer Cousin meinte: "Heul nich, bekomms Kindergeld......":rolleyes:
 
Mit dem Satz manipulierst du die Umfrage, kannste eigentlich nicht machen ;)


Wirklich? Ich wollte eigentlich nur eine Quelle nennen. Und nicht unbedingt den Sender Phoenix direkt nennen ( Forenregeln, Werbung ).

KaiAmMac
 
Geht es "den griechischen Rentnern" wirklich so gut? Was können diese sich für ihre Renten leisten? Ich weis es nicht.

Bezahlt die EU, und damit jetzt auch Deutschland, nunmehr deren Renten?

Ich bin der Kanzlerin schon dankbar, dass sie strickte Auflagen durchsetzt. Also wenn wir schon zahlen, dann sollte das Geld auch nicht irgendwo versickern. Und die Empfänger sich um besseres Wirtschaften bemühen.

Eine Kultur der 2. Chance.


KaiAmMac

Du willst es wirklich wissen ? Dann setz Dich hin und mach schon mal nen Schnappes klar!

Hast Du?

Dann los:

• Besonders drastisch: Wer in Griechenland vor 1993 anfing zu arbeiten und 35 Jahre lang beschäftigt ist, kann laut Eurostat mit 80% Rente rechnen (bezogen auf das Durchschnittsgehalt der letzten fünf Arbeitsjahre). Wer nach 1993 anfing, soll 70% bekommen. In Deutschland liegen die Vergleichswerte zwischen 46 und in Zukunft 42 %. Und das auch nur bezogen auf den Durchschnittslohn des gesamten Berufslebens.

• Die Griechen bekommen 14-mal Rente – je eine extra als Ferien-/Ostergeld und als Weihnachtszugabe. Bei uns gibt es nur 12-mal Rente.

• Die Renten steigen dort etwa in Höhe der Verbraucherpreise. Zwischen 2004 und 2006 gab es bei uns Renten-Nullrunden, in Griechenland 11 % mehr. Erst jetzt sollen die Renten eingefroren werden.

• Die Griechen müssen ihre Renten zwar versteuern, zahlen aber im Gegensatz zu Deutschland keine Kranken- und Pflegebeiträge.
Und dann gibt es noch kuriose griechische Sonderregelungen: Unverheiratete Töchter von Soldaten und Polizisten erben die Pension ihrer Väter und bekommen diese lebenslang.
 
da kann man mal wieder lesen wie wertvoll es doch ist das die BILD unsere Mitbürger informiert... :rolleyes:


und dann rühren wir noch ein bisschen eigene Malaisse und das Kindergeld mit ein und fertig ist der Überblick :faint:
 
Du weisst schon was ich meine oder ? Hier ne Klassenfahrt, da ein neues Zimmer, hier neue Schuhe, da neue Klamotten, hier ins Kino, da Taschengeld, hier die Hortkosten, da das Kakaogeld, hier das Kopiergeld, da Weihnachten, hier Ostern, da Geburtstage, hier ein neues Fahrrad..............etc.

Vom größeren Wohnraum und Unterhaltskosten bezüglich Auto und Fortbewegung ganz zu schweigen.

Mein schlauer Cousin meinte: "Heul nich, bekomms Kindergeld......":rolleyes:

Ja und ? Er hat ja auch durchaus recht : Was gab´s denn vor 100 Jahren für Familien mit Kindern ?

Und was Du zu Ostern, Geburtstag, Weihnachten etc. mit Deinen Kindern machst ist Dein Privatvergnügen. Man muss Kinder nicht zum hemmungslosen Konsum erziehen.

Gerade kleine Kinder freuen sich auch über Kleinigkeiten...Ich kriege regelmäßig die Krise wenn meine Eltern meine Nichte mit MASSEN von Geschenken überhäufen, so daß die Kleine den totalen Overkill durchlebt...
 
Zurück
Oben Unten